Lone Pine Koala Sanctuary

Brisbane/Queensland

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Claudia & Thomas
November 2015

Ein Muss für jeden Koalafan

6,0 / 6

Es besteht unter anderem die Möglichkeit einen Koala auf den Arm zu nehmen.

Marc
August 2014

Sehr viele Koalas

6,0 / 6

Waren im Lone Pine Koala Sanctuary um uns natürlich ein paar Koalas anzuschauen. Es gibt dort über 100 Koalas und die werden dort sehr gut umpflegt. Mit den Koalas kann man auch Fotos machen und sie im Arm halten (kostet extra, aber im Vergleich zu anderen Zoos günstig). Die Pfleger haben darauf geachtet das kein Koala zu lange "arbeitet" und sich gut um die Tiere gekümmert. Außerdem gibt es dort noch Dingos, Schnabeltiere, Emus, Tasmanische Teufel, Wombats zu sehen und Kängurus und Wallabies welche man füttern kann. Alles in allem ein sehr schönes Erlebnis und auch einen zweiten Besuch wert.

Kerstin
Mai 2014

Ausflugsziel

5,0 / 6

man muss es einfach mal gesehen haben, wie die Tiere wieder aufgepäppelt werden sehr beeindruckend

Tanja
Februar 2013

Diesen Park muss man erlebt haben.

6,0 / 6

Toller Park, den man erlebt haben muss! Freilaufende Kängurus, Walabys, Emus etc. Für 12 Dollar kann man ein Koala auf dem Arm bekommen und eine Fotografin macht ein sensationelles Foto. Im Shop gibt es auch Futter für die Kängurus. Phantiastisch.

Kängurus
Kängurus
von Tanja • Februar 2013
Koala
Koala
von Tanja • Februar 2013
Koala
Koala
von Tanja • Februar 2013
Koala
Koala
von Tanja • Februar 2013
Wallaby
Wallaby
von Tanja • Februar 2013
Wambat
Mehr Bilder(2)
Marleen
Dezember 2012

Toller park viele Koalas

6,0 / 6

super schönes Rundweg, Park, man kann fotos mit den koalas machen für wenig geld, es gibt eine kangoroo streichelzoo welche sehr zutraulich sind.

Mario(41-45)
Oktober 2011

Klein, aber fein

6,0 / 6

Wir haben mehrere Parks/Zoos besucht, der hier ist einer der kleineren aber trotzdem oder gerade desahlb zu empfehlen. Hier kann man Koalas&kleine Aligatoren streicheln, Kängurus füttern, Schlangen umhängen etc. Der Eintritt ist verhältnismäßig günstig, man zahlt auch keine Aufpreise wenn man den Tieren näherkommen will, die Lage ist mit der Nähe zu Brisbane sehr gut.

Beim Kängurufüttern
Beim Kängurufüttern
von Mario • Oktober 2011
Känguru
Känguru
von Mario • Oktober 2011
Beim Kängurufüttern
Beim Kängurufüttern
von Mario • Oktober 2011
Känguru
Känguru
von Mario • Oktober 2011
Martin(61-65)
April 2011

Australische Tiere pur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Lone Pine Koala Sanctuary in der Nähe von Brisbane kann man hautnah die Tiere Australiens nicht nur sehen, sondern auch erleben und anfassen. Herrlich ! Grade die Känguruhs sind sehr zutraulich ! Achtung : beim Füttern immer in die Knie , nie stehen,das könnten die Tiere als Angriffsgeste werten. Für ein geringes Aufgelt kann man sich sogar mit einem koala auf dem Arm fotografieren lassen

Zoobesuch bei Brisbane
Zoobesuch bei Brisbane
von Martin • April 2011
Zoobesuch bei Brisbane
Zoobesuch bei Brisbane
von Martin • April 2011
Zoobesuch bei Brisbane
Zoobesuch bei Brisbane
von Martin • April 2011
Zoobesuch bei Brisbane
Zoobesuch bei Brisbane
von Martin • April 2011
Zoobesuch bei Brisbane
Zoobesuch bei Brisbane
von Martin • April 2011
Zoobesuch bei Brisbane
Mehr Bilder(15)
Meggi
März 2010

Australien und um einmal einen Koala zu knutschen

6,0 / 6
Hilfreich (91)

Sehr schöner Park, direkt am Brisbane River. Jeden Morgen um 10 fährt ein Ausflugdampfer in der Stadt (CityCat Haltestelle South Park) ab und bringt einen hin und zurück (Rück 15:00) zum Koala Park. Es kostet inkl. Eintritt 55 AusD. Eine schöne Fahrt entlang der Wasservillen und des Nobelviertels Brisbane`s. Im Park kann man dann gegen ein weiteres Entgelt (ab 16 AusD) endlich einen Koala auf den Arm nehmen und wird mit ihm fotografiert. Es gibt sehr viele Bären und sie werden alle halbe Stunde getauscht, weil mit den Touristen flirten, sie sehr anstrengt. Meiner war 6 Jahre alt und ein toller dunkelgrauer Kerl. Er hat ein bisschen nach Wildschwein und Eukalyptus gerochen. Auch die Känguruhs dort sind zahm und man darf sie streicheln. Sehr sehenswerte Vorführungen mit Schafen und Bordercollies/Hütehunden.

Brisbane
Brisbane
von Meggi • März 2010
Brisbane
Brisbane
von Meggi • März 2010
Koala und Co.
Koala und Co.
von Meggi • März 2010
Manuel(36-40)
September 2009

Schöner Koalapark in natürlicher Umgebung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Lone Pine Koala Park kann man neben den vielen süßen Koalas auch die meisten anderen Tierarten Australiens sehen, z.b. Kookaburra, Lorikees, Cockatoos, Dingos, Tasmanian Devils, Wombats, Fledermäuse, Süßwasserkrokodile, Emus, Kangaroos, Wallabies, Cassowary, Schlangen, Raubvögel, Schafe, uvm. Es gibt ein großes Kangaroo-Freigehege in dem man Kangaroos füttern kann und einige schöne Fotos machen kann. Außerdem gibt es viele Shows, indenen die Tiere präsentiert werden. Natürlich kann man auch gegen Gebühr ein Foto mit einem Koala auf dem Arm machen. Im Moment würd ein neues Wombatgehege gebaut, das weitere Wombats im Park aufnimmt.

Tasmanian Devil
Tasmanian Devil
von Manuel • September 2009
Lorikeets
Lorikeets
von Manuel • September 2009
Dingo
Dingo
von Manuel • September 2009
Kookaburra
Kookaburra
von Manuel • September 2009
Emu
Emu
von Manuel • September 2009
Kangaroo
Mehr Bilder(7)
Dietmar Und Anita(71+)
Januar 2009

Klein, aber fein

6,0 / 6
Hilfreich (77)

Der Lone Pine Koala Sanctuary liegt etwa 8 km südwestlich von Brisbane und ist der weltweit ältesten und größten Koala Park. Eintrittspreise: Familie (2 Erwachsene + bis zu 3Kinder) $65. 00, Erwachsene $25. 00, Kinder (3 - 13 years) $19. 00, Studenten (mit I. D.) $21. 00. Öffnungszeiten von 8. 30 bis 17. 00 Uhr. Die Anfahrt erfolgt entweder per Boot mit Mirimar boat cruise, um 10. 00 Uhr ab Brisbane. Rückfahrt ist um 13. 30 Uhr. Man hat dann 2 Stunden Zeit den Park zu erkunden. Wir sind mit dem Bus hin gefahren, um zeitlich unabhängiger zu sein. Die Linien 445 und 430 fahren zum Park. Der Park beheimatet neben vielen Koalas auch viele andere einheimische Tiere, wie Kängurus, Wombats, Tasmanische Teufel, unzählige Vögel und und und. Der Park finanziert sich und seine ökologischen Ziele, dem Erhalt der natürlichen Lebensräume, ausschließlich selbst, über Eintrittsgelder, Fotoshootings und ähnlichem. Mit viel Gefühl wird dem Besuchern viel Wissenswertes die Gewohnheiten und die Lebensbedingungen der Tiere nahe gebracht. Im Kängurugehege kann man die Kängurus füttern und streicheln. Ein Erinnerungsfoto mit einem Koala, oder einem Python unterstützt die Parkbetreiber in ihrem umweltbewusstem Arbeiten. Zudem kann man jederzeit auch private Fotos machen. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und geben auf alle Fragen bereitwillig eine Antwort. Im Gegensatz zu großen kommerziellen Zoos ist dies eine kleine Oase, die den Tieren ihren natürlichen Lebensraum erhalten möchte.

Ein Koala in Bewegung
Ein Koala in Bewegung
von Dietmar Und Anita • Januar 2009
Lone Pine
Lone Pine
von Dietmar Und Anita • Januar 2009
Lone Pine
Lone Pine
von Dietmar Und Anita • Januar 2009
Lone Pine
Lone Pine
von Dietmar Und Anita • Januar 2009
Lone Pine
Lone Pine
von Dietmar Und Anita • Januar 2009
Lone Pine
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2