Lukmanierpass
Kanton Tessin/SchweizNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Der niedrigste Alpenübergang der Schweiz
Wir haben nur den Abstecher auf den Pass und wieder zurück gemacht von Disentis Muster aus. Ohne große Serpentinen zieht sich die Straße auf circa 20 km zum Pass hinauf. Auf der Strecke erscheint rechtseitig eine schöne Steinbrücke und sehenswert sind auch die Häuschen am steinigen Fluss kurz vor dem Pass. Am Pass selbst erstreckt sich der Lai da Sontga Maria, ein See. Am Lukmanierpass auf in 1914 m ist ein Gasthaus und eine sehenswerte Madonnen Statue.
Alpentransfer über Lukmanierpass
Auf Grund der Sperrung des Gotthardtunnels und der empfohlenen Umleitung über den St. Berhardino Tunnel entschloss ich mich, von Bregenz via Disentis/Mustér übe den Lukmanierpass in Richtung Italien zu fahren. Wir haben es nicht bereut, neben einer äußerst beeindruckenden Landschaftsind uns auf der gesamten Passtrecke vielleicht 25 Fahrzeuge begegnet. Reisetag war der 03.07.2006, Passfahrt von ca. 11.00 - 13.00 Uhr. Wirklich sehr zu empfehlen, zumal die Paßstraße sehr gut ausgebaut ist und nur wenige Serpentinen aufweist. Lagebeschreibung: Lukmanierpass von Disentis(Mustér nach Biasca. Hinweis/Insider-Tipp: Einer echte Alternative zu Staus vor den Tunnels von Berhardino und Gotthard.