Luxor Ausflug

Luxor/Sonstiges Ägypten

Neueste Bewertungen (127 Bewertungen)

Sabine(61-65)
September 2010

Luxor oder die ewige Baustelle

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Luxor und der Masterplan 2030 - Wer Luxor im Laufe von 10 Jahren immer mal wieder besucht hat- und zukünftig besuchen wird- kennt die teils schaurig aber auch schönen Neuerungen im ehemaligen Theben. Die alten Händlergassen und Häuser, Kirchen und Hotels- aber auch neue Bauten wie der 3 Mio Dollar teure Touristensouk auf zwei Ebenen, müssen und mussten den Baumaßnahmen weichen. Es geht viel von dem alten Flair verloren, es wird eine Menge Geld verschwendet....aber ein paar Neuerungen sind auch durchaus von Vorteil und Nutzen. So wird die komplette Corniche entlang des Nils eine Fußgängerzone, umrahmt von neuen schönen Häusern einschl. dem neuen Winter Palace Hotel. Autos und Busse dürfen dort nicht mehr fahren. Auch die Nilschiffe werden aus der Stadt verbannt bis hinter die Luxorbrücke, ausserhalb der Stadt. Ebenso in zweiter Reihe hinter den Häusern wird die komplette Sphingenallee zwischen Luxor Tempel und Karnak Tempel ausgegraben und restauriert. Auch auf dieser 3,5 km langen ehemaligen Prozessionsstraße mussten und müssen die Häuser weichen. Dies bedeutet zwei Großbaustellen und eine Menge Lärm und Dreck. Gemütliches Flanieren am Nil oder entlang der Sphingenalle ist derzeit nicht möglich. Es ist eher ein Zickzacklauf über Baubretter und durch Gräben. Ein Ende is derzeit nicht in Sicht. Auch die Westbank hat einen neuen Anstrich bekommen. So wird der Qurna Berg durch unzählige Strahler jeden Abend und die ganze Nacht durch, angestrahlt in einem grün-blauen Farbspiel. Schön und schaurig zugleich. In Zukunft sollen die Sehenswürdigkeiten auf der Westbank bis in die späten Abendstunden zu besichtigen sein. Dadurch sollen die Besucher sich besser über den Tag verteilen, um die Gräber zu schönen. Theoretisch nicht schlecht, praktisch nicht ausgereift, da die meisten Ausflügler aus den Badeorten und von den Nilschiffen am Tag kommen. Auch ist ein Nachbau der schönsten Gräber der Westbank in einem eigenen Tal geplant. Dies soll in der Nähe des Howard Carter Hauses gebaut werden, einschliesslich Souks, Touristeninfo, Cafes. Diese Maßnahme dient dem Schutz der Gräber. Das Grab des Tutanchamun wird für die Öffentlichkeit geschlossen werden (vor. Mitte November), da es von Bakterien und Schimmel befallen ist. Dies und die berühmten Gräber von Nefertari, Sethos I., Senenmut usw. gibt es dann als Nachbau. Mal abwarten, was die Zeit noch so mit sich bringt....an Veränderungen!

Sphingenallee
Sphingenallee
von Sabine • September 2010
Sphingenallee
Sphingenallee
von Sabine • September 2010
Sphingenalle
Sphingenalle
von Sabine • September 2010
Sphingenallee
Sphingenallee
von Sabine • September 2010
Sphingenallee
Sphingenallee
von Sabine • September 2010
Sphingenallee
Mehr Bilder(4)
Bettina Und Ralf
Juli 2010

Ausflug Luxor

6,0 / 6

Juli 2010 besichtigten wir Luxor, den Karnak-Tempel, machten eine Kutschfahrt und schlenderten über den 4 km langen Bazar ( und immer auf der Straße bleiben, nicht in die Seitengassen abbiegen, schnell hat man sich verlaufen, sieht alles gleich aus ).Wenn man gut ist schafft man vielleicht einen Kilometer in der Zeit die man hat. Eine schöne und lebendige Stadt, muß man gesehen haben. Wir hatten den ganzen Tag Zeit da unser Schiff erst in der Nacht ablegte.Wir werden Luxor auf jeden Fall noch einmal besuchen.

Karnak
Karnak
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Karnak
Karnak
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Karnak
Karnak
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Kutschfahrt
Kutschfahrt
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Karnak
Karnak
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Karnak
Mehr Bilder(12)
Sarah
Juni 2010

Gehört in jeden 1. Ägypten Urlaub

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Luxor- sehr heiß, genau in der Wüste und direkt am Nil. Man startet Nachts im Hotel und fährt etwa 4 bis 5 Stunden. Je nach Anbieter Besucht man einige Tempel und auch das Tal der Könige oder der Königinnen. Wir haben uns den Kanrnak Tempel, Hathsepshut Tempel, Memnon Kolosse und das Tal der Könige angesehen. Da der Karnaktempel auf der einen Seite des Nils und der Rest auf der anderen Seite liegt, überquert man den Nil eigentlich immer mit einem kleinen Boot. Wir haben davor noch auf einem Nilkreuzfahrtschiff Mittag gegessen und sind dann auf die andere Seit geschippert. In Luxor ist es ruhiger als in Kairo. Hier gibt es kaum einheimische die einem etwas aufdrängeln wollen. Im Tal der Könige sind einige aber sonst geht es. Man sollte sehr viel Wasser mit nehmen, da es verdammt heiß ist. Im Tal der Könige schaut man sich 3 Gräber an, die anderen 2 müsste man extra zahlen. Der Ausflug ist sehr zu empfehlen, da es viele interressantes zu entdecken gibt. Viel Spaß!!!

Luxor
Luxor
von Sarah • Juni 2010
Luxor
Luxor
von Sarah • Juni 2010
Luxor
Luxor
von Sarah • Juni 2010
Luxor
Luxor
von Sarah • Juni 2010
Luxor
Luxor
von Sarah • Juni 2010
Tom
März 2010

Dem Pharao auf der Spur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Einer der eindrucksvollsten Ausflüge die ich je gemacht habe. Soviel historisches an einem Ort geballt hat man selten. Ein beeindruckender Hatschepsut-Tempel, der faszinierende Karnak Tempel, der vielbefahrende Nil und das hochinteressante Tal der Könige. Luxor hat viel interessantes zu bieten. Da nimmt man auch 4 Stunden Wüstentransfer in kauf. Sehr zu empfehlen.

Karnak Tempel
Karnak Tempel
von Tom • März 2010
Karnak Tempel
Karnak Tempel
von Tom • März 2010
Karnak Tempel
Karnak Tempel
von Tom • März 2010
Hatschepsut Tempel
Hatschepsut Tempel
von Tom • März 2010
Hatschepsut Tempel
Hatschepsut Tempel
von Tom • März 2010
Karnak Tempel
Februar 2010

Absolut vertrauenswürdig - Luxor nur mit Mohamed

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir, mein Mann und ich hatten die Clubanlage "Aldiana", Hurghada, gebucht, Februar 2010 . Wichtig für uns war ein Ausflug nach Luxor. Problematisch erwies sich dieser bei meiner Nachfrage Aldiana, Oberursel, Germany, dass dieser Ausflug auch eine Papyrus- und Alabastershow beinhaltet. Dies wollten wir nicht, zumal wir nur eine Woche gebucht hatten. Holidaycheck war meine Lösung. 2 Jahre rückblickend in der Urlauberbeschreibung über Ausflug " 1 Tag Luxor mit Mohamed" wurde ich fündig. Keine einzige negative Eintragung. Dies sprach für sich. Gesagt - getan - die Internetseite von Mohamed aufgerufen. Dann wurde ca. 5 Tage vor unserem Abflug Kontakt per Mail hergestellt. Die Antworten kamen prompt und verbindlich . -Absprache welcher Tag Luxor -wir waren ja nur zu zweit. -Wenn man wollte abholen vom Hotel zu einem Treffen mit Mohamed -die Reise betreffend zu erklären -oder auch kein Treffen. -Bei der Ankuft in Hurghada Kontaktaufnahme per Handy. Dies haben wir natürlich auch gemacht. Erschreckt nicht, aber wir mussten unsere Reisepässe kopiert nach Terminabsprache seinem Fahrer, der zu unserem Hotel kam, übergeben. Wie sicherlich bekannt ist, wird die Reiseroute nach Luxor sehr stark bewacht und kontrolliert. Wo findest Du/Ihr: -abholen vom Hotel ,5.30 morgens, einschl. Lunchpaket und viel, viel Wasser -Sonnenaufgang in der Wüste -anhalten auf Wunsch für Foto`s auf der Fahrt nach Luxor -private englische Konversation mit dem Fahrer, auch ein wenig deutsch -selbst aufsuchen einer Toilette(für die Frau) war telefonisch avisiert im Sheraton, Luxor -zusteigen privater Führer, Achmed Yussuf, perfektes deutsch, studierte 6 Jahre Archäologie -Tal der Könige - hört auf euren Führer, keinen Fotoapparat Achmed erklärte uns die 3 geöffneten Gräber (Gräberbesichtigungen wechseln)und deren Aufbau -Deir El Bahari -Tempel Königin Hatschepsut -zwischendurch Fragen nach unserem Befinden -Memnonkolosse -Fahrt auf dem Nil - wir hatten ein Boot nur für uns -Luxor-Ausgrabungen -Essen ägyptisches Restaurant -Karnak-Tempel -ein super Erlebnis- leider ging unser Akku der Digitalkamera zur Neige - nehmt Reserve mit- wir hatten zuvor unzählige Fotoaufnahmen getätigt- -Rückreise in den Sonnenuntergang -2 1/2 Stunden Zeit-Ersparnis gegenüber einem Reisebus Ein Erlebnis zumal mein Mann, der auf dieser Reise 70 Jahre alt wurde -Kein Treiben um pünktlich zu sein oder weg zu kommen -Keine Fragen waren zu viel -Diese Reise war wie im Internet –Mohamed- beschrieben durchgeführt und zum vereinbarten Preis! Was will man mehr? Fazit: Immer wieder Mohamed Ein großes DANKE an ihn.

Karina
Februar 2010

Garantiert sehenswert mit ein paar Schwachpunkten

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben einen eintägigen Ausflug nach Luxor über unseren Reiseanbieter (Schauinsland) gebucht. Der Ausflug findet in normalen modernen klimatisierten Reisebussen statt mit 2(!) Busfahrern und einen (in unserem Fall) professionellen deutschsprachigen Ägyptologen. Im Programm war der weitläufige sehr sehenswerte KARNAKTEMPEL mit seinen vielen wunderschönen Säulen, die vielen Sphinx, die Obeliske von Königin Hatschepsut etc. Fazit: absolut sehenswert! Interessierte bräuchten dort noch ein wenig mehr zeit als angeboten wird... Die angeblich 45minütige BOOTSFAHRT AUF DEM NIL war maximal eine 10-15minütige Fahrt leicht nilabwärts, um auf die andere Seite zu gelangen. Obwohl das im Programm mit enthalten war, verlangte(!) der junge Bootsführer von jedem(!) Gruppenmitglied Trinkgeld und das ziemlich fordernd! Fazit: na ja...für ein paar Fotos war die Fahrt ok. Empfehlenswert wäre wahrscheinlich eine kleine Nilkreuzfahrt, da man von den flachen Booten auch nicht allzuviel sehen konnte. Schade! Das TAL DER KÖNIGE mit BESICHTIGUNG der PHARAONENGRÄBER ist garantiert ein Ausflug wert! die farbigen Wandmalereien sind tlws noch komplett erhalten! Fotografieren strengstens verboten! Tipp: Dort ist es sehr heiß! Unbedingt Wasser zum Trinken mitnehmen! Menschen mit Kreislaufproblemen oder Gehbehinderungen ist das Betreten der Pharaonengräber absolut nicht zu empfehlen. Es geht nicht nur uneben abwärts, sondern ist dort sehr(!) warm und stickig! Der terassenartige wieder aufgebaute TEMPEL DER HATSCHEPSUT verspricht schöne Panoramafotos! Er ist aber nur teilweise zu besichtigen. Die KOLOSSE VON MEMMON sind ein Foto wert, wenn auch noch nicht ganz restauriert... Tipp für die Tour: Genügend Trinkwasser mitnehmen, Sonnenschutz (was auch immer), gute Nerven bei den Straßenverkäufern, denn die sind tlws. sehr aufdringlich und absolute Vorsicht beim Essen. Es haben Einige Magen-Darm-Probleme vom Mittagessen(inclusive) während des Ausflugs bekommen! Besser nur Getränke aus der Flasche kaufen und das Lunchpaket vom eigenen (guten) Hotel verzehren! FAZIT: Anstrengend, aber wirklich sehenswert!

Alexander(41-45)
Februar 2010

Wie man aus Hochkultur einen Riesenflop macht

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Die allseits bekannten und wirklich atemberaubenden Sehenswürdigkeiten (Tal der Könige, Karnak-Tempel...) kommen im verkaufsorientierten Rahmenprogramm des mäßig gut deutsch sprechenden Reiseführers leider völlig zu kurz. Im Tal der Könige steht gleich viel Zeit zur Verfügung wie in der Steinfabrik - da gibt´s nicht mehr zu sagen! Unser Tipp: entweder eine echte Studienreise oder Nilkreuzfahrt buchen aber KEINESFALLS einen Tagesausflug von Hurghada machen (und erst recht nicht mit ETS).

Hatschepsut Temple
Hatschepsut Temple
von Alexander • Februar 2010
Klaus(51-55)
Januar 2010

Luxor im Winter

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir hatten Luxor im Winter ab Hurgada als 1-Tagestour über den Veranstalter (ITS) gebucht. Abholung morgens um 6:00, dann 5 Std. durch die Wüste mit einem Stopp. In Luxor sieht man -Menomkolosse (5 Minuten Aufenthalt) -Tempel der Hatschepsut (40 Minuten A.) -Tal der Könige inkl. 3 Gräber (60 Minuten A.) - Karnaktempel (60 Minuten A.) Dazwischen Mittagessen (war ok), Papyrusmuseum mit Verkauf und Alabasterladen mit Verkauf. Bei den Verkäufen kann man draussen warten, wir wurden weniger als auf der Straße zum Kauf gedrängt ;o) Rückfahrt wieder 5 Std. mit 1 Stopp. Ankunft ca. 23:00. Fazit: Ich würde entweder 2 Tage professionell oder 1 Tag mit kleinerer Gruppe über kleine örtliche Tourveranstalter empfehlen. Es war sehr stressig aber erträglich aufgrund der Eindrücke, im Sommer würde ich von der Tagestour definitiv abraten! Das Preis-/Leistungsverhältnis passt aber nicht, wenn man sieht das man in Kleingruppen den gleichen Preis zahlt. Ach ja: Der "Reiseführer" war ein Witz. War wesentlich nur auf das Zusammenbleiben seiner "Blümchengruppe" von ca. 35 Personen bedacht und das Bewerben von Souvenirs,, die man bei ihm bestellen konnte. Von seinem Ägyptologiestudium zeigte er keine Erkenntnisse, bzw. konnte man ihn entweder akustisch (große Gruppe) oder sprachlich nicht verstehen.

Karin(71+)
Januar 2010

Geänderte Eintrittspreise bei der Nilkreuzfahrt

4,0 / 6
Hilfreich (7)

Bei unserer Nilkreuzfahrt haben wir gemerkt, daß sich die Eintrittspreise geändert haben. Hier die neuen Preise ( Januar 2010 ) zur Information: Karnak Tempel 65 L.E. Luxor Tempel 50 L.E. Luxor Museum 80 L.E. Tal der Könige 80 L.E. Hatschepsut Tempel 30 L.E. Edfu Tempel 50 L.E. Kom Ombo 30 L.E. unvollendeter Obelisk 30 L.E. Hochdamm in Assuan 20 L.E. Philae Tempel 50 L.E. Botanischer Garten in Assuan 10 L.E. Wir hoffen, daß euch diese Informationem weiterhelfen.

Uta(61-65)
Januar 2010

Luxor und die Pharaonen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Memnon-Figuren, Tempel der Hapschetsut (Deir al-Madina), Tal der Könige und natürlich den Karnak-Tempel muss man gesehen haben.

Tempel der Hapschetsut (Deir al-Madina)
Tempel der Hapschetsut (Deir al-Madina)
von Uta • Januar 2010
Die Kolosse von Memnon
Die Kolosse von Memnon
von Uta • Januar 2010
Luxor Ausflug
Luxor Ausflug
von Uta • Januar 2010
9 von 13