Maheswarnath Mandir Tempel Triolet

Mauritius Nordküste/Mauritius

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Wiebke(46-50)
August 2015

Wunderschöner Ausflugspunkt

6,0 / 6

Schöner Tempel und empfehlenswert

Stefanie
April 2015

Interessant

4,0 / 6

sehr schön anzusehen, jedoch gibt es beeindruckendere Tempelanlagen auf der Insel

Michael
Februar 2015

Soll bekannt sein, keine Ahnung warum

4,0 / 6
Hilfreich (1)

jeder Reiseführer empfielt den Besuch des Tempels. Ich finde ihn interessant aber keinen großen Umweg wert.

karin
November 2014

Sehr farbenfroh

5,0 / 6

Die Atmosphäre war toll.Schön war das Fremde das friedliche, das im Tempel herrscht

Marcel(56-60)
März 2014

Kultur pur

5,0 / 6

Man kann sich vom Hindupriester segnen lasse.

Andrea
März 2014

Kann man machen, muss man aber nicht

4,0 / 6

für Gläubige ein wichtiger Ort

Daniela
Februar 2014

Viele Tempel

6,0 / 6

Viele Tempel die sehr schön sind. Auch eine Fahrt mit dem Piratenschiff ist zu empfehlen

Manfred(71+)
September 2013

Der größte Hindu-Tempel von Mauritius

5,0 / 6

Bei unserer Busfahrt von Pamplemousses nach Grand Baie machten wir einen Zwischenstopp in Triolet und besichtigten den Hindu-Tempel Maheswarnath . Die imposante Tempelanlage befindet sich am Ortsende von Triolet. Die Ortschaft Triolet ist nur 2 km von Trou aux Biches entfernt. Triolet ist der längste Ort von Mauritius und zählt zu den größten hinduistischen Gemeinden der Insel. Die meisten Bewohner des Ortes arbeiten auf den Zuckerrohrfeldern. Schon am Eingang zur Tempelanlage, direkt neben dem Parkplatz, befindet sich einer der schönsten Banyanbäumen auf der Insel. Der Hindu-Tempel Maheswarnath ist eine der größten Tempelanlagen in Mauritius. Der Tempel wurde 1891 zu Ehren der Götter Shiva, Krishna, Vishnu, Muruga, Brahma and Ganesha errichtet und ist seitdem ein bedeutendes, hinduistisches Heiligtum. Nach Aussage unseres Reiseleiters umgeben Tausende Gläubige den Tempelhof beim alljährlichen Pilgerfest Thaipoosam Cavadee. Der Tempel-Komplex besteht aus dem Haupttempel und mehreren kleineren Gebäuden die verschiedenen Göttern geweiht sind. Es ist zu beachten, dass die Schuhe vor dem Betreten des Tempels auszuziehen sind. Leider hatte der Tempelwächter vor Ort keine Zeit, uns durch die Tempelanlage zu führen. Die Besichtigung des Hindutempels mit seinen bunten Ornamenten und dem prächtigem, floralen Dekor hat sich gelohnt. Der Eintritt zur Tempelanlage war kostenlos.

Triolet
Triolet
von Manfred • September 2013
Triolet
Triolet
von Manfred • September 2013
Triolet
Triolet
von Manfred • September 2013
Triolet
Triolet
von Manfred • September 2013
Triolet
Triolet
von Manfred • September 2013
Triolet
Mehr Bilder(11)
Steffen
April 2013

Umwerfend

6,0 / 6

Diese Empfehlung ist nur eine von sehr vielen, die Insel und die Menschen, einfach toll