Mammelokker Gent
Gent/FlandernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Werner(71+)
September 2022
Darstellung der Saga des Mammelokker
4,0 / 6
Das heute als Büro des Genter Ombudsmann-Service dienende Gebäude „Mammelokker“ am Botermarkt stammt aus dem Jahr 1741 und war einst Wohnhaus des Gefängniswärters, das sich an die Tuchhalle des Belfrieds von Gent lehnt. Eine Skulptur auf dem Tympanon stellt die römische Geschichte von Cimon und Pero dar. Nach der Legende rettet Pero ihren inhaftierten Vater vor dem Hungertod, indem sie ihn bei ihren Besuchen im Gefängnis heimlich mit Muttermilch nährte.