Margareteninsel

Budapest/Großraum Budapest

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Insel der Erholung und des Sports

5,0 / 6

Außer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man nicht mit Fahrzeugen auf die Insel. Und das allein sorgt für Entspannung vom Straßenverkehr der Stadt. Parks und Gärten sowie verschiedene Sporteinrichtungen machen die Insel zu einem beliebten Naherholungsgebiet für die Bewohner von Budapest, sind aber auch Anziehungspunkt für viele Touristen.

Olaf(56-60)
Juli 2019

Schöne Margareteninsel Budapest

6,0 / 6

Die Margarteninsel Budapest ist ein wunderschöner Ort , um sich von der Hektik der Stadt zu erholen. Entspannen in herrlicher Natur, schwimmen gehen, essen, flanieren, mankann viel unternehmen hier und es ist so schön

Jörg(56-60)
August 2017

Zum Entspannen schön

4,0 / 6

Ruhige und sehr große Park Oase in mitten der Donau. Mir selbst war die Margaretheninsel schon etwas zu groß (Knieschmerzen). Aber für den gestressten Budapester oder Städtetourist ist die Insel schon toll. Ausgestattet mit Freizeitbad, Minizoo, Konzertareal und Restaurationen ist noch immer genug Fläche zu spazieren gehen. Von der kulturellen Seite der alten Kirche und dem alten Kloster sind nur noch Ruinen übrig. Neben der Straßenanbindung zum Festland gibt es auch noch 2 Anlegestellen.

Bernd
Oktober 2015

Highlight Fontänebrunnen Margareteninsel

6,0 / 6

Ein lohnendes Ziel bei schönem Wetter ist die Margareteninsel mit dem absoluten Highlight des Fontänenbrunnens, gesteuert durch Musik. Besonders abends ein tolles Erlebnis!

Erika
September 2013

Abwechselungsreich

5,0 / 6

Schöne Parkanlage, imposanter Springbrunnen mit Wasserspielen musikuntermahlt.

Karl
März 2011

Grüne Oase in der Stadt

6,0 / 6

Die Margaretheninsel liegt mitten in der Stadt und wird von zwei Armen der Donau umgeben. Sie wird von der Autobuslinie 26 erschlossen, kann aber auch mit dem Auto (Zufahrt von der Arpad Brücke, Parkplätze beschränkt und teuer), der Strassenbahn und der Vorortebahn sowie im Sommer mit mehreren Schiffen erreicht werden. Sie ist etwa 2,5 Kilometer lang. Neben zwei Luxushotels finden sich hier verschiedene Sportstätten, ein riesiges Strandbad, eine Dependance des Zoos, Ausgrabungen und Veranstaltungsstätten. Selbstverständlich ist gastronomische Infrastruktur vorhanden. Man kann auf der Insel spazieren, herum laufen - sie ist von einer 5.350m langen Tartan Bahn umgeben - oder mit der Fahrrad Rikscha fahren. Persönlich besonders gut hat mir der kleine Streichelzoo gefallen - man kann sein Bier Aug in Aug mit einem Pfau genießen, der Storch frißt Dir aus der Hand und die Kinder können um billiges Geld Pony reiten. Wer dem TRubel oder der Hitze der Stadt entfliehen will, ist hier gut aufgehoben.