Maria-Magdalena-Kirche
Riga/Vidzeme / LivlandNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Kleine Kirche, versteckt in der Altstadt
Die ursprüngliche Kirche wurde 1260 als Klosterkapelle des Zisterzienserinnenordens erbaut und im 14. und 15. Jahrhundert erweitert. Als zu Beginn des 15. Jahrhundert die Reformation zur Übernahme katholischer Kirchen durch die lutherische Bewegung und zur Konfiszierung mehrerer katholischen Klöster führte, blieb diese kleine Kirche den Katholiken erhalten. Allerdings wurde die Kirche in den Jahren 1632-1639 wurde die Kirche in eine schwedische lutherische Garnisonskirche umgewandelt. Während der Belagerung 1710 brannte die Kirche nieder, ihr Wiederaufbau erfolgte unter dem neuen Herrscher, Zar Peter I. von Russland. Ihre heutige Form erhielt die Kirche im Jahre 1746. 1922 beschloss das lettische Parlament, das Kirchengebäude der katholischen Kirche als Residenz des Bischofs von Riga zu übertragen.