Markt Sousse

Sousse/Großraum Monastir

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Christian(41-45)
Mai 2015

Mit der Bimmelbahn zum Markt Sousse

4,0 / 6

Wir sind mit der Bimmelbahn vom Hotel zum Markt Sousse gefahren. Hier gibt es viele Gewürze und Reisemitbringsel zu kaufen

Erika
Januar 2015

Altstadtmarkt ist ein Muß

6,0 / 6

Da sehr wenig Touristen im Januar da sind, kann man/Frau gut handeln. Wir empfanden die Händler nicht als aufdringlich

Franz & Angelika
Mai 2014

War interessant

5,0 / 6

viel Auswahl, bei den Teppich-Geschäft bitte aufpassen, die Ledertaschen halten nur zwei Wochen dann reißen die Riemen. :-(

Sousse Markt
Sousse Markt
von Franz & Angelika • Mai 2014
Christa
November 2009

Einheimischen Markt in Hamman Sousse

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Ein "muss" für die meisten Touristen ist immer der Sonntagliche Besuch des Kamelmarkts in Sousse, der unwahrscheinlich als die Touristenatraktion angeboten wird. Wir haben den Markttag in Hamman-Sousse besucht und waren ganz begeistert. Dort waren fast nur Einheimische und es war so richtig landestypisch. Wer gerne stöbert, ohne dabei krampfhaft auf sein Geld aufpassen zu müssen, der ist hier genau richtig. Natürlich sollte man auch hier, wie überall auf der Welt auch nicht zu arglos sein. Doch ein Besuch lohnt sich wirklich. Hamman Sousse liegt zwischen Sousse und Port el Kantoui, und die Taxifahrt so um die 4 Dinar. Marktage sind immer am Freitag und Sonnabend.

Hier gibt es alles
Hier gibt es alles
von Christa • November 2009
Handeln ist ein muss
Handeln ist ein muss
von Christa • November 2009
Reges Treiben auf dem Markt
Reges Treiben auf dem Markt
von Christa • November 2009
Sven(61-65)
Dezember 2008

Auf gar keinen Fall zum Kamelmarkt

1,0 / 6
Hilfreich (5)

Ein sehr gute Rat und Tip an alle Sousse - Urlauber...bitte auf gar keinen Fall den Kamelmarkt besuchen. Bin erfahrener Tunesienurlauber und wollte es selber nicht glauben aber es ist wirklich wahr das man als Tourist auf dem Markt nicht mehr sicher ist. Meiner Mutter wurde die Handtasche aufgeschlitzt und sie wurde dabei am arm verletzt .....und von angebehmen bummeln und feilschen kann garkeine Rede sein, es hat sich leider in den letzten Jahren sehr zum negativen verändert. Lieber in die Medina gehen und dort einen guten Preis aushandeln

Bärbel(71+)
Januar 2008

Markt von Hamam Sousse

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Markt ist nicht sehr gross, aber noch ziemlich ursprünglich, wenn man mal von den gebrauchtkleidern absieht. Die Atmosphäre hat mir gut gefallen. Am Besten mit der Taxe hinfahren, ist nicht weit.

Juergen(61-65)
Dezember 2007

Toller, farbenfroher und interessanter Markt

6,0 / 6
Hilfreich (13)

An jedem Sonntag findet in Sousse dieser Markt statt. Hier kann man sich (noch) einen relativ genauen Eindruck über das Leben und Handeln der Tunesier holen. Auf dem Markt wird von gebrauchten Klamotten bis hin zu frischen Lebensmitteln alles gehandelt. Für Gewürzfans ist er ein absolutes Muss - aber auch hier gilt handeln, handeln, handeln. Zu empfehlen sind ausserdem die frisch gebackenen Fladen mit Harissa, Thunfisch, Ei und Petersilie - super, super lecker. Dort waren die Tunesier auch noch nicht so aufdringlich wie in der Medina, hier genügte ein einfaches Nein, danke und man unterhielt sich dann eben einfach über normale Dinge. Mir hat es dort gefallen, ich kann es nur empfehlen.

Super leckere Fladen, absolut empfehlenswert.
Super leckere Fladen, absolut empfehlenswert.
von Juergen • Dezember 2007
Gewürze und getrocknete Hülsenfrüchte
Gewürze und getrocknete Hülsenfrüchte
von Juergen • Dezember 2007
Buntes Treiben auf dem Kamelmarkt
Buntes Treiben auf dem Kamelmarkt
von Juergen • Dezember 2007
Larissa(36-40)
August 2007

Kamelmarkt

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Fazit: Handeln, Handeln und nochmals Handeln.... :)

Branimir
Juli 2007

Feilschen am Basar und Märkten

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir haben vor unserer Anreise einen sehr guten Tipp bekommen, den ich nun weiterleiten möchte. Wenn man zum Einkaufen auf den Markt oder Basar (meist in der Altstadt) geht, sollte man beim Feilschen so tun, als ob man aus einem armen Land kommt. Am besten sind wir bei den Verkäufern als Bosnier angekommen, da in Bosnien grundsätzlich nur Moslems wohnen und es ein armes Land ist. Somit machen die Verkäufer automatisch einen deutlich besseren Preis. Nur mal zum Nachdenken: >> Wir haben dies mal getestet und haben es nicht glauben können. Für ein par Schuhe war das Anfangsgebot des Händlers 140 Dinar als Deutscher. Als wir bei anderen Händlern uns als Bosnier ausgegeben hatten, begann er gleich bei 80 Dinar und das Endgebot war 20 Dinar. Dies hat bei den weiteren Verhandlungen mit anderen Souvenirs auch funktioniert, außerdem waren die Händler deutlich verständnisvoller und freundlicher, wo wir uns als Bosnier ausgegeben hatten. << Wenn ihr nicht die Sprache, des überlegten (armen) Landes könnt, dann spricht nur Englisch. So hat es auch bei uns gut geklappt. Wenn es euch zu blöd ist, euch zu verstellen, dann solltet ihr davon ausgehen, wenn Ihr ein Drittel des Anfangsgebotes zahlt, ist es ok.

Bea(41-45)
Juni 2007

Markt

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Markt in Sousse ist ein Erlebnis für sich. Gerüche, Eindrücke, Menschen... alles muss man unbedingt erlebt haben, wenn man in Tunesien ist. Markt findet immer sonntags statt.

12
1 von 2