Markthalle am Carlsplatz
Düsseldorf/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Ein kulinarischer Genuss
Kleine feine Lebensmittelgeschäfte, ob Obst oder Käse, alles schön präsentiert, auch Fisch und Schinken, die ganze kulinarische Vielfalt wird dort verkauft
Auf dem ältesten Marktplatz der Stadt
Mitten in der Düsseldorfer Altstadt pulsiert an 60 Ständen des Marktes am Carlsplatz das kulinarische Herz der Landeshauptstadt: Käse aus ganz Europa, frisches Gemüse aus der Region oder dem Rest der Welt, frischer Tintenfisch und knusprige Matjesbrötchen, Feigen und Mangos, Schinken aus Italien, Blumen, frische Küchenkräuter, Wein und Wachteleier – die Auswahl könnte kaum bunter sein! Richtig toll ist der Umstand, dass viele Verkäufer auch einen kleinen Bereich zum „Schlemmen vor Ort“ anbieten – es ist schon schwierig zwischen gebratenen Jakobsmuscheln, Falafel, französischen Pasteten, belegten Baguettes oder echter Bouillabaisse samt einem kühlen Glas Sancerre nicht glücklich zu werden. Vielleicht noch gut zu wissen: Der Markt am Carlsplatz ist von Montag bis Freitag zwischen 08.00 und 18.00 Uhr geöffnet, am Samstag endet die Marktzeit um 16 Uhr und am Sonntag ist Ruhetag.
Markt der Vielfalt
Ein sehr schöner Markt in Düsseldorfer. Es gibt fast nichts, was man da nicht findet. Vor allem die Vielfalt und Qualität ist hervorragend. Der Markt ist auch an allen Werktagen geöffnet.
Vielfalt mit Flair
Wer Köstlichkeiten und Frische aus der Region oder International genießen möchte, ist hier richtig.
Der Schlemmermarkt in der Altstadt
Zu den wohl schönsten Schlemmermärkten des Landes zählt für mich die Markthalle am Carlsplatz in der Düsseldorfer Altstadt. Zahllose Stände bieten alle nur erdenklichen Spezialitäten an, egal ob frischer Fisch oder Meeresfrüchte, essbare Blüten für den Salat, exotische Früchte, kandierte Himbeeren, Wachteleier oder französisches Landbrot – auf dem Markt am Carlsplatz wird man fast immer fündig. Wer mag, kann an vielen Ständen auch einen kleinen Imbiss einnehmen und den Einkauf mit sofortiger Gaumenfreude kombinieren. Die Preise des Marktes liegen zwar deutlich über dem Niveau des regionalen Einzelhandels, dafür ist die Qualität allerdings auch untadelig und die Auswahl überragend. Der Besuch der halboffenen Markthalle ist überaus lohnend und einen Reisetipp wert.