Markthalle Stuttgart
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Drei Restaurants
Die Markthalle in Stuttgart-Mitte besteht schon seit 1914. Sie wurde im Jugendstil erbaut. Heute ist sie ein großer Lebensmittelmarkt, mit drei Restaurants. Sie steht unter Denkmalschutz. Adresse: Dorotheenstraße 4, 70173 Stuttgart Webseite: https://www.markthalle - stuttgart.de/ Geodaten: Q5GH+GQ Stuttgart
Farben, Düfte, Köstlichkeiten - tolles Angebot
Der Besuch der Markthalle ist immer wieder ein Erlebnis. Sich durch die engen Gänge treiben lassen und einfach entdecken - und das eine oder andere wird meist auch eingekauft, immerhin findet man hier neben diversen regionalen Angeboten auch internationale Produkte.
Die ganze Welt auf dem Tisch schön präsentiert
Die ganze Welt auf dem Tisch. Zwei Etagen voller Genuss. Im Erdgeschoss hat die Markthalle internationale Lebensmittel, frische und verpackte aus allen Länder der Welt, schön und ordentlich präsentiert, man kann sogar manchmal was probieren. Auf der ersten Etage hat man Ausblick auf dem Markt , ein gutes Restaurant und viele kleine Läden mit Accessoires und Zubehör, von Küche, Bad, oder kleine Möbeln. Im Erdgeschoss auch noch der schicke Blumenladen von Merz & Benzing, es duftet nach Blumen.
Immer wieder einen Besuch wert
Die Markthalle ist ein Kulturdenkmal in Stuttgart lohnt immer wieder einen Besuch. In dem über 100 Jahre alten Gebäude befinden sich neben den Marktständen mit vielen leckeren Angeboten an der Seite auch Restaurants.
Tolles Ambiente
Wunderbares Ambiente, immer wieder ein Besuch wert. An mehr als 30 Stände werden im Erdgeschoß regionale aber auch internationale Spezialitäten angeboten... Sehr schöne Shops in der oberen Etage mit Möglichkeiten u.a. sein Heim und Garten zu verschönern. Absolut empfehlenswert, trotz ein wenig schickimicki ;-))
Jugendstilhalle
Die Markthalle Stuttgart ist ein Jugendstilgebäude im Stadtzentrum Stuttgarts, die als schönste Halle dieser Art in Deutschland gilt. Die Markthalle ist heute ein Frischemarkt im gehobenen Preissegment. Es sind insgesamt 6800 Quadratmeter Nutzfläche vorhanden, davon im Erdgeschoss 3500 Quadratmeter für Verkaufsstände. Das Gebäude bietet bei einer Länge von 60 Meter und einer Breite von 25 Meter. MAn findet hier fast alle Obst- und Gemüsesorten der Welt. Es ist eine Freude hier zu schauen und einzukaufen.
Schöne Markthalle mit leckeren Spezialitäten
Ein Besuch der Markthalle in Stuttgart lohnt sich auf alle Fälle. Hier bekommt man leckere regionale und Internationale Spezialitäten. Teilweise sogar sehr günstig. Bei uns gehört si Markthalle zum Stuttgart-Pflichtprogramm dazu!
Ein Tempel der Hochgenüsse
Die Markthalle ist nicht nur ein Tempel für Geniesser, er ist für Feinschmecker manchmal die einzige Möglichkeit, ausgefallene "Schmankerln" zu kaufen. Aber hier hat man eine so große Auswahl an exotischen Gemüsen und Obst, daß man kaum immer weis, was man kaufen soll. Besonders die Angebote an mediterranen Genüssen ist überwältigend, man merkt es dann am Ende beim Inhalt des Geldbeutels. Wenn man vom vielen Schauen leichten Appetit verspürt, kann auch in 2 Restaurants Abhilfe schaffen. Unten gibt es ein Schwäbisches Restaurant und im ersten Stock ein italienisches.
Ein Eldorado für Geniesser
Für Stuttgart ist dieses ein Highlight, wer aber einmal die Zentrale Markthalle in Budapest erlebte, für ihn ist sie nur ein "kleiner Fisch". Trotzdem, ich bin sehr gerne dort, besonders im Winter, da kommen dann Früchte aus den Tropen so richtig zur Geltung. Aber auch Gewürze und italienische Spezialitäten werden dort angeboten, leider nicht ganz preiswert, aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Markthalle, ein Muss
Wir fahren in der Regel zweimal im Jahr nach Stuttgart und jedenmal gehört für uns ein Besuch in die Markthalle dazu. Man kann dort super einkaufen (alles was das Herz begehrt) Obst, Gemüse, Antipasti, Gewürze, Wein, Öle, Fleich, Wurst, Käse, Tee, Schokolade usw.. Außerdem kann man überall probieren und man kann in der Markthalle auch Essen. Einfach nur klasse!!!