Markthallen

Budapest/Großraum Budapest

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Leonore(71+)
Juni 2010

Die Markthalle - ein Einkaufsparadies

6,0 / 6
Hilfreich (1)

In der Nähe der Freiheitsbrücke befindet sich die 1897 eröffnete Markthalle. Der interessante Bau beherbergt ein Einkaufsparadies für Einheimische und Touristen. Im Ergeschoss gibt es Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Salami und alles weitere, was man zur täglichen Ernährung braucht. Ganz wichtig: hier gibt es auch jede Menge Wechselstuben. Es empfiehlt sich, Euros in Forint zu tauschen, da die Händler, die alle den Euro gerne annehmen, einen eigenen Wechselkurs haben, natürlich zu ihren Gunsten.. Im Obergeschoss, das man mit einer Rolltreppe erreichen kann, gibt es jede Menge Souvenirs, aber auch Textilien ( besonders schöne Tischdecken ) und kleine Bistros mit Stehtischen. Hier kann man seine verbrauchten Kraftreserven preiswert und gut auffrischen.

Und noch ein Blick in die Halle
Und noch ein Blick in die Halle
von Leonore • Juni 2010
Eingang zur Markthalle
Eingang zur Markthalle
von Leonore • Juni 2010
Blick auf das Untergeschoß
Blick auf das Untergeschoß
von Leonore • Juni 2010
Das schöne Gebäude der Markthalle
Das schöne Gebäude der Markthalle
von Leonore • Juni 2010
Karl
Dezember 2008

Ein Muß

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Markthalle in Budapest muß man gesehen haben, schon alleine wegen der Jugendstil Metallkonstruktion. Das Warenangebot ist sehr touristisch, um Untergeschoß gibt es einen Supermarkt. Im ersten Stock kann man bei diversen Ständen gut und preiswert essen und trinken bzw. div. Mitbringsel erwerben, soferne man nicht im Erdgeschoß aus dem "einheitssortiment" Paprika, Salami oder Gänseleber kauft. Hier gilt, wie bereits gesagt, der Grundsatz: "Augen auf, Kauf ist Kauf!" - Preis-, Mengen-, Haltbarkeits- und Qualitätsvergleiche lohnen sich.

Marc
März 2008

Die Markthalle - ein lohnenswerter Besuch

6,0 / 6
Hilfreich (6)

In Budapest lohnt sich auch bei gutem Wetter ein Besuch der Markthalle. Die Waren insbesondere Obst und Gemüse (natürlich Paprika) und Fleisch (Salami...) sahen sehr ordentlich und frisch aus. Ein Tipp ist sicherlich das Paprika-Gewürz in Tuben, das für die Zubereitung von Gulasch genutzt werden kann. Hier lohnt sich in jedem Fall ein Preisvergleich so haben wir für eine große Tube ca. 400ml Preisunterschiede von 280-400 HUF festgestellt. Wichtig ist es, auf das Haltbarkeitsdatum zu achten (große Unterschiede!). Interessant bzw. ein schönes Mitbringsel ist auch ein Set bestehend aus einer Gewürztube, weiteren Gewürzen und einer Zubereitungsanleitung für ein echtes ungarisches Gulasch (Preis ca. 900 HUF). Die Öffnungszeiten der Markthalle: Mo : 6-17 Uhr Di-Fr: 6-18 Uhr Sa : 6-15 Uhr So : Geschlossen Besteht die erste Etage ausschließlich aus Marktständen, kann man auf der zweiten Etage auch sehr gut an diversen Ständen Essen und Trinken (preiswert und gut!). Stehtische sind vorhanden. Die Halle ist aus meiner Sicht sehr großzügig, so dass es nicht zu großem Gedränge kommt. Alles in allem eine schöne Erfahrung.

Markthalle in Budapest
Markthalle in Budapest
von Marc • März 2008
Paprika-Gewürz
Paprika-Gewürz
von Marc • März 2008
Öffnungszeiten der Markthalle
Öffnungszeiten der Markthalle
von Marc • März 2008
Oliver
Februar 2008

Eine der größten Europas

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Auf drei Etagen befinden sich über 180 Geschäfte und Stände. Paprika, Unicum, Edelsalami, Obst- und Gemüseberge, Brot-, Fleisch- und Milchtheken. Einheimische wie auch Touristen kaufen hier ein. Genug Möglichkeiten auch einen Snack einzunehmen. Außergewöhnlich - im doppelten Sinne - sind die Fischstände im Untergeschoss. Die Vielfalt beeindruckt, jedoch sind die Aquarien mit den eingepferchten Fischen nichts für schwache Gemüter. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und Samstag von 7 bis 13 Uhr. Adresse: Vámház körút 1-3, am Ende der Váci utca, nahe der Freiheitsbrücke gelegen. Gut mit der Straßenbahn Linie 2 zu erreichen.

Große Markthalle von Innen
Große Markthalle von Innen
von Oliver • Februar 2008
Große Markthalle
Große Markthalle
von Oliver • Februar 2008
Erich(71+)
August 2007

Markthalle in Budapest

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Wunderschöne Markthalle am Donauufer. Erbaut vom Büro Gustav Eiffels. In den Monaten außer der Saison ein empfehlenswerter Platz zum einkaufen, aber Finger weg in der Reisezeit ! Die beginnt ca. Anfang Mai und endet ca. Mitte November. Die Preise ca. doppelt so teuer wie normal. Das restaurant im oberen Stockwerk verlangt Preise in der Höhe eines sehr guten Restaurants! Ist aber Selbstbedienung!

Christl
Juni 2007

Paprika-Salami, Mohn-Strudel, Knoblauch-Langosch

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Besuch der Markthalle darf bei keinem Budapest-Aufenthalt fehlen. Wir waren gleich zweimal dort. In der 2. Etage befindet sich ein Buffet-Restaurant. Wir haben dort eine ganz leckere Gulaschsuppe gegessen. Unbedingt probieren: Ungarisches Langosch in der ersten Etage. Langosch mit Knoblauch kostet dort ca. 80 Cent! Tipp: Einfach mal ein paar verschiedenen Sorten Salami einkaufen, sich einen schönen Platz in der Halle suchen und bei Bier und Salami einfach mal das Treiben in der Markthalle auf sich wirken lassen...

Ekkehart(71+)
April 2007

Markthallen- frisch und gut

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Obst und Gemüse kauft man in Budapest in den Markthallen. Diese sind auch noch wirklich sehenswert. Zu erwähnen sind besonders: Großmarkthalle an der Freiheitsbrücke (erbaut von Eiffel), Markthalle am Rákóczi ter, Markthalle am Lehel ter (Metrostation der Linie 3) und die Markthalle Lagymanos (Endstelle der Tram 4 und 6). Neben Lebensmitteln bekommt man auch Souvenirs und bes. kunsthandwerkliche Artikel.

Rene(46-50)
März 2007

Ein Erlebnis

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Uralte Markthalle von 1890, wichtigste Einkaufsquelle des Landes. Im Erdgeschoss befinden sich Obst-, Gemüse-, Fleischkioske etc. Im 1. Stock Souvenir, Handarbeitskunst, Gastronomie etc. Die Halle ist 150 m lang, den schönsten Überblick hat man von einem Querkorridore auf der oberen Etage. Vamhaz körut 1-3 Strassenbahn 2 bis Haltestelle Fövam Ter!

Aussenansicht der Markthalle
Aussenansicht der Markthalle
von Rene • März 2007
Kiosk in der Markthalle
Kiosk in der Markthalle
von Rene • März 2007
Erich
März 2007

Markthalle bei der Freiheitsbrücke

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Hier finden Sie handwerkliche Arbeiten, alle ung. Spezialitäten, Paprika, Salami, Entenstopfleber sogar echte frische Trüffel

Verkaufsstände
Verkaufsstände
von Erich • März 2007
Handwerksarbeiten
Handwerksarbeiten
von Erich • März 2007
Markthalle außen
Markthalle außen
von Erich • März 2007
Markthalle Budapest nahe Freiheitsbrücke
Markthalle Budapest nahe Freiheitsbrücke
von Erich • März 2007
Markthalle Budapest
Markthalle Budapest
von Erich • März 2007
Benno(56-60)
Oktober 2006

Getummel in der Markthalle

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Die grosse Markthalle ist unbedingt ein muss. Dort kann man gut einkaufen von Lebensmittel bis Geschenkartikel. Hier findet man immer etwas und im oberen Bereich kann man an einen der Stände mal was leckeres essen( gebr.Leberwurst und Blutwurst ). Lagebeschreibung: U-Bahn bis Kalvin Ter und 1 Station weiter mit der Nr.49 zum Donauufer. Hinweis/Insider-Tipp: Ung.Salami mitnehmen und Walnüsse! Ausstattung: mit Bar

2 von 3