Markthallen

Budapest/Großraum Budapest

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Elke
September 2006

Nicht mit leerem Magen dahin gehen

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Markthalle zu besuchen, ist einfach ein Muß in Budapest. So was hätte ich gerne hier in Deutschland in meiner Nähe. Dann würde das Kochen und Einkaufen richtig Spass machen. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus was da alles an firschen Fleisch, Wurst, Gemüse usw. angeboten wird. Die Markthalle hat zwei Etagen. In der oberen kann man essen...man hat so viel Auswahl, dass man sich schlecht entscheiden kann. Und wer keinen Hunger hat, der bekommt ihn wenn man diese Auswahl sieht.

Christoph
August 2006

Markthalle

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Absolut sehenswert: im Untergeschoß gibt es u. a. Stände mit Fisch und eingelegtem Gemüse, im Erdgeschoß verschiedene Stände mit Obst, Gemüse Back- und Wurstwaren. Im Obergeschoß haben wir mehrfach sehr lecker gegessen: Stand K7 hat eine große Auswahl an Gulasch und verschiedene Beilagen. Wird zwar in der Microwelle aufgewärmt, schmeckt aber trotzdem sehr lecker!!! Salatteller kostet 600Ft = 2,20 Euro. Lagebeschreibung: Ende der Fußgängerzone, Nähe Kalvin ter. ( Calvinplatz ) Hinweis/Insider-Tipp: Machen auch eine Zusammenstellung nach Wunsch: von jedem was man möchte ein wenig zum Probieren: der Teller braucht dann einen Rand! Kostet 600Ft = 2,20 Euro.

Renate
April 2006

Preiswert essen in Markthalle

5,0 / 6
Hilfreich (10)

In der Grossen Markthalle (Pester Seite, direkt bei der Brücke, die hinüber zum Gellertberg führt) kann man im 1. Stock an ganz vielen Ständen die verschiedenartigsten typ. ungarischen Gerichte essen zu wirklich Spottpreisen. Es gab z.B. Strudel mit verschiedensten Füllungen für 165 Forint, das sind ca. 62 cent - Wahnsinn. Espresso, Bier extrem billig. Wie es schmeckt weiss ich allerdings nicht, da wir leider morgens nach dem Frühstück dort waren und leider keinen Hunger hatten. Deshalb der Tip: zu hungrigen Zeiten hingehen, auch die Markthalle selbst mit den üppigen Gemüsenständen (roter Paprika, Knoblauch etc.) ist sehenswert.

3 von 3