Masada
Ein Gedi/Mechoz haDarom / SüdbezirkNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Empfehlenswerter Ausflug
Bequeme Auffahrt durch die Seilbahn. Schöne Aussicht. Tolle Ausgrabungen, die man sich unbedingt ansehen sollte.
Ja, aber nicht in der größten Hitze!
Abstieg des Schlangenweges ist bei Hitze sehr anstrengend. Tolle Aussicht! Tolle Ausgrabungen!
Super Ausblick
Wir sind mit dem Bus von Aqaba aus durch die Wüste Nagev gefahren und in Masada nach 2,5 h angekommen. Mit der Seilbahn auf den Berg gefahren, dort gab es einen wunderschönen Ausblick. Und ein wenig Geschichte über die Sklaven von Israel. Eine Klasse für sich
Toll, toll, toll
Ein Muss für jeden Israelbesucher. Nicht nur im Toten Meer baden und sich treiben lassen - auch dieses Höhepunkt der Geschichte Israels anschauen. Erstaunlich, was da in den Jahren geschaffen wurde. Zusätzlich zur Geschichte wird man mit einem herrlichen Blick über das Tote Meer belohnt.
Festung in der Wüste Negev und Weltkulturerbe
Diese Festung in der Wüste Negev, gebaut von Herodes I auf einem Felsplateau, wurde erst 1838 wiederentdeckt und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Bei der Anfahrt war von unten nicht allzu viel zu sehen. Wir standen dann vor der Entscheidung: hochwandern (440 Meter Höhenunterschied) oder mit der Seilbahn ganz bequem. Wir entschieden uns für die 2. Variante. Auch hier natürlich wieder ein atemberaubender Blick über die Wüste und hin zum toten Meer. Bekannt geworden ist der Ort durch den Selbstmord von 1000 Juden, die sich 73 n. Chr. den römischen Belagerern nicht ergeben wollten. Vor der ca. 3stündigen Besichtigungstour sollte man sich einen Videofilm ansehen, der die Geschichte der Stadt erzählt. Die Anlage ist sehr gut erhalten und man kann sich vorstellen, wie hier oben das Leben so abging. Zu sehen noch der Palast des Herodes und unterschiedlich gebaute Wohnhäuser, teilweise mit Mosaikböden. Rund um die Festung noch Teile der Kriegsmaschinerie der Römer. Zum Sturm auf die Festung hatten die Römer eine Rampe aufgeschüttet. Auch davon sind noch Teile zu erkennen.