Mausoleum und Gedenkstätte Che Guevara
Santa Clara/Kuba NordküsteNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Interessanter Ort - kubanische Geschichte
hier lohnt sich ein Besuch, der Platz mit dem Monument ist recht beeindruckend und das angehängte Museum bietet einen guten Einblick in das Leben und Wirken von Che Guevara - dazu gehört noch ein Monument mit Gedenksteinen für alle bedeutenden Personen der jüngeren kubanischen Geschichte
Beeindruckend, ein Besuch lohnt sich
Bei Santa Clara befindet sich das Grabmal von Ernesto Che Guevara mit Museum. In der Gedenkstätte durfte nicht gefilmt o. fotografiert werden, es durfte keine auch noch so kleine Tasche mit hinein genommen werden. Im Innenbereich war nur flüstern erlaubt. 38 im Guerillakampf Getötete sind im Mausoleum bestattet. Jedes Grab hat eine Reliefplatte mit dem Gesicht des Verstorbenen, vor Che seinem Grabmal brennt die "ewige Flamme". Im Museum waren viele privat Fotos von Che und Dinge aus seinem persönlichen und revolutionären Leben. Außen sieht man Che auf einem Sockel als 6 m hohe Bronzestatur, bewaffnet in Uniform. Auf dem Relief darunter sind Szenen aus einem Leben dargestellt. Beeindruckend, ein Besuch lohnt sich.
Sehenswertes kleines Museum
Während unserer Rundreise - "Koloniales Kuba" haben wir das kleine Museum besucht. Wir hatten Glück, dass wir kurz vor der Schließung dort waren und somit kein großer Andrang mehr war. Laut unserer Reiseleiterin kann es zu längeren Wartezeiten am Eingang kommen, wenn mehrere Reisegruppen gleichzeitig kommen. Wer sich für die Geschichte von "Che" interessiert, für den ist der Besuch dieses Museums ein MUSS. Im Museum darf NICHT gefilmt oder fotografiert werden.
Gedenkstätte zu Ehren von Che Guevera
Das Museo Nacional Memerioal Ernesto Che Guevera befindet sich am Plaza de la Revolucion. Neben dem Museum steht eine gigantische Che Guevara Statue. Che Guevera trägt ein Maschinengewehr und darunter steht das Lösungswort der Revolution „ Hasta la victoria siempro „ - bis zum immerwährenden Sieg. In dem zu Ehren von Che Guevara gebauten Museum befinden sich die sterblichen Überreste des im Jahre 1967 in Bolivien ermordeten Volkshelden, sowie 6 seiner Kampfgefährten. Die Gebeine Chez wurden erst im Jahr 1997 in Vallegrande / Bolivien wieder entdeckt, nachdem ein ehemaliger bolivianischer Offizier den Begräbnisort bekannt gab. Die sterblichen Überreste Ches und seiner Begleiter wurden daraufhin nach Kuba überführt und in einem Staatsbegräbnis im Mausoleum in Santa Clara beigesetzt. Im Museum ist neben einer Dokumentation über das Leben von Chez auch die Geschichte von Santa Clara zu sehen. Von den jungen Kubanern wird sein Andenken immer noch sehr hochgehalten; neben Jose Marti ist er der Nationalheld, der am meisten geliebt und verehrt wird. Während unseres Aufenthaltes befanden sich drei kubanische Schulklassen in dem kleinen Museum. Fotografieren und Filmen ist im Museum strengsten verboten. Wer in der Gegend von Santa Clara ist, sollte nach meiner Ansicht unbedingt das Grabmal und die Gedenkstätte von Che Guevera besichtigen.
Revolution, Geschichte und Che Guevara
Das Grabmal und die Gedenkstätte sollte man unbedingt mal gesehen haben, wenn auf Kuba war. Schließlich war bzw. ist Che Guevara überall auf Kuba immernoch aktuell. Man kann dort ein Museum besuchen und die Gedenkstätte. Fotoapparate und Taschen müssen im Bus gelassen werden, wird auch am Eingang kontrolliert. In seinem Mausoleum kann man die Eindrücke der Erinnerung auf sich wirken lassen und merkt wie viel dieser Mann für das Land bedeutet hat. Ist auf jeden fall sehenswert.
Interessanter Ausflug
Das Museum ist recht interessant, da man einiges aus dem Leben von Che Guevara erfährt. Es darf aber weder gefilmt noch fotografiert werden
Museo Nacional Memorial Ernesto Che Guevara
Auf dem Gelände sind drei Monumente vereint, die von den Architekten Blanca Hernández Guivernau und Jorge Cao Campos geschaffen wurden. 1. Das Mausoleum mit den Gebeinen des Comandante Ernesto Ché Guevara (vollst. Name: Ernesto Rafael Guevara de la Serna) und seiner Kameraden, die mit ihm in Bolivien gefallen sind. Zum Gedächtnis der Kämpfer brennt eine ewige Flamme. 2. Das Museo Historico de la Revolucion (Historisches Revolutionsmuseum) mit Bildern der Revulotion, original Waffen und andere Gegenstände aus den Revolutionstagen von Fidel Castro und Che Guevara. 3. Plaza de la Revolución Ernesto Che Guevara oder auch La Plaza del Che ist ein 17. 556 qm großer Platz für 80. 000 Personen. Am Ende des Platzes ist eine Tribüne für ca. 900 Menschen, ein Wandbild aus Sandstein und weißem Zement mit dem Relief der Guerillakämpfer in der Sierra Maestra und in der Schlacht von Santa Clara mit der Entgleisung des gepanzerten Zuges. Auf einem weiteren Wandbild ist ein Abschiedsbrief von Fidel Castro. Nicht zu vergessen das 16m hohe Podest mit der 6, 80m großen Bronzestatue von Che Guevara. - Ernesto Rafael Guevara de la Serna (Che Guevara oder kurz Che auch Ché) war Fotograf und Doktor der Medizin. Den Beinamen „Che“ erhielt er während seiner Ausbildung zum Guerillakämpfer in 1955. - ¡Hasta la Victoria Siempre! El Comandante Ernesto Ché Guevara. Lagebeschreibung: Das Denkmal liegt am östlichen Stadtrand Avenida de los Desfiles entre Circunvalación y Danielito Santa Clara Tel. +53 (42) 205878 Hinweis/Insider-Tipp: Ich habe 100 Fotos von Santa Clara aus 2006 auf meiner Seite www. sol-y-mar. com, darunter auch Aufnahmen des Museo Nacional Memorial Ernesto Che Guevara.
Santa Clara
In Santa Clara selbst gibt es nicht viel zu sehen, außer den schön restaurierten Gebäuden aus der Kolonialzeit im Stadtkern um den Parque Vidal. Stolz zeigt man dort die erhaltenen Einschusslöcher aus den Kämpfen wärend der Revolution. Sehenswert ist das Monumento al Asalto y Toma del Tren Blindado, vier Wagons von dem legendären Panzerzug der Batistaarmee. Dieser Panzerzug wurde im Dezember 1958 von dem Comandante Cheguevara und seiner Kolonne gestürmt und besiegt. Dies war die Wende im Befreiungskampf und besiegelte das Schicksal der Batistadiktatur. Etwas außerhalb befindet sich am Plaza de la Revolucion das Cheguevara Monument mit Museum. Für Cheguevara Fans ein muss!!! Hier fanden die Gebeine des in Bolivien emordeten Volkshelden, sowie die seiner 6 Gefährten, 1997 ihre letzte Ruhe. Im Museum werden viele persönliche Dinge Che´s gezeigt, u. a. sein Doktorkittel und sein M2 Sturmgewehr. Das Fotografieren im Museum ist streng verboten und wird überwacht.