Maximiliansplatz

München/Bayern

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Juli 2022

Angenehmer Bummel über den Maximiliansplatz

6,0 / 6

Am Maximiliansplatz, der sich zwischen Brienner Straße und Lenbachplatz befindet, stehen diverse Denkmale – und der wunderbare Wittelsbacherbrunnen, Diesen Wittelsbacherbrunnen (der einer der schönsten Brunnen in München ist) findet man zwischen Maximiliansplatz und Lenbachplatz. Aus meiner Sicht ist ein Bummel über den Maximiliansplatz durchaus empfehlenswert.

Harro(66-70)
Juli 2022

Früher Dultplatz, Pferdemarkt und Paradeplatz

5,0 / 6

Der Maximiliansplatz von München befindet in der Altstadt, zwischen Lenbachplatz und Brienner Straße, ca. 400 Meter nordöstlich vom Karlsplatz / Stachus und er schließt unmittelbar am Lenbachplatz an. Der Maximiliansplatz wurde früher auch als Dultplatz bezeichnet, da auf ihm die jährlichen Messen / Dulten abgehalten wurden (Dreikönigsdult, Jakobidult, Christkindldult), aber auch Pferdemärkte und Militärparaden fanden früher hier statt. 1808 bekam der Platz den Namen Maximiliansplatz und war zu dieser Zeit der größte Platz von München. Heute ist der Maximiliansplatz eine ca. 400 x 70 Meter große Parkanlage und wird gerne für eine Pause genutzt. Am Maximiliansplatz findet man u.a. den Wittelsbacherbrunnen (nicht verwechseln mit den Wittelsbacher Brunnen im Brunnenhof der Residenz), das Pettenkofer-Denkmal, das Friedrich von Schiller Denkmal, das Justus Liebig Denkmal, das Karl Effner Denkmal und den Karl-Amadeus-Hartmann-Brunnen. Unweit vom nordöstlichen Punkt vom Maximiliansplatz befindet sich der „Platz der Opfer des Nationalsozialismus“, auf dem sich das „Denkmal für die Opfer der NS-Gewaltherrschaft“, welches aus dem Jahr 1984 stammt.

Klaus
Februar 2022

Heute große Grünfläche

5,0 / 6

Als die Festung von München abgebaut wurde, entstand der Maximiliansplatz. Er wurde nach dem Vorbild von englischen Gärten angelegt. Er liegt am Rande der heutigen Maxvorstadt. 1808 erhielt er seinen Namen. Zu dieser Zeit war er der größte Platz in München. Pferdemärkte oder auch Militärparaden fanden hier statt. Heute ist er durch eine Straße getrennt. Es sind mehrere Denkmäler in der Grünfläche. Am Ende des Platzes steht der Wittelsbacher Brunnen.

Maximiliansplatz
Maximiliansplatz
von Klaus • Februar 2022
Maximiliansplatz
Maximiliansplatz
von Klaus • Februar 2022
Maximiliansplatz
Maximiliansplatz
von Klaus • Februar 2022
Maximiliansplatz
Maximiliansplatz
von Klaus • Februar 2022
Maximiliansplatz
Maximiliansplatz
von Klaus • Februar 2022
Maximiliansplatz
Mehr Bilder(6)