Mediterana
Bergisch Gladbach/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Immer wieder gern
Hallo es ist eine Wunderschöne Sauna auch wenn sie nicht gerade billig ist ist sie eine reise wert und wir fahren regelmässig dort hin wir lieben diese Medi tatsch alles ist so stimmig wir fühlen uns jedesmal wie im Urlaub wenn es dunkel wird und die lichter ,Feuer draussen an gehen ist es sehr Romantisch Wir fahren gerne die 60 km um einen Tag lang mal abzu schalten immer wieder gern
Es war einmal schön
Hallo zusammen, da wir nur 5 Minuten vom Mediterana wohnen sind wir Gäste vom ersten Tag an. Leider sind seit 3 Jahren der Service und das Feeling immer schlechter geworden, nur der Preis von mal 27,00 Euro auf fast 40 Euro ist gestiegen, leider nicht aber der Service. Unsere letzten Besuche waren nicht mehr entspannt, warum? Sie möchten mal im Wasserbett liegen, oder einem Schlafsack...mhh, leider alle Plätze belegt. Wenn schon mal jemand die Sachen auf Seite räumt und Sie sich dort hinlegen, dann gibt es Stress mit den Ballermann Gästen. Also Ärger einplanen, auch wenn nicht Sie die Sachen weg geräumt haben. Viele denken, dass ein Handtuch wie im Süden auf einem Liegestuhl, den ganzen Tag den Platz reserviert. Auf nachfrage beim Personal, kam nur die Antwort, wir wollen keinen ärger. Dies ist schön, so können sich die Gäste untereinander ärgern. Dieses Verhalten kannten wir dort bis vor einigen Jahren nicht. Also, wenn ihr spät ins Mediterrane kommt, bleiben, wenn ihr Glück habt noch irgend wo ein Platz. Aufgüsse, egal wie voll das Mediterana ist, die Anzahl der Aufgüsse bleibt gleich, also am besten 15 Minuten vorher schon rein gehen, sonst erlebt ihr keinen Aufguss weil alles Überfüllt ist. Leider ist man noch 15 Minuten schon gar und da noch einen Aufguss, da sollte man schon fit sein. Essen, es war immer sehr gut, ja teuer, wenn das Essen dafür wirklich gut und besonders ist, dann ist dies OK. Bei den letzten beiden male gab es einen Caesar Salat , etwas grüner Salat, 2 halbierte Cherry Tomaten, ein Ei halbiert und eine Hähnchenbrust, und einige Croutons, Kosten: 13:00Euro. Angerichtet, kann man nicht so nennen, einfach auf den Teller fertig, Kräuter, nein. Das billigste vom billigen und lieblos angerichtet. Wenn ihr jetzt denkt manches ist überzogen, wenn ihr oft dort hingeht und weit über 100 Euro da lasst, dann finde ich sollte die Leistung auch stimmen und nicht so eine Abfertigung. Kritik auf Facebook wird sofort gelöscht, Kritik per Email wird nicht beantwortet. Es ist wirklich schade diese Entwicklung zu sehen. Die Anlage ist wirklich super und läd ein jeden zum träumen ein, aber auch der Rest sollte zum Wohlgefühl stimmen und dies ist leider nicht mehr so.
Gut erholt - teuer gegessen
Vor Ort angekommen, wurden wir recht schnell von einem Mitarbeiter begrüßt und mit diversen Infos zum Mediterana anhand eines Übersichtsplans versorgt. Nach dem Umziehen verschafften wir uns zunächst einen Überblick über die Anlage. Diese ist sehr groß und verwinkelt. Überall sieht man liebevolle Details - besonders die Lampen haben mir sehr gut gefallen. - Kaum waren wir mit dem Rundgang fertig, schon ging es zum ersten Aufguß in die Kräutersauna. Als nach 10 Minuten niemand kam, fragte ein Gast an der Rezeption nach: Wir wurden vergessen! - Naja, das kann immer mal passieren. Eine Dame kam, hat sich mehrfach entschuldigt und der Aufguß konnte beginnen. Anschließend gab es leckeren Saft als erneute Entschuldigung. Im Laufe des Tagen haben wir noch den Rosentempel, Edelstein Dampfbad und die Finca-Sauna besucht. Mein persönlicher Highlight war der Rosentempel. Schon allein die wunderschöne Innengestaltung hat mich aus den Socken... ähm, fast vom Handtusch gehauen. ;-) Wir waren an einem Dienstag im Mediterana. Vormittags war es noch nicht sehr voll. Allerdings nachmittags und in den Abendstunden hat sich die Anlage gut gefüllt. Wir haben zwar immer irgendwo einen Platz bekommen, aber nicht immer den Wunschplatz. Was mir an der Anlage nicht so gut gefiel war Folgendes: - In vielen Bereichen, besonders bei den großen Liegen mit bequemen Auflagen, waren nahezu keine Gäste zu sehen und trotzdem gab es keine freien Liegen. Jede Liege war mit einem Handtuch versehen. Ich hätte mir gewünscht, dass das Personal mehr darauf geachtet hätte, dass die Liegen nicht dauerhaft reserviert werden. - Laut Hausordnung dürfen keine Speisen und Getränke mitgebracht werden. Daran haben wir uns (entgegengesetzt vieler anderer Gäste ;-)) auch gehalten. Damit war es ein sehr teurer Tag für uns. Wir haben zu Zweit zu Mittag gegessen (Ravioli mit Kürbissoße + je 1 Getränk), Nachmittags je ein Stück Kuchen + Kaffee/Tee und Abends hatte mein Mann ein kleines Süppchen mit Getränk. Am Ende war das eine Gesamtrechnung von gut 70 EUR. Das Essen war qualitativ höchstens durchschnittlich. - Die Dusche (der Raum) in der Umkleide war sehr kalt. Ich habe beim Duschen richtig gefroren, sobald das warme Wasser nicht lief (Haare einschamponieren, Einseifen, etc.). Hier hätte ich mir etwas mehr Wärme gewünscht. - Apropos Dusche: Für die ganze Umkleide mit geschätzten 100 Schränken gab es 4 Duschen, von denen Eine nicht funktionierte. Als wir abends in der Umkleide ankamen, mussten wir uns für den Duschplatz anstellen. Besonders schön fand ich: - Die Anlage bietet viele Rückzugsmöglichkeiten mit Ruhe. - Der Aufguß im Rosentempel: Es roch nach Rosen, man bekam eiskalte Tücher zur Erfrischung und eine schöne, herrlich duftende Rosenöl-Creme. Sehr empfehlenswert! - Die Anlage war sehr sauber. Die Ruhebereiche aufgeräumt (Auflagen sortiert, Kopfstützen aufgerichtet, etc.). Mein Fazit: Ich fand die Anlage sehr schön. Für gelegentliche Saunagänger ist sie auch etwas Besonderes und bietet viele Highlights. Der Eintrittspreis ist recht hoch, aber man bekommt auch viel Sauna-Abwechslung. Daher würde ich die Saunalandschaft auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Gastronomie ist meiner Meinung nach nicht empfehlenswert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier nicht. Allerdings hat man keine Wahl, da eigene Verpflegung nicht mitgebracht werden darf.
* * * riesige Wellnessanlage aber trotzdem ruhig *
Wir waren 2 Nächte in Köln und haben an einem Mittwoch ab 15.00 Uhr das Mediterana besucht. Unter der Woche Ganztagseintritt ca. 37,-- p. P. Es gibt unglaubliche viele Saunen und Liegemöglichkeiten und das Wasser hat angenehme Temperaturen. Die Thermalbecken haben wir kaum genutzt. Das ist auch mein einziger Kritikpunkt. Man musste im Außenbereich um von einem Becken ins andere zu gelangen komplett aus dem warmen Wasser raus und ein paar Schritte über eine Brücke ins nächste Becken gehen. Bei den derzeitigen Temperaturen nicht schön ;( Es gibt viele Rückzugsmöglichkeiten. Polster und Kissen auf den Fußböden (halt wie im Orient) oder Polster auf den Liegen. Auch gibt es ausreichend Wolldecken. Bademäntel und Handtücher müssen selbst mitgebracht werden. Wir hatten je einen Bademantel und 2 Handtücher, das fand ich schon zu wenig, da man allein für die Liegen zum darunterlegen 2 Handtücher benötigt (mag mich nicht auf so ein Polster legen) Die Anlage ist wirklich sehr riesig aber es verläuft sich ganz gut und wir waren oft nur mit 2-3 anderen Personen in der Sauna. Auch von Schweißgerüchen oder sonstigen negativen Gerüchen kann ich nichts berichten.
Perfekt
Rundum ein Traum! Eine Oase zum entspannen & Energie tanken. Mein Tag Urlaub seit 11 Jahren!
Viel Show - wenig Vergnügen
Es ist alles superschön angelegt. Wenn man rumläuft hat man wirklich das Gefühl, man könnte auch irgendwo in Tunesien oder auf Kreta sein ;-) Das Ambiente ist wirklich superschön. Wir sind Sa. vorm. gegen 11.00 Uhr angekommen. Es war schon ziemlich voll, füllte sich aber minütlich sehr merklich. Wir fanden es viel zu voll. Das zeigte sich dann in den einzelnen Saunen, wo man wie "die Hühner auf der Stange" saß. Jedes Mal, wenn die Tür aufging, kam kalte Luft herein - schwitzen war nicht wirklich möglich. In den Duftsaunen hat man durch die riesige Anzahl von Menschen keine Düfte mehr gerochen, sondern nur den Schweiß seines Nachbarn... Was wir auch nicht in Ordnung fanden, war, dass in der Finca-Sauna der Kamin erst am Nachmittag angemacht wird - die vorgeschobenen Umweltgründe sind totaler Quatsch! In den Ruheräumen wird zwar auf Ruhe Wert gelegt, aber durch die Vielzahl der Menschen wird es einfach nicht wirklich ruhig. Außerdem stören die plätschernden Brunnen, wo ich persönlich mir einfach ein bisschen Meditationsmusik gewünscht hätte... Die Speisekarten der Restaurants beinhalten nur Gourmetspeisen und -preise. Ein einfacher Snack ist nicht zu bekommen. Wir haben das Mediterana um 14 Uhr wieder verlassen, weil es einfach keinen Spaß mehr gemacht hat. Wir haben das Gefühl, dass es hier einfach nur darum geht, möglichst viel einzunehmen und nicht darum, den Menschen einen schönen Tag zu bescheren.
Ein Urlaubstag aus dem Alltag heraus
Wir haben den Urlaubstag zu 37,50 EUR am 11.11.2014 wirklich genossen. Wir haben mal wieder eine saubere Anlage mit seinen vielfältigen Saunen aufgeteilt in zwei Saunawelten vorgefunden. Wir schätzen vor allem den Rosentempel und die Salzsteingrotte, aber jeder ist eingeladen eigene Favoriten zu finden. Abgerundet wurde der Tag von angenehmen Massagen.
Man muss gar nicht in den Urlaub fahren
Als passionierter Saunagänger war ich gestern zum ersten Mal in der Mediterana. Für jeden Saunageschmack findet sich die richtige Sauna, riesige Anlage, sehr schön die Dekoration und Einrichtung, die indisch-orientalisch oder mediterran ist. Die Sauna ist nicht preiswert, aber man bekommt auch sehr, sehr viel für den hohen Eintrittspreis. Es versteht sich, dass man am Besten den ganzen Tag bleiben muss. Die Speisen in den Restaurants sind hochkarätig. Sehr, sehr gut ! Ein wenig Bedenken habe ich doch bei so viel Textil in der Anlage. Es gibt ganz viele Ruheräume und Sitzkissen mit Brokatkissen und Matratzen. Dass diese nicht ständig gewechselt und gereinigt werden können ist klar. Auch Teppiche, sogar in einer Sauna ? (Radjastani-Sauna) Hm... das gefällt mir gar nicht. Es würde ein kleines Hotel fehlen, - Hotel mit Übernachtung und Zugang zur Saunaanlage. Ich würde wirklich dorthin fahren und ein paar Tage bleiben. Die Sauna ist klasse !
Mediterana
Die Wellnesslandschaft ist schön mit vielen Möglichkeiten zu entspannen. Das Wellness -Zentrum wurde sehr auf Effekthascherei gebaut. Deshalb kommen auch viele "schöne" Gäste, die sich auch so benehmen. Und viele die nur gaffen wollen. Ich will aber in einer Sauna nur entspannen und sonst nichts. Das Restaurant ist teuer und merkwürdig. Die verstehen sich als Gourmet-Restaurant, auch preislich. Essen kann man nur im Bademantel - die oft nicht so richtig zu sind Bei den Preisen und bei dem Ambiente scheinen hier sehr viele aus dem Rotlichtmilieu ihre Zeit zu verbringen
Deutschlands beste Saunalandschaft?
Eine spektakulär schöne Sauna und Badelandschaft! Ein Tag vergeht dort wie im Flug und würden wir nicht so weit weg wohnen, wären wir wahrscheinlich Dauergäste!! Trotz der recht hohen Eintrittspreise unbedingt empfehlenswert!!!