Meeresschildkröten-Aquarium
Nungwi/Zanzibar / SansibarNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Schildkrötenrettung Station
Als ersten Hinweis: In Nungwi gibt es 2 Schildkrötencenter. Einmal die von mir besuchte Schildkröten Rettung Station und dann die Touristenfarm, in der die Kröten unter Drogen gesetzt werden und man mit ihnen schwimmen kann. Selbst war ich dort nicht, habe aber zahlreiche Geschichten gehört und dann bewusst darauf verzichtet. Die von mir besuchte Rettungsstation befindet sich unweit des Leuchtturms. Frisch gerettete und noch zu schwache Schildkröten bleiben zunächst im großen Aufpäppelteich bis sie sich so gut erholt haben, dass sie in das „Touristenbecken“ können. Schwimmen kann und darf man hier mit den Schildkröten Gott sein Dank nicht, aber füttern. Außerdem werden in dem Center auf andere diverse Umweltschäden aufmerksam gemacht. U.a. wurde ein „Garten“ aus Plastikflaschen gebaut. Der Eintritt (Spende) beträgt 5 $, Geöffnet ist das Zentrum von 9.00 bis 18.00 Uhr. Mnarani Marine Schildkröten Conservation https://www.facebook.com/turtleconservation/about
Ohne lange Anreise, einen Ausflug wert
Wir waren im Royal Zanzibar Beach untergebracht und sind von dort zu Fuß am Strand vorbei Richtung Meeresschildkröten - Aquarium gewandert. Das "Aquarium" ist durchaus einen Ausflug wert. Als Eintritt / Spende muss man 5 Dollar pro Person bezahlen. An das Gelände / die Tiere sollte man aber keine allzu großen Erwartungen haben. Interessant ist das große und natürliche Meerwasserbecken. Dort durften wir die Tiere aus der Hand füttern. Der persönliche Guide für das Gelände erzählt einem noch allerhand wissenswertes über die Tiere. Der Rest ist eher uninteressant und langweilig. Nichts desto trotz aber zu empfehlen...
Meeresschildkröten hautnah
Kleine Auffangstation für Schildkröten. Sehr kompetentes Personal mit vielen Hintergrund Informationen (englisch). Unsere Kinder durften sogar füttern.
Tolle Arbeit, die hier geleistet wird
Durch den Eintritt finanziert man eindeutig die Arbeit der Menschen dort, die sich für gestrandete Schildkröten hier einsetzen, sie füttern und im Alter von 3 Jahren wieder zurück ins Meer bringen, weil dann die Überlebenschance größer ist. Uns führte "Opa" durch das kleine und einfache Areal, was wirklich nichts Besonderes ist, aber die 5 Dollar Eintritt können wir Touris gut verkraften und wir helfen dort vor Ort unmittelbar. "Opa" sprach auch ganz gut deutsch und gab uns Erklärungen zu der Anlage. Viel Zeit zum Gucken blieb dann zwar nicht, aber die großen Meeresschildkröten habe ich toll fotografiert bekommen.
5$ für einen guten Zweck
Die Eintrittspauschale von 5$ ist eigentlich eine Spende. Ist sehr gut.
Verantwortungsvolles, unterstützungswürdiges Projekt
Schildkröten, die Fischern ins Netz gehen und dabei verletzt werden, werden aufgepäppelt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden. Die Fischer erhalten einen kleinen Obolus für jede Schildkröte. Touristen dürfen streicheln und gern auch mit den Tieren schwimmen. Es mag ein wenig teuer erscheinen (wir haben 7 US Dollar pro Person gezahlt), aber die Idee muss unterstützt werden.
Klein aber fein.
Lohnenwert, wenn nicht zu weit zu fahren.
Klein, aber fein
wir waren vor ein paar Jahren dort, es ist klein aber super schön, wer in der Nähe übernachtet sollte mal einen spaziergang dort hin wagen oder einfach ein Taxi nehmen
Schildkrötenpflege-Station
Es ist eine einfache Pflege-Station für Wasserschildkröten, die sich z.B. in Fischernetzen verfangen. Nach einer gewissen Zeit werden die Tiere wieder der Freiheit überlassen. Es gibt außer den Tieren keine spektakulären Sachen zu sehen. Da diese Station jedoch nicht vom Staat unterstützt wird, sind die 3 Doller Eintritt jedoch eine willkommene Unterstützung zur Fortführung des Projekts.
Meeresschildkröten ganz nah!
Wir durften die Tiere mit Algen füttern, eine tolle Sache. Überhaupt ein gutes Projekt, da diese Tiere hier geschützt, aufgezogen und wieder freigelassen werden.