Melbourne Aquarium
Melbourne/VictoriaNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
Lasst euch nicht täuschen, dass Aquarium ist innen noch kleiner, als es von aussen eh schon aussieht. Für so wenige echte Fische so viel Eintritt zu verlangen ($32.50 pro Person) ist unangemessen. Die meisten Meeresbewohner werden leider per Videobildschirm dargestellt. Die 3 Haie sind auch nicht besonders lohnenswert. Wer natürlich noch nie einen größeren Fisch gesehen hat, für den könnte es natürlich spannend werden...
Dieses Top Aquarium ist einen Besuch wert
Das Melbourne Aquarium ist meines Erachtens das schönste und interessanteste Aquarium, dass ich bislang besuchte. Aus meiner Sicht ist es eine Note besser als das in Sydney (wenn dort auch größere Becken aufgestellt sind) oder das Seaworld - Aquarium in Orlando / Florida. Positiv aufgefallen ist der Aquariumsguide in Deutsch, sowie die durchdachte Architektur über mehrere Ebenen. Viele Aquarien sind schön ausgeleuchtet, so dass man sehr gute Eindrücke gewinnen kann. Bei unseren Besuch war es nicht voll, man konnte sich in aller Ruhe umsehen. Highligt war die Fütterrung der Stingrays, Haie und sonstiger Fische, die durch Taucher im größten Becken durchgeführt wurde.
Der Pazifik im Kleinformat
Als idealer zeitvertreib bei einem Aufenthalt in Melbourne bietet sich das Melbourne Aquarium mitten im Herzen der Stadt an. Auf 3 Etagen wird dem Urlauber ein riesige Auswahl an Lebewesen und Pflanzen der Australischen Unterwasserwelt näher gebracht. dabei heißt es nicht nur stures vorbeilaufen an Fischen und Pflanzen sondern es gibt auch eine Vielzahl an Möglichkeiten die Lebewesen der Meere hautnah kennenzulernen. So kann man beispielsweise Seesterne nicht bloß bestaunen sondern und fachkundiger Erläuterung der anwesenden Mitarbeiter auch erfühlen...ein Erlebnis nicht bloß für Kinder. Ein definitives Highlight des Aquarium´s ist das große Hauptaquarium mit Unterwassertunnel in dem sich nicht bloß Haie und Wasserschildkröten tummeln sonder auch eine große Anzahl mächtiger aber anmutig dahingleitender Rochen, teilweise mit einer Flossenspannweite von mehreren Metern. Ein Besuch lohnt sich vor allem zur Mittagszeit denn dann ist im Hauptaquarium Fütterungszeit und während Taucher Rochen, Schildkröten und Haie füttern wird einem durch Mitarbeiter moderiert die Unterwasserwelt leicht verständlich nähergebracht. Es gibt im weiteren auch Glasbootfahrten sowie viele Gesprächsrunden über allerlei Themen rund um die Unterwasserwelt des Pazifiks und der Australischen Küste. Lagebeschreibung: Flinders Street/ Ecke King Street, genau am Yarra River gelgen und gegenüber des Crown Shopping & Entertainment Komplexes. Die City Circle Tram (kostenlose Bahn) hält direkt vorm Aquarium. Hinweis/Insider-Tipp: Der Eintritt ist mit 23$ pro Erwachsenem nicht ganz billig lohnt sich aber und oftmals bekommt man bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln auch Gutscheine mit Ermäßigungen (z.B. 2 Personen und nur 1 Person zahlt)
Schön, aber mit Sydney nicht vergleichbar
Das Melbourne Aquarium liegt etwas versteckt und ist sehenswert, wenn auch nicht vergleichbat mit dem weitaus größeren Aquarium in Sydney. Vor allem die Tochbecken mit Seesternen sowie die Rieseaquarien mit Haien und Rochen, mit denen man auch tauchen kann. Die bunten Fische und die Seepferdchen sind für Kinder interessant, für Erwachsene wohl eher die Informationen zu den Tieren, wo diese vorkommen, was die fressen und wo man sie in Australien sehen kann. Zum Aquarium gehört natürlich ein großer Shop sowie eine Art 3D Achterbahnfahrt, die im Preis bereits inbegriffen ist. Wer Zeit hat, sollte sich das Aquarium anschauen, wer schon in Sydney war, kann es sein lassen. Lagebeschreibung: siehe andere Bewertung