Menara Kuala Lumpur (Fernsehturm)
Kuala Lumpur/Kuala LumpurNeueste Bewertungen (41 Bewertungen)
Super Ausblick auf 251m Höhe
Wer in Kuala Lumpur ist, der sollte auf jeden Fall den Menara Tower besuchen, für 60 RM /pro Person kann man im Dreh-Restaurant bei 251m ein ausreichendes Lunch Buffet und den Ausblick über die Stadt genießen. Mit den Petronas Towern auf eine Höhe sein hat schon etwas Besonderes und bleibt einem lange in Erinnerung. Wer möchte kann danach auch noch die normale Aussichtsplattform eine Etage tiefer besuchen. Die Taxipreise unmittelbar am Tower sind deutlich höher als wenn man ein paar Straßen zu Fuß geht und sich dann ein Taxi heranwinkt, ansonsten unbedingt das Taxi am Counter direkt am Ausgang bezahlen, dann gibt es wenigstens einen Einheitspreis für die jeweilige Strecke.
Toller Rundumblick
Der große Vorteil des Menara Kuala Lumpur Towers ist der Bick auf die Twin Towers leider nur schräg von der Seite Nachts sehen beide Türme einfach klasse aus ! der Besuch des Towers ist mit Kombibuchungen verbunden, wir haben den Zoo gewählt, nicht wirklich Tierfreundlich angelegt, sehr wenig Platz für die Tiere man kann sich gegen ein kleines Aufgeld mit Schlangen und Papageien fotografieren lassen
Wiederholter Besuch hier
Im März 2010 bin ich bereits tagsüber hier gewesen, was sich mehr lohnt als bei Dunkelheit, denn durch die Innenbeleuchtung spiegelt es in den Scheiben, sodass man bei Dunkelheit nicht viel sieht. Der Eintritt ist mit 38 RM recht teuer, abder den besuch kann man für einen Überblick über die Stadt (inhaltlich und visuell) empfehlen. Es werden Audioguides ausgegeben, die dieses Jahr auch mit Bildern /Videos auf dem Abspielgerät versehen waren, sodass man vieles zur Stadt erklärt bekommen kann, auch auf Deutsch. Den Blick vom Fernsehturm auf die Petronas finde ich persönlich übrigens attraktiver als den Blick von den Petronas auf die Stadt, zudem ist das besteigen des Turms nicht mit so viel Aufwand und Warterei verbunden.
Wie komme ich hin ohne zu schwitzen?
Es wurde schon so viel zum KL Tower bzw. Menara KL gesagt, das nicht wiederholt werden muss. Der KL Hop-on Hop-off Bus fährt den Menara KL an. Im Bus bekommt man auch ein etwas vergünstigtes Ticket für den KL Tower.
Höchster Aussichtspunkt Kuala Lumpurs
Der Fernsehturm ist der höchste Aussichtspunkt Kuala Lumpurs. Der Eintritt kostet 38MYR pro Person. Zusätzlich kann man zwischen dem Besuch eines malaysianischen Dorfes (kleiner Nachbau) und dem Besuch eines Mini- Zoos wählen, beides ist je inclusiv in den 38MYR. Die Aussicht ist bei gutem Wetter atemberaubend schön. Man kann rund laufen und so die ganze Stadt sehen. Beim Betreten der Aussichtsetage erhält man einen eine Art Mini-Navigator .Von dort geht man von Fenster zu Fenster rund, und über Kopfhöhrer erfährt man dann welche Gebäude sich eigentlich vor einem befinden und welche Besoderheiten sie aufzeigen. Die Sprache des Navigators wird beim betreten eingestellt. Ins Restaurant kann man nur mit Vorbestellung. Wir haben im Anschluss noch den Mini- Zoo besichtigt. Eine Ansammlung von meist Reptilien. Man konnte sich auch ne Boa um den Hals legen lassen. Muss man nicht gesehen haben, kann man aber. Vor allem weil sich bei Nicht- Besichtigung, nicht´s am Preis ändert. Alles in Allem, eine wunderschöne Aussicht die man nicht jeden Tag zu sehen bekommt. Viel Spass in KL Anna und Rafael
Toller Ausblick
Unterhalb des Turmes kann man einen kostenlosen Shuttle zum Tower nutzen, ist aber mit kurzer Wartezeit verbunden. Am Tower angekommen, wird man wie überall, erst einmal von Souvenier und Eisverkäufern umgeben. Hat man das Ticket ergattert geht es per Schnellaufzug auf luftige 421 m Höhe. Dort oben hat man einen Rundumblick auf die Stadt. Ein unbedingtes MUSS in KL
Fantastischer Blick auf KL
Der Menara Fernsehturm liegt inmitten Kuala Lumpurs auf einer Anhöhe. Deshalb kann man von dort aus auch auf die Petronas Twin Towers herabgucken, auch wenn diese eigentlich ein paar Meter höher sind als der Fernsehturm mit seinen 421 Metern. Wir hatten uns gleich an unserem Ankunftstag in KL zu Fuß auf den Weg zum Tower gemacht, da dieser von der Jalatan Petaling sehr dicht erschien. War bei dem feuchtheißen Klima aber doch recht anstrengend, besonders das letzte steile Stück. Zurück sind wir dann auch lieber mit dem Taxi gefahren. Die Fahrt auf den Fernseturm kostet knapp 10 Euro, darin enthalten sind jedoch auch noch ein Besuch des kleinen angegliederten Zoos sowie die Fahrt in einem F1-Simulator. Nichts wirklich Spannendes, haben wir aber mitgenommen, da ja eh mitbezahlt. Die Fahrt auf die Aussichtsplattform hat sich aber auf jeden Fall gelohnt, da man von hier wirklich einen fantastischen Blick über Kuala Lumpur hat. Man kann sich oben auch einen kleinen Player mit Kopfhörer ausleihen, über den man dann, auf die gewünschte Sprache eingestellt, viele Informationen zu den einzelnen auf der Plattform gekennzeichneten Stationen erhält. Haben wir aber nicht wahrgenommen. Schön war, dass man im Gegensatz zu den Twin Towers nicht ewig anstehen musste und dass man sich dann oben auch ohne Zeitlimit aufhalten könnte.
Besserer Blick
Die meisten empfehlen den Fernsehturm, im Gegenzug zu den Petronastowers, da man hier deutlich höher kommt und den besseren Blick hat. Dies hat sich auch uns bestätigt. Grundsätzlich würde ich die Anfahrt mit dem Taxi empehlen, da der Turm auf einem Hügel liegt und der Aufstieg zu Fuß bei den vorherrschenden Temperaturen somit sehr anstrengend werden kann. Taxis sind in Malaysia für europäische Verhältnisse sehr günstig, daher kein Problem. Eintrittskosten liegen inzwischen bei 38 Ringits. Gut ist, dass man oben kostenfrei Kopfhörer erhält und dann von Station zu Station wandern kann und den Ausblick in jeder beliebigen Sprache erläutert bekommt.
360° Panoramablicke auf KL
Der Turm liegt auf einem Hügel umgeben vom Bukit Nanas Forest. Von der gleichnamigen Monrorailstation muss man noch ca. 10 Minuten den Hügel hinauf laufen. Der Turm wird aber auch auf der Hop-on-Hop-Off-Bus- Tour angefahren, es ist Station 2. Der Turm ist 423m hoch und damit zwar etwas niedriger als die Petronas, aber da er a) auf einem Hügel liegt und b) die Aussichtsplattform höher ist als die Skybridge der Petronas schaut man quasi auf diese hinab. Vom KL Tower hat man definitiv den noch besseren Blick auf KL, da er eben auch einen 360° Rundblick bietet. Der Eintritt beträgt derzeit 38 RM. Im Preis enthalten sind noch diverse andere Dinge wie ein Rennwagensimulator, eine Cultural Show etc., die wir aber nicht nutzten. Oben angekommen erhält man Kopfhörer. Zu verschiedenen Stationen wird allerhand Wissenswertes über KL erzählt. Es ist auch die deutsche Sprache wählbar. Wer also KL mal von oben sehen möchte, der hat vom KL Tower sehr schöne Ausblicke. Es gibt auch ein Restaurant oberhalb der Plattform, welches wir aber nicht besucht haben.
Grandioser Ausblick auf KL
Wir wohnten im Renaissance Hotel und sind die Strecke zum Turm gelaufen. Monorailstation ist in Laufnähe. Weiter unten wird man angehalten und mit einem Shuttle den etwas steilen Weg hinaufgefahren. Eintritt lag bei 38,- Ringit (1,- Euro = 5 Ringit) Inkl. Fahrt auf den Fernsehturm, Rennwagensimulator, Ponyreiten (für Kinder bis 50 kg) Eintritt in den ganz kleinen beiliegenden Zoo (ziemlich viele Schlangen und Echsen). Nachdem man mit dem Aufzug oben an der Aussichtsplattform angekommen ist, sollte man sich Kopfhörer besorgen (wird einem auch in Deutsch eingestellt). Anschließend geht der Rundgang mit Erklärung über Kopfhörer und grandioser Ausblick über KL los. Hat super Spaß gemacht und das Geld hat sich gelohnt.