Mercado da Ribeira Nova

Lissabon/Lissabon Küste

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2017

Mehr als eine Markthalle

5,0 / 6

Die große Markthalle hat einen separaten „Food court“, der auch nach Geschäftsschluss noch geöffnet ist und wo man an zahlreichen Ständen die unterschiedlichsten Gerichte findet. Hier kann man ganz ausgezeichnet und in einer lockeren Atmosphäre zu Abend essen.

Mercado da Ribeira Nova
Mercado da Ribeira Nova
von Werner • September 2017
Mercado da Ribeira Nova
Mercado da Ribeira Nova
von Werner • September 2017
Mercado da Ribeira Nova
Mercado da Ribeira Nova
von Werner • September 2017
"Food Court" im Mercado da Ribeira Nova
"Food Court" im Mercado da Ribeira Nova
von Werner • September 2017
"Food Court" im Mercado da Ribeira Nova
"Food Court" im Mercado da Ribeira Nova
von Werner • September 2017
Mercado da Ribeira Nova
Mehr Bilder(2)
Helga
Oktober 2016

Großmarkt und Umgebung mit kleinen Restaurants

6,0 / 6

Unbedingt die Großmarkthalle besuchen. Der Verkauf der Ware wird zwar gegen 14 Uhr eingestellt, aber in der Halle nebenan gibt es alle Köstlichkeiten, die man sich vorstellen kann. Leider Selbstbedienung und sehr laut . Und wenn das zu unruhig und zu laut ist geht ein paar Häuser weiter ins restaurant : Flor do Cais do Sodre in der Rua dos Remolares no 31! Sieht etwas verwegen aus , aber das Essen ist super. Hier essen die Portugiesen !

Flor Do Cais Do Sodre
Flor Do Cais Do Sodre
von Helga • Oktober 2016
Januar 2016

Die kulinarische Vielfalt! Super Abend dort erlebt

5,8 / 6

Uns wurde die Markthalle vom unseren Segway Tourguide empfohlen. Als wir abends ankamen, dachten wir, dass es geschlossen ist. Als wir aber drinnen waren, standen wir in einer großen Halle. In der Mitte gab es jede Menge Sitzmöglichkeiten. Außen rum gab es dann jede Menge Küchen/Restaurants. Dort holt man sich sein Essen und genießt es am Sitzplatz in der Mitte der Halle. Hier gibt es wirklich für jeden was. Sushi, Burger, Nudeln, Portugisisches, Italienisches, .... Bei den meisten "Buden" muss man ein paar Minuten auf sein Essen warten. Hierfür bekommt man dann einen "Pieper", der piept, sobald das Essen fertig ist. Dafür ist es aber auch immer frisch gewesen. Wir waren zu viert da. So konnten immer zwei los marschieren, und sich was aussuchen. Preisniveau war ok. Bier 0,2l für 1,60 EUR, 0,4l für 3,20 EUR. Neben uns saßen welche, die eine Flasche Wein für 13,- gekauft haben. Ich hatte ein Kürbissuppe für 2,20 EUR. Dann habe ich mir einen Schinkenplatte mit Brot und Käse geteilt (für 2 Personen ausreichend, hat insgesamt 10,- gekostet). Als Hauptgang hatte ich ein 1/2 Piri-Piri Hähnchen (6,90 EUR zzgl. Beilage für 2,50 EUR). Dann hatte ich "Black Pork" (ca. 8,- EUR) und noch ein Stück Kuchen als Nachtisch... Es war nicht das ruhige und gemütliche Abendessen, da in der Halle viel Betrieb war und jeder sein Essen holt. Aber dafür hat man DIE kulinarsiche Vielfalt. Hier gibt es wirklich für jeden was! Man sollte sich nur vorher ein Platz suchen, bevor man sich was holt. Da wir zu viert waren konnten immer zwei auf die Sitzplätze aufpassen. Wir fanden es richtig toll und können es sehr empfehlen.

Black Pork (schmeckte wie Gulsch)
Black Pork (schmeckte wie Gulsch)
von undefined • Januar 2016
Garnelen in Knoblauch
Garnelen in Knoblauch
von undefined • Januar 2016
Auster
Auster
von undefined • Januar 2016
Schoko-Mousse
Schoko-Mousse
von undefined • Januar 2016
Hähnchen Piri-Piri
Hähnchen Piri-Piri
von undefined • Januar 2016
Karamellkuchen
Mehr Bilder(3)
Ingrid
Mai 2009

Beislmeile - für jeden etwas

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Kleine Beislmeile am ehem. Expo-Gelände (rote U-Bahn-Linie, Station Oriente) mit Lokalen aller Art. Auch von Portugiesen sehr frequentiert.