Metro St. Petersburg

Sankt Petersburg/Nordwestrussland/St. Petersburg

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Eva
Juni 2016

Unbedingt anschauen, wirklich sehenswert!

6,0 / 6

Haben uns entschlossen mit der Roten Linie nach Avtovo zu fahren. Kann ich wirklich nur empfehlen, sehenswert, sind am Rückweg bei fast jeder Station ausgestiegen und haben Fotos gemacht. Keine Sorge, es ist alles gut beschriftet (lateinische Schrift), daher findet man sich gut zurecht. Eine Münze ist ein Eintritt in das U-Bahn System, man kann um 35,-Rubel umherfahren soviel man will. Erst wenn man hinaus geht, muss man erneut zahlen.

Tanja
Mai 2015

U-Bahn St. Petersburg ohne Führer zu erblicken

6,0 / 6

Die beste Lösung für eigene Metro Forschung

Astrid(71+)
Mai 2015

Metro St. Petersburg

5,0 / 6

Mit einem ordentlichen Metroplan kommt man in St. Petersburg sehr gut alleine zurecht. An der Kasse 31 Rubel bezahlen, man bekommt eine Marke (ähnlich wie eine Münze), in eine Box einwerfen und beliebig oft U-Bahn fahren - jedoch ohne einmal "aufzutauchen". Also Wechsel der Strecke möglich - ohne durch den Ausgang zu gehen.

Evelin
Juni 2014

Ganz weit unten

6,0 / 6

Wir fuhren in St. Petersburg im Rahmen eines organisierten Ausfluges mit der Metro, bekamen aber einen guten Einblick in dieses schnelle und saubere Verehrsmittel unter der Erde. Schon der Abstieg in den Untergrund war interessant, wahnsinnig lange und schnelle Rolltreppen. Die Geschwindigeit der Züge ist enorm und die Frequenz sehr dicht. Alles blitzblank und gepflegt, trotz des Menschenmassen, die dieses Verehrssystem in Anspruch nehmen. Die Orientierung ist leicht, alles ist auch mit latainischen Buchstaben ausgeschildert und die Linien sind übersichtlich dargestellt und farblich voneinander abgegrenzt. Wir stiegen dicht beim Hafen, Station Primorsaya, ein und nach Umsteigen und Bahnsteigwechsel auf anderen Höhenlevel bei der Station Dostoyevsaya wieder aus. Man sah ganz deutlich den Unterschied zwischen neuen (eher schlicht) und alten Stationen, die wirklich noch palastartig waren. Ein Erlebnis, das man auch sehr gut alleine machen kann, wenn man denn ein Visum hat....

Ein Metro Ship
Ein Metro Ship
von Evelin • Juni 2014
Da steht Sankt Petersburg
Da steht Sankt Petersburg
von Evelin • Juni 2014
Grüne Linie
Grüne Linie
von Evelin • Juni 2014
Geräumige Abteile
Geräumige Abteile
von Evelin • Juni 2014
Pink
Pink
von Evelin • Juni 2014
Station von 1955
Mehr Bilder(15)
Karl
September 2013

St. Petersburger Metro und U-Bahn sehr sehenswert

5,0 / 6

Die St. Petersburger Metro und U-Bahn ist auf jeden Fall sehenswert. Nicht nur für den Transport und das Bewegen innerhalb der Stadt gut ausgestattet sondern auch mit sehr gut ausgestatteten Metro Stationen. Teilweise sind die Stationen mit Kronleuchterns, Säulen wie Paläste ausgestattet. Die St. Petersburger U-Bahn fährt teilweise rund 100m tief und gehört damit zu den tiefsten U-Bahnen der Welt. Zum Teil sind offene Bahnsteige an den Gleisen vorhanden zum Teil sind die Zugänge zu den Gleisen geschlossen. In diesen Fällen halten die Züge an speziellen Türen, die sich dann zusammen mit den Zugtüren öffnen. Die Fahrten sind sehr günstig. Einzelticket 28 Rubel für eine beliebig lange Fahrt incl. Umsteigemöglichkeiten.

Metro St. Petersburg - eine der Endstationen
Metro St. Petersburg - eine der Endstationen
von Karl • September 2013
St. Petersburg - Mosaik Station Admiralteyskaja
St. Petersburg - Mosaik Station Admiralteyskaja
von Karl • September 2013
Metro St. Petersburg - Beschilderungen
Metro St. Petersburg - Beschilderungen
von Karl • September 2013
Metro St. Petersburg - palastartige Metrostationen
Metro St. Petersburg - palastartige Metrostationen
von Karl • September 2013
Metro Tekhnologichesky Institut St. Petersburg
Metro Tekhnologichesky Institut St. Petersburg
von Karl • September 2013
Metro St. Petersburg - endlos lange Rolltreppen
Mehr Bilder(10)