Minen im kleinen Lagazuoi
Livinallongo del Col di Lana/VenetienNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Grabenkrieg des 1. WK hautnah erleben
Wer dachte, dass der 1. Weltkrieg nur in Frankreich o.ä. stattfand, der muss sich in den Dolomitten eines besseren belehren lassen. Hier kann man an vielen Stellen noch Zeugnisse aus dieser Zeit finden. Der kleine Lagazoi, ein Berg in den Dolomitten ist eines davon. Dieser Berg wurde von Österreichern und Italieren zugleich als militärische Stellung genutzt. Die Österreicher saßen auf dem Berg und haben nach unten geschossen. Die Italiener haben sich von unten durch den Berg nach oben gegraben um die Österreicher mit Stollen voller Dynamit von unten in die Luft zu jagen. Eben diese Stollen kann man heute noch begehen. So fährt man am Besten mit der Gondel auf den Berg, steigt in die Stollen ein und kann dann 500 Höhenmeter im Berg wieder nach unten laufen. Besonders empfehlenswert ist das St. Martini Band. Ein Felsband in ca. 300 m Höhe entlang der senkrechten Steilwand des Berges. Man sollte hier auf jeden Fall mutig und schwindelfrei sein. Hinweis/Insider-Tipp: Ein überwiegender Teil des Weges liegt in den Stollen, die stockdunkel sind. Man sollte sich daher an der Talstation der Gondel Taschenlampen und einen Berghelm mieten (kostet 3 Euro / Person). Denn ohne das ist man heillos verloren. Für Kinder ist das nicht immer was. Denn in den Stollen ist es glitschig und (nochmals) so dunkel, dass man nichts sieht. Ausserdem ist das Gewirr der Stollen oftmals verwirrend.