Mozarts Geburtshaus

Salzburg/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Sabrina
Oktober 2011

Einmal ist es Pflicht

4,0 / 6

Also das Museum sollte man schon einmal gesehen haben, allerdings muss ich sagen, dass €7.- pro Erwachsenen (€2,50 pro Kind) etwas zuviel sind!

Petra(51-55)
Juni 2010

So schlecht ist es nun auch wieder nicht

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart ist durchaus einen Besuch wert, zumindest wenn man sich für die Person und/oder Musikgeschichte interessiert. Man erfährt viel Interessantes über die Familie Mozart, sieht die Original-Instrumente (z.B. die Kindergeige), Briefe, Dokumente, Möbel und sonstige Gegenstände aus der damaligen Zeit. Ganz interessant sind die Miniaturbühnen im zweiten Stockwerk, die dem Besucher Mozarts Opern näher bringen. Ich persönlich finde das Wohnhaus der Familie Mozart zwar interessanter, würde aber vom Besuch des Geburtshauses nicht grundsätzlich abraten. Mit der Salzburg Card ist der Eintritt kostenlos, ansonsten meiner Meinung nach zwar überteuert, aber für den einmaligen Besuch gerade noch an der Schmerzgrenze.

Am Eingang
Am Eingang
von Petra • Juni 2010
Außenansicht
Außenansicht
von Petra • Juni 2010
Klaus(61-65)
Januar 2010

Nur wenn man übrige Zeit hat oder ein Fan ist

3,0 / 6
Hilfreich (3)

Leider hat uns das Geburtshaus von Mozart nicht vom Hocker gerissen. Einige Exponate sind zwar interessant und die wenigen Klangstationen sind gut gemacht, aber insgesamt hat das Museumshaus wenig zu bieten. Fotografieren ist in den Räumen verboten – wir hatten einen der Aussichtspersonen gefragt. Zu unserem Glück ist Mozarts Geburtshaus in der Salzburg Card inkludiert und somit wurden keine zusätzlichen Kosten fällig.

Bekannte Außenfassade
Bekannte Außenfassade
von Klaus • Januar 2010
Hinterhaus des Ausstellungsgebäudes
Hinterhaus des Ausstellungsgebäudes
von Klaus • Januar 2010
Im Aufgang zur Ausstellung
Im Aufgang zur Ausstellung
von Klaus • Januar 2010
Catrin (41-45)
Februar 2009

Sehr enttäuschend

2,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich dachte schon das Mozarthaus in Wien wäre schlecht, aber das Geburtshaus fand ich noch schlechter. Es war mäßig besucht, aber ganz ehrlich? Es waren kaum Ausstellungsstücke zu besichtigen. Mittlerweile behaupte ich, das von Mozarts Leben sehr wenige Originalstücke erhalten sind. Einige Räume haben nur sinngemäß etwas mit dem Leben von Mozart zu tun... sehr schade, das man in solch einem Haus nicht etwas mehr über die Person erfährt. Ich bin mir sicher, das man einiges hätte raus holen können. Wir hatten kostenfreien Eintritt dank der Salzburg Card

Außenfassade
Außenfassade
von Catrin • Februar 2009
Benjamin(31-35)
März 2008

Einmal muss man es gesehen haben!

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Man hat kaum eine Chance, Fotos zu machen, weil es total überlaufen ist! Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

12
2 von 2