Museu Calouste Gulbenkian
Lissabon/Lissabon KüsteNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Altertümer aus verschiedenen Epochen
Sehr interessante Ausstellung , besonders die antiken Geldstücke.
Unglaublich gut erhaltene Stücke aus 4000 Jahren.
Das Museum ist absolut spektakulär. Alle Stücke sind im Bestzustand. Sowas findet man in keinem normalen Museum.
Ein Museum mit unglaublichen Schätzen.
Gulbenkian machte sein Vermögen durch den Ölboom des frühen 20.Jh. Da er von den Briten festgesetzt wurde haben sich die Stadtoberen von Lissabon für die Frellassung eingesetzt und wurden nach dem Tod von Gulbenkian zum Erbe seines Reichtums, unter des Maßgabe ein Museum zu errichten. Das Museum wurde im Stil der 60er Jahre errichtet, also für heutige Maßstäbe schlicht und einfach, dafür entschädigt es aber durch den Schatz in seinem Innern. Gulbenkian hatte kein spezielles Thema für seine Sammelleidenschaft, er hat einfach alles gekauft was wertvoll und selten war. So geht es von alt-ägyptischen, über asiatische Kunst bis hin zu Gemälden die ganz große Kunst sind. Deshalb sollten sie den Sälen 1 bis 3 sowie den Sälen 13 und 15 ihre besondere Aufmerksamkeit schenken. In den letzten Sälen bewundern sie Gemälde von Gainsborough, Turner bis Camille Corot und Manet. Vom Foyer kann man in einen Innehof die Skulptur eines Bürgers von Calais sehen, welches Rodin in Bronze giessen ließ. Ausserdem hat man im Museum einen fast ungestörten Kunstgenuß, besonders im Frühjahr von Februar bis April. Touristen die mit Schiffen anlanden, haben einfach keine Zeit ,um auch ein Museum zu besichtigen, für sie ist es schade, für mich ist es immer wieder herrlich. Im Park in welchem das Museum liegt ist auch das Museum für Moderne Kunst angesiedelt.