Museum Botero

Bogotá/Kolumbien

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Hermann
Oktober 2023

Botero hat nie "Dicke" gemalt...

6,0 / 6

Das Botero-Museum war einer der Gründe für unseren Zwischenstop in Bogotá. Der Besuch hat sich wirklich gelohnt. Natürlich ist sein Stil Geschmackssache wie jede Art von Kunst. Uns haben die runden, drallen Formen immer schon gefallen. Das Wort "dick" wollte Botero übrigens für keine seiner dargestellten Figuren gelten lassen... Interessant fand ich auch die mir bisher unbekannten Bleistiftzeichnungen. Zwei Stunden sollte man nach Möglichkeit einplanen, wenn man nicht einfach nur durch die Ausstellungsräume durchmarschieren will.

Ausschnitt aus "Una Familia"
Ausschnitt aus "Una Familia"
von Hermann • Oktober 2023
El Estudio
El Estudio
von Hermann • Oktober 2023
Mona Lisa (von Botero)
Mona Lisa (von Botero)
von Hermann • Oktober 2023
Annette(61-65)
März 2015

Den berühmtesten Künstler Kolumbiens kennenlernen

5,0 / 6

Der Eintritt in dieses Museum ist frei. Der Künstler Botero hat selbst eigene Werke, aber auch Werke anderer Künstler, die er erstanden hat (zB auch Werke von Picasso) zur Besichtigung für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Werke Boteros selbst sind vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber er hat einen eindeutigen Stil, so dass "ein Botero" wohl überall gleich zu erkennen ist.

Waltraud(66-70)
Januar 2014

Üppig

5,0 / 6

Tolle Sammlung, aber nach ein paar Räumen kann man dieüppigen Körper bald nciht mehr sehen ...

Karlheinz & Edith(71+)
März 2012

Hier braucht man viel Zeit

6,0 / 6

Fernando Botero, der bekannteste zeitgenössische bildende Künstler Kolumbiens, wurde durch seinen Stil -Korpulente auf Bildern und als Skulpturen ästhetisch abzubilden- weltberühmt. Aus einem Teil der Verkaufserlöse seiner Kunstwerke erwarb er permanent Arbeiten internationaler Kunstschaffender. Diese Privatsammlung überliess er neben eigenen Werken seinem Heimatland für ein Museum. Das im Jahr 2000 eröffnete Museo Botero liegt im historischen Zentrum von Bogotá, La Candelaria. Es ist untergebracht im ehemaligen kolonialzeitlichen Palast des Erzbischofs, der zuvor vollständig renoviert worden war. Im Museum erhält man einen umfassenden Überblick über das Schaffen des Künstlers. Zur Zeit werden 123 seiner Werke ausgestellt. Ergänzt wird die Sammlung durch 85 Arbeiten internationaler Künstler, wie man sie in dieser Vielfalt nicht alle Tage findet. Der Eintritt ist kostenlos. Ein Besuch lohnt sich!

Bronzeskulptur "Mano izquierda"
Bronzeskulptur "Mano izquierda"
von Karlheinz & Edith • März 2012
Gemälde "Mujer delante de una ventana"
Gemälde "Mujer delante de una ventana"
von Karlheinz & Edith • März 2012
Gemälde "Pareja bailando"
Gemälde "Pareja bailando"
von Karlheinz & Edith • März 2012
Demälde "El estudio"
Demälde "El estudio"
von Karlheinz & Edith • März 2012