Museum Bramberg

Bramberg am Wildkogel/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Walter
August 2013

Edelstein-Tour

6,0 / 6

Sehenswertes und Informationen nicht nur für Kenner, auch für Laien.

Susanne
Juli 2013

Tolle Smaragdsammlung

4,0 / 6

Die Smaragd- und sonstige Edelseinsammlung ist ganz nett anzuschauen, auch die Austellung übder das lben und die Arbeit früher in den Bergen

Karin
Juli 2013

Klein aber fein

4,0 / 6

Wenn man sich für Mineralien interessiert ist dies ein netter Ausflug - man sollte sich aber mengenmäßig nicht zu viel erwarten

Tanja
Mai 2013

Kleines Freilichtmuseum

5,0 / 6

Es handelt sich um ein kleines Freilichtmuseum Außerdem kann man etwas über die Kristallvorkommen in der Gegend erfahren und verschiedene Kristalle und Smaragde bewundern.

Brigitte
Mai 2013

Sehr interessantes, schönes und lehrreiches Museum

6,0 / 6

Dieses Museum ist für die ganze Familie interessant und lehrreich...sehenswert

Henriette
Januar 2012

Sehr interessantes Museum

6,0 / 6

2 Stunden sollte man mind. für diese Sehenswürdigkeit einplanen, die mit der Gästekarte sogar gratis ist. Schöne Einblicke in Leben und Brauchtum der Bramberger in den sogen. guten alten Zeiten. Alles sehr gut in deutscher und englischer Sprache erklärt. Will man mehr wissen, bekommt man an der Info sehr freundliche und kompetente Auskünfte der Mitarbeiter. Unglaublich schöne Mineralien und Edelsteine, die im nahe gelegenen Habachtal gefunden werden, sind im unteren Stockwerk ausgestellt. Dorthin gibt es sogar einen Rollstuhllift. Für eine Gruppe mit mind. 8 Personen gibt es gratis eine einstündige Führung durch Haus und Ausstellung.

Herrlicher alter Schrank
Herrlicher alter Schrank
von Henriette • Januar 2012
Außenbereich des Museums
Außenbereich des Museums
von Henriette • Januar 2012
Wintergeist
Wintergeist
von Henriette • Januar 2012
Smaragd beleuchtet
Smaragd beleuchtet
von Henriette • Januar 2012
Marie(71+)
September 2007

Das Museum Bramberg ist einen Besuch wert!

5,0 / 6
Hilfreich (2)

800 Meter vom Ortszentrum der Nationalparkgemeinde Bramberg findet man das Museum. Es ist ein altes Bauernhaus aus dem 14. Jahrhundert mit angrenzendem Freilichtbezirk. Dort sieht man Mühle, Rechenmacherhütte, Getreidekasten, zwei Holzknechthäuser, Pinzgauer Heustadel etc. Drinnen im Museum findet man eine eindrucksvolle alpine Mineralienabteilung, die uns als Mineraliensammler sehr begeistert hat. Außerdem gibt es Schränke und Truhen aus dem 17. bis 19. Jahrhundert sowie eine einzigartige Sammlung einheimischer u. exotischer Falter, Schmetterlinge, Käfer und andere einheimische Tiere, wirklich sehenswert. Im Dachgeschoss findet man noch eine reichhaltige Bienenabteilung. Zwei Bienenschwärme mit gekennzeichneter Königin sind gut zu beobachten. Wir hatten das Glück, dass wir bei unserem Besuch fast alleine im Museum waren. So konnten wir ausgiebig alles ansehen. Die Museumsdame hat uns noch einen interessanten Film vom Mineralienabbau eingelegt.

Museum
Museum
von Marie • September 2007
Museum
Museum
von Marie • September 2007
Museum
Museum
von Marie • September 2007
Museum
Museum
von Marie • September 2007
Museum
Museum
von Marie • September 2007
12
2 von 2