Muséum d'Histoire Naturelle

Saint-Denis/Reunion

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
April 2017

Natur der Insel in historischen Räumen

6,0 / 6

Im Stadtpark von Saint-Denis trifft man auf ein klassizistisches Gebäude, über dessen eleganter Säulenvorhalle lediglich das Wort „Museum“ steht – es handelt sich dabei um das „Muséum d´Histoire Naturelle“, welches anfänglich als Gerichtsgebäude genutzt wurde und seit 1855 das Naturkundemuseum der Insel beherbergt. Zu einem eher symbolischen Preis kann man im Erdgeschoss moderne Wechselausstellungen besuchen und in der Galerie-Etage befindet sich die Hauptsammlung mit einem umfassenden Überblick über die Tierwelt der Insel. Zu sehen sind unter anderem der „Große Tenrek“ aus der Igelfamilie, 15 cm messende Seidenspinnen und der berühmte Laufvogel Dodo, der nach der Entdeckung der Insel so gnadenlos gejagt wurde, bis auch das letzte Exemplar in einem Kochtopf gelandet war. Anhand eines Knochenfundes wurde der Vogel im Naturkundemuseum in Lebensgröße rekonstruiert. Das „Muséum d´Histoire Naturelle“ war das erste Museum auf La Réunion, steht inzwischen unter Denkmalschutz und lohnt aufgrund seiner Architektur und der traditionellen Darbietung der Exponate ganz sicher einen Besuch.

Blick in die Museumsräume
Blick in die Museumsräume
von Jörn • April 2017
Vögel der Insel La Réunion
Vögel der Insel La Réunion
von Jörn • April 2017
Unterwasserwelt im Naturkundemuseum
Unterwasserwelt im Naturkundemuseum
von Jörn • April 2017
Die Rekonstruktion des Vogels Dodo
Die Rekonstruktion des Vogels Dodo
von Jörn • April 2017
Exponate des Museums
Exponate des Museums
von Jörn • April 2017
In der Sammlung des Museums
Mehr Bilder(5)