Museum der Bildenden Künste

Budapest/Großraum Budapest

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sabine(61-65)
Januar 2020

Rubensausstellung im schönen Museum

5,0 / 6

Wir haben an unserem letzten Tag in Budapest, an einem Sonntag das Museum besucht. Zur Zeit ist die Rubens, Van Dyck Ausstellung vor Ort. Im Museum, ist wie so oft, Fotografieverbot. Daher habe ich nur den Eingangsbereich auf den Bildern festhalten können. Das Headset zu der Ausstellung gab es leider nur in Englisch, daher haben wir auf Grund vieler spezifischer Infos darauf verzichtet und uns nur die Bilder angesehen und dazu die Informationen gelesen. Es war leider sehr, sehr voll auch mit größeren Gruppen waren viele Leute im Museum. Was dazu führte, dass man sich manche Bilder nicht ansehen konnte, wie wir es gewollt hätten. Aber das war vielleicht dem Sonntag und der Kälte im Januar geschuldet. Ansonsten ist es im Museum gut organisiert. Man kann die Rucksäcke und Jacken kostenlos mit einem Euro, den man wiederbekommt, im Spind einschließen. Der Eintritt kostete pro Person 3800 Forint, umgerechnet 13 Euro.

Frontansicht
Frontansicht
von Sabine • Januar 2020
Aüßere Säulendecke
Aüßere Säulendecke
von Sabine • Januar 2020
Schöner Treppenaufgang
Schöner Treppenaufgang
von Sabine • Januar 2020
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Sabine • Januar 2020
Ekkehart(71+)
April 2007

Große Gemäldesammlung alter Meister

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Am Heldenplatz (Station der Metro 1- Hösök ter) befindet sich das Museum der bildenden Künste. Es zeigt eine sehr umfassende Sammlung, vor allem von Bildern alter Meister- Niederlande, Italien, Deutschland, Ungarn u. a.). Lohnt sich- Zeit mitbringen ! Guter Tipp für Schlecht- Wetter- Tage.