Museum Kampa

Prag / Praha/Großraum Prag

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Dezember 2015

Moderne Kunst

4,0 / 6

Das Kampa Museum liegt im gleichnamigen Park, der auf der Insel Kampa inmitten der Moldau liegt. Seit Beginn des dritten Jahrtausends ist hier das Heim der modernen europäischen Kunst – das Museum Kampa. Die Sammlungen trug gemeinsam mit Ihrem Ehemann Jan die tschechische Kunstsammlerin Meda Mládková zusammen und widmete sie der Tschechischen Republik. Höhepunkt ist die Kollektion von Werken František Kupka und kubististische Bronzestatuen des Bildhauers Otto Gutfreund. Jedes Jahr findet hier eine Reihe an Sonder-Ausstellungen statt. Täglich geöffnet, Eintritt CZK 240.-

Brigitte(71+)
September 2012

Bemerkenswerte Kunstsammlungen im Kampa Museum

6,0 / 6

Auf der Moldauinsel Kampa befindet sich in der alten Sova-Mühle das Kampa Museum . Es verdankt seine Exsistenz der tschechischstämmigen amerikanischen Kunstsammlerin Meda Mladkowa. Mit ihrem verstorbenen Mann trug sie eine bemerkenswerte aufregende Kunstsammlung an zeitgenössischer tschechischer und mitteleuropäischer Kunst zusammen . Nach der Rekonstruktion der alten Mühle von 1393 sollte das Museum im Sep.2002 seine Pforten öffnen , jedoch wurde Prag im Aug.2002 von einem katastrophalen Hochwasser heimgesucht , und somit musste die Eröffnung um 1 Jahr verschoben werden . Bis auf die Außeninstallationen , sind jedoch keine größeren Schäden entstanden . Neben der Dauerausstellung abstrakter Malerei und Kubismus bietet das Museum sehenswerte Wechselausstellungen . Öffnungszeiten Tägl.10-18 Uhr Eintritt 280 Kc Für Kunstliebhaber ist das Kampa Musem sehenswert !