Museum of London Docklands

City of London/Großraum London

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Kurt
Oktober 2015

Sehr interessantes Museum

6,0 / 6

Das "Museum ofLondon: Docklands" liegt auf der Isle of Dogs in den interessanten, neugestalteten Londoner Docklands. Es ist in einem alten Warehouse untergebracht. Am besten erreicht man das Museum mit der Docklands Light Railway (DLR), Station "West India Key" (Zug nach Woolwich Arsenal). Auf zwei Etagen und in 12 Gallerien bietet das Museum Sehenswertes zur Geschichte der Themse und der Docklands, angefangen bei den Römern bis heutigen Umgestaltung. Gut gefallen hat uns, wie man hier in die Geschichte "eintauchen" kann, so gibt es z. B. eine nachgebildete Straße eines Hafenviertels mit Pub und Geschäften und authentischen Geräuschen. Auch für kleinere Kinder gibt' s einiges zu sehen und auszuprobieren, im Erdgeschoss sogar einen Indoor-Spielplatz.

Beate
September 2014

Spannend

6,0 / 6

Schön, wenn sich neben Terminen auch ein wenig Kultur ausgeht. Das London Docklands museum ist sehr interessant, und gibt einblicke in die Stadtentwicklung.

Alexander(46-50)
März 2014

Docklands Museum

6,0 / 6

Sehr interessantes Museum. Tolle Lage

Daniel(46-50)
September 2013

Ist ein Besuch wert

6,0 / 6

Wer Museum liebt, sollte sich dieses und auch noch weitere in London anschauen. Tip, die meisten Museen sind Eintritt frei!

Kurt
Juni 2013

Sehr interessantes Museum

6,0 / 6

Nahe der in Richtung Greenwich fahrenden S-Bahn liegt an einem länglichen Platz , umgeben von alten Speicher- und Hafengebäuden in einem solchen das mehrstöckige Museum. Wir waren aus Zufall hierhergeraten und begeistert. Es zeigt u.a in ausgezeichneten oft auch audiovisuellen Darstellungen die Geschiche des Londoner Hafens und der Canary Wharf, des Handels als Que lle des Reichstums Englands und eine sehr mitnehmende Darstellung des Sklavenhandels. Beeindruckende alte Schaustücke. Im Erdgeschoss gutes Cafe und "Kinderspielplatz". Das Erdgeschoss war voller Mütter mit kleineren Kindern

Sebastian
April 2011

Dockland Museum: sehenswert wie dessen Umgebung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Dockland Museum gehört zum Museum of London und ist "Eintritt frei". Wer sich für Geschichte interessiert, ist hier genau richtig; wer sich für gut gestaltete Museen begeistern kann, ist hier alles andere als fehl am Platz. Informationen ohne Ende (auch interaktiv verfügbar), viel sagende Ausstellungsgegenstände und Nachbauten früherer Kulissen bekommt man hier harmonisch und lebendig zusammengestellt für jung und alt auf 3 Stockwerken präsentiert. Am besten fährt man mit der fahrerlosen DLR bis "Canary Wharf" sieht sich dort um, lässt den Kontrast zwischen modern und damals auf sich wirken, und schaut dann mal in das Museum rein und entscheidet dann, wieviel Zeit man dafür benötigt - eine Stunde oder einen halben Tag.

Museum hinter den alten Schiffen
Museum hinter den alten Schiffen
von Sebastian • April 2011
Rechts vom Museum
Rechts vom Museum
von Sebastian • April 2011
Eva(46-50)
Oktober 2009

Museum zur Geschichte der Themse & Docklands

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Das "Museum of London: Docklands" liegt auf der Isle of Dogs in den interessanten, neugestalteten Londoner Docklands. Es ist in einem alten Warehouse untergebracht. Am besten erreicht man das Museum mit der Docklands Light Railway (DLR), Station "West India Key" (Zug nach Woolwich Arsenal). Auf zwei Etagen und in 12 Gallerien bietet das Museum Sehenswertes zur Geschichte der Themse und der Docklands, angefangen bei den Römern bis heutigen Umgestaltung. Gut gefallen hat uns, wie man hier in die Geschichte "eintauchen" kann, so gibt es z. B. eine nachgebildete Straße eines Hafenviertels mit Pub und Geschäften und authentischen Geräuschen. Es gibt einige Multimedia-Terminals an denen man weitere Informationen bekommt und themenbezogene Spiele machen. Auch für kleinere Kinder gibt´s einiges zu sehen und auszuprobieren, im Erdgeschoss sogar einen Indoor-Spielplatz. Der Eintrittspreis beträgt 5 Pfund für Erwachsene (für ein Jahresticket). Der Museumsbesuch lässt sich gut mit einer Tour durch die Docklands verbinden (z. B. dem futuristischen Viertel Canary Wharf) oder auch auf dem Weg zum City Airport. Sehr praktisch, dass die Garderobe auch Reisegepäck annimmt.