Museum Romantico

Trinidad/Kuba Südküste

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Margret(71+)
Juni 2015

Einblick in das Leben der Zuckerbarone

6,0 / 6

Sehr interessante Ausstellungsstücke. Gut erhaltenes Gebäude mit tollem Innenhof.

Salon
Salon
von Margret • Juni 2015
Fotos zur Jugendweihe im Innenhof
Fotos zur Jugendweihe im Innenhof
von Margret • Juni 2015
Salon
Salon
von Margret • Juni 2015
Karlheinz & Edith(71+)
November 2011

Hier lebte einst ein Zuckerbaron

5,0 / 6

Im Museo Romántico, das 1974 im ehemaligen "Palacio del Conde Brunet" eingerichtet wurde, kann man sich Einblick in die Lebensgewohnheiten und das Umfeld der Begüterten während der Kolonialzeit verschaffen. Bei der Museumsgestaltung behielt man den Wohnhaus-Charakter des um 1740 errichteten Gebäudes weitgehend bei. Beachtenswert ist insbesondere die alte holzgeschnitzte Decke aus Zedernholz in der Haupthalle. Die 14 Räume sind entsprechend ihrem ursprünglichen Verwendungszweck eingerichtet. So findet man z.B. im Salon neben den Sesseln noch die Spucknäpfe aus Porzellan, im Schlafzimmer einen Bettrahmen mit Einlegearbeiten aus Perlmutt und im Arbeitszimmer einen österreichischen Sekretär aus dem 18. Jahrhundert mit mythologischen Szenen aus Emaille. Zur Ausgestaltung der Zimmer hat man Exponate (Kostbare Möbel aus Edelhölzern, unbezahlbare Vasen aus aller Herren Länder, böhmisches Kristallglas, Murano-Glas, Porzellan aus Meißen und Sèvres u.a.) aus ganz Kuba zusammengetragen.

Blick in die Küche
Blick in die Küche
von Karlheinz & Edith • November 2011
Das Innere eines Wohnraums
Das Innere eines Wohnraums
von Karlheinz & Edith • November 2011