Naivasha-See

Naivasha/Provinz Rift Valley

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Cornelia
Oktober 2015

Hippos Hautnah

5,0 / 6

Ein absolutes muss für Safariteilnehmer die Flusspferde vom Wasser aus sehen möchten. Die Bootsführer wissen was sie tun, die Tour war unbeschreiblich, so wie man es aus dem Fernsehen kennt.

Steffen(61-65)
September 2014

Interessante Tour

5,0 / 6

Interessante Etappe während einer Safari durch Kenia/Tansania. Eine Bootsfahrt auf dem See und eine anschließende Wanderung auf Crescent Island lohnen sich garantiert. Man kommt bis auf 10 m an Giraffen, Gnus, Zebras und verschiedenen Antilopen heran. Viele Wasservögel kann man schon während der Bootsfahrt sehen und auch Flußpferden kommt man sehr nahe. Auch in den Hotelanlagen (u.a. Sopa-Lodge) am See kann man viele Vögel, große Pflanzenfresser und auch Affen beobachten.

Defassa Wasserböcke/SOPA-Lodge
Defassa Wasserböcke/SOPA-Lodge
von Steffen • September 2014
Heilige Ibisse
Heilige Ibisse
von Steffen • September 2014
Goliathreiher
Goliathreiher
von Steffen • September 2014
Gnus/CI
Gnus/CI
von Steffen • September 2014
Crescent Island (CI)
Crescent Island (CI)
von Steffen • September 2014
Schwarz-weisser Mantelaffe/SOPA-Lodge
Mehr Bilder(9)
Werner
Oktober 2013

Lohnt nicht

3,0 / 6

Sopa lodge ist eine der besten.Aber es gibt nichts zu sehen.Keine Vögel,Ein Spaziergang an oder gar um den See ist nicht möglich.Von einer Bootsfahrt haben schon andere nichts gutes berichtet.Gute Hotels gibt es auf der ganzen welt.Ohne Tiere nichts los.Ich komme nicht wieder

Oktober 2013

2-Stunden-Ausflug immer wieder gerne!

6,0 / 6

Wir hatten eine 7 tägige Kenia Safari gebucht mit 1. Stopp im Lake Nakuru Nationalpark. Unser Guide bot uns den Ausflug zum Lake Naivasha während der Fahrt an. Wir haben 3000 Schilling (ca. 26 Euro) für ca. 2 Stunden Boot fahren auf dem See bezahlt. Wir haben Vögel, Pelikane, Giraffe, Gnus, Wasserspringböcke, Weißkopfseeadler und Hippos gesehen. Den Seeadler und einen Pelikan hat unser Fahrer mit Fisch angelockt und gefüttert. Wir fanden den Ausflug sehr gelungen, ewig weiter See, nicht viele Menschen/Boote und die Hippos fanden wir sehr toll.

Pelikan am See
Pelikan am See
von undefined • Oktober 2013
Hippo
Hippo
von undefined • Oktober 2013
Hippo
Hippo
von undefined • Oktober 2013
Hippo
Hippo
von undefined • Oktober 2013
See
See
von undefined • Oktober 2013
See
Lis(66-70)
Mai 2013

Hippos, Wasservögel, Bootstour und viele Eindrücke

5,0 / 6

der Lake Naivasha ist einen schöner und interessanter See. 2012 war "wenig" Wasser im See. Viele Wasserhyazinthen blüten. Eine Traumkulisse konnten wir erleben, bei der Bootsrundfahrt auf dem See. Extrem viele Hippos und Wasservögel haben uns beobachtet . Trotz sehr bewölktem Wetter war es sehr lohnenswert. 2013 an gleicher Stelle ---- total --- anderes Bild vom See. SEHR viel Wasser , und wenig Wasservögel ließen unseren Bootsausflug total anders wirken - nicht weniger interessant. Für einen Tag - ein MUß - wenn man in dieser Ecke ist.

Der überschwemmte See
Der überschwemmte See
von Lis • Mai 2013
Fischer am Lake Naiwasha
Fischer am Lake Naiwasha
von Lis • Mai 2013
Mit dem Boot über den überschwemmten Park
Mit dem Boot über den überschwemmten Park
von Lis • Mai 2013
Fischer am Lake Naiwasha
Fischer am Lake Naiwasha
von Lis • Mai 2013
Blick über den Lake Naiwasha
Blick über den Lake Naiwasha
von Lis • Mai 2013
Lake Naiwasha - Ufer
Nathalie
Februar 2010

Tolles Erlebnis auf unserer Safari

6,0 / 6

Wir fanden die Bootstour toll, hat uns sehr gefallen. Haben nochmal einen anderen Eindruck von Kenia bekommen. Der Reiseführer gab sich sehr viel Mühe uns alles ausführlich zu erklären und jede Frage zu beantworten. Hatten auf der 2 stündigen Bootsfahrt viel Spaß. Wenn das Wetter auch nicht ganz so mitgespielt hat und wir leider keine Flamingos zu Gesicht bekommen haben, war es ein schönes Erlebnis.

Unser Boot
Unser Boot
von Nathalie • Februar 2010
Bootstour Naivasha-See
Bootstour Naivasha-See
von Nathalie • Februar 2010
Schöner Ausblick
Schöner Ausblick
von Nathalie • Februar 2010
Hippos
Hippos
von Nathalie • Februar 2010