National Portrait Gallery

City of London/Großraum London

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Nelli
März 2024

Portraits aus aller Epochen

6,0 / 6

Hier auch viel zu viel los Ich habe meine Zeit auf Etage 2 und 3 verbracht Auf Etage 2 Portraits von bekannten Persönlichkeiten, die man kennt wie Politiker, Musiker, Schriftstellern, auch von Churchill, Prinzessin Diiana oder James Joyce

Marion
März 2016

Sehenswert!

6,0 / 6

Perfekt wenn das Wetter nicht ideal ist, Eintritt ist kostenlos, die Gemälde absolut genial!!

Januar 2014

Gratis!

6,0 / 6

Vor allem die frühen Porträts (Tudor) sind zu empfehlen.

Rita
September 2013

Tolle Galerie beim Trafalgar Square

6,0 / 6

Die National Portrait Gallery stellt interessante Portraits von Personen aus Kultur, Politik, Gesellschaft und der Musikszene aus. Es gibt ausserdem regelmaessige, sehr gute Spezialausstellungen.

Chris
August 2013

Gallerie plus Bar mit Ausblick

6,0 / 6

Tolle Gallerie, an der Bar gibt's den besten Pimm's

Kurt
Januar 2012

Unbedingt sehenswert

6,0 / 6

Die National Gallery ist eines der wichtigsten Kunstmuseen Londons, wenn nicht der Welt. Sie umfasst rund 2300 Werke vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Der Eintritt zur ständigen Gemäldeausstellung ist frei ( Spende erbeten ). Die Bedeutung des Museums zeigt sich an der Prominenz der hier vertretenen Maler. U.a. sollen genannt werden :Sandro Botticelli,Canaletto ,Paul Cézanne, John Constable,Thomas Gainsborough,Luca Giordano, Vincent van Gogh, Frans Hals, Hans Holbein der Jüngere, Édouard Manet, Claude Money, Rembrandt, Renoir, Seurat, Tizian, Turner, Leonardo da Vinci, Diego Velázquez Man sollte den Besuch auf keinen Fall versäumen!

Ludger(66-70)
Dezember 2006

Jeff Wall in der Portrait Gallery

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die National Portrait Gallery ist ein Kunstmuseum am St Martin's Place, London, das 1856 eröffnet wurde. Es beherbergt Porträts von historisch wichtigen und berühmten britischen Personen. Zur Sammlung gehören Photographien, Karikaturen, Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Seit 1896 befindet sich die Galerie in ihrem derzeitiges Gebäude direkt hinter der National Gallery. Sehenswert ist vor allem die Gemäldesammlung berühmter englischer Persönlichkeiten aus allen Jahrhundrten bis zur aktuellen gegenwart. Seit 1932 werden auch Photographien gesammelt. Neben der Dauerausstellung sah ich eine Sonderausstellung von Jeff Wall. Jeff Wall inszeniert Fotos, die er in Einzelausschnitten digital ablichten und anschließend mit dem Computer zusammen montiert. Die inszenierten Fotos erwecken den Eindruck eines tatsächlichen historischen Fotos. Die Präsentation erfolgt in angeleuchteten Schaukästen im Großformat. Die National Gallery ist eine Alternative zur National Gallery, wenn man gerade vor Ort ist und nicht ganz so viel Zeit übrig hat. Adresse und Telefonnummer: National Portrait Gallery, St Martin's Place, London WC2H 0HE. Tel: 020 7306 0055