Nationalpark Komodo

Komodo/Komodo Inseln

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Eugen
Mai 2018

3 Tagestouren in Bali und 3 tage Boot Komodo tour

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Habe auf Bali spontan einige Touren gebucht. Da ich zum ersten mal da war habe ich mich ,auf Grund der vielen guten Bewerungen,für Frankie entschieden . Nach meinem Anruf war er am anderen morgen pünklich bei mir im Hotel. Er spricht sehr gut Deutsch. Wir haben 3 Tagestouren in bali zusammen gemacht die für mich unvergesslich sind. Er erklärt alles sehr gut ,geht auf alle wünsche ein und macht auch extra Wege wenn man Dinge ausserhalb der Tour anschauen will. Er hat dann auch die 3 Tages Tour nach Flores und mit dem Boot nach Komodo organisiert. In Flores hatte ich seine deutschsprachigen Guide der mich die ganze zeit begleitet hat. Er war auch bei den Waranen dabei und hat mich nicht alleine mit dem Ranger losgeschickt wie es bei den die anderen Komodobesuchern der Fall war. Wir gingen dann etwas abseits der normalen Route und sahen da viel mehr Tiere. Nicht nur Warane sondern auch Wasserbüffel,Rehe und viele Vogelarten . Der Guide hatte es drauf. Am Abend sind wir dann vor einer Mangroveninsel geankert wo gegen 18.00 uhr tausende Flughunde über uns weggeflogen sind Richtung Festland zu Ihren Futterplätzen. Unbeschreiblich. Nach einer Nacht auf dem Boot ging es nochmals nach Komodo an eine andere stelle.Danach zum schnorcheln an einer Strand wo nur unser Boot lag.Als Abschluss waren wir noch in dem Seegebiet mit den Mantarochen was auch unbeschreiblich war. Frankie hat mich in einem Hotel ,oben auf dem Berg,über dem Hafen untergebracht mit einem sagenhaften Ausblick . Am nächsten morgen bin ich dann nach Bali zurückgeflogen wo Frankie mich abgeholt hat. Da ich noch 6 std Zeit hatte bis zu meinem Flug nach BKK brachte er mich zu einer Schildkrötenfarm so dass ich nicht unnütz am Airport festsaß. Nochmals großen Dank an Frankie.

Bootsanlege
Bootsanlege
von Eugen • Mai 2018
Blick über Labuan Bajo
Blick über Labuan Bajo
von Eugen • Mai 2018
Sonnenuntergang vom Boot aus
Sonnenuntergang vom Boot aus
von Eugen • Mai 2018
Tempel im Wasser
Tempel im Wasser
von Eugen • Mai 2018
Reisterassen
Reisterassen
von Eugen • Mai 2018
Reisterassen
Mehr Bilder(2)
Gabriele(66-70)
März 2016

Welch ein Abenteuer

6,0 / 6

Welch ein Abenteuer im Nationalpark. Zuerst die kleine Wanderung und ersten Begegnungen mit kleineren Waranen und dann am Wasserloch die Begegnung mit mehreren zum Teil riesigen Waranen war überaus beeindruckend. Die Informationen darüber sehr gut. Unvermeidlich sind die Souvenirshops am Ende der Tour. Viele Kinder wollen anschließend auf dem Weg zum Boot noch alles mögliche verkaufen.

Komodo Nationalpark
Komodo Nationalpark
von Gabriele • März 2016
Blick zum Komodo Nationalpark
Blick zum Komodo Nationalpark
von Gabriele • März 2016
Waran ganz nah
Waran ganz nah
von Gabriele • März 2016
Waran auf Pfad
Waran auf Pfad
von Gabriele • März 2016
Waran auf dem Pfad
Waran auf dem Pfad
von Gabriele • März 2016
Ulrich(61-65)
Mai 2014

Inseln der Drachen

6,0 / 6

Besuchen Sie wenn möglich beide Inseln (Rinca und Komodo). Beide haben ihren Reiz und beide sind landschaftlich schön, wobei mir Komodo besser gefallen hat. Es kommt halt darauf an, zu welchem Zeitpunkt man jeweils dort ist. Wir hatten im Vorfeld eine Tour mit 2 Übernachtungen gebucht (ab Denpassar) mit einer Schiffsübernachtung und einer Hotelübernachtung (Bintang Hotel in Labuan Bajo). Da wir allein auf dem Schiff waren, konnten alle unsere Wünsche super umgesetzt werden. Wir hatten einen tollen guide (Angus) der gut deutsch sprach und so gab es überhaupt keine Probleme. Die Schiffstour an sich nach Rinca ist schon sehr schön und oft begleiten Delfine das Boot. Dort angekommen (14 Uhr) machten wir nach Registrierung uns direkt auf die Suche und wurden durch einen Ranger auf der mittleren Tour begleitet. Um diese Zeit sind die Tiere nicht so aktiv wie morgens und wir sahen zuerst nur schlafende Warane.. Unfaßbar war, daß eine größere Gruppe (auch zahlungskräftige Gruppe indones. Banker) es schaffte eine Fütterung zu veranlassen. Wir durften zuerst nur aus der Ferne zusehen wie die Warane, die immer zahlreicher wurden, die große Ziege in mundgerechte Teile zerlegte und fraß. Erst am Schluß, durften wir etwas näher ran und dann auch filmen/fotografieren. Dies war (laut unserem Guide) ein absoluter Glückstag, da so etwas normalerweise nicht gemacht wird. Dennoch war es schon toll diese mächtigen Tiere fressen zu sehen. Sie jagen alleine, fressen jedoch zusammen. Ein sehr seltenes und sehr eindrückliches Erlebnis!! Danach ging es weiter zur Pulau Kalong (Fledermausinsel) wo abends Hunderte Flughunde zum Fressen nach Flores starten (auch ein sehr eindrückliches Erlebnis). Morgens früh sind wir dann in Komodo schon zur ersten Pirsch mit Ranger aufgebrochen und haben dann auch einige Warane unterwegs gesehen. Einer kam direkt auf uns zu - da steigt der Adrenalin-Spiegel schon an. Inmitten der sehr schönen Landschaft sind die Warane frühmorgens schon sehr aktiv. Wir sahen auch weiße Kakadus, Flugechsen und Hirsche. Sogar einen Wasserbüffel, der sich im Schlamm suhlte. Also, für Nahrung der Warane scheint gesorgt zu sein. Auch sind um die Rangerstation in Rinca ständig Affen zu sehen (Makaken). Anschließend ging es zum Pinta Mereih (pink beach) zum Relaxen und Schnorcheln. Ein wunderschöner pinkfarbener Strand. Schnorcheln war ok, aber die Sicht war auch nicht so besonders gut wegen Flut. Nach dem Mittagessen sind wir dann wieder zurück nach Labuan Bajo (ca. 4 Stunden Fahrt). Unterwegs gab es immer wieder tolle Szenerie und auch schon mal wieder Delfine zu sehen. Wir waren dann auch wieder froh eine warme Dusche zu haben und eine weiches Bett, da auf dem Boot die Einrichtung doch sehr spartanisch war. Ein absolut empfehlenswertes Abenteuer.

Große Drachen
Große Drachen
von Ulrich • Mai 2014
Kleine Drachen
Kleine Drachen
von Ulrich • Mai 2014
Helmut(56-60)
September 2012

Komodo oder Rinca?

6,0 / 6

Wir haben uns im Vorfeld unserer Reise immer wieder gefragt, welche der Inseln und auf welche Weise wir den Komodo Nationalpark besuchen sollen. Es gibt die verschiedensten Varianten (Ausflüge von Labuan Bajo aus, mehrtägige Bootstouren mit Übernachtung an Bord etc.). Wir haben uns dann für Kanawa Island als Stützpunkt entschieden und Tagesausflüge in den Park unternommen. Waren mit dieser Wahl sehr zufrieden. Ob man nun Rinca oder Komodo besucht, hängt ganz davon ab, was man sich vom Trip erwartet. Am besten ist es natürlich beide Inseln zu erkunden. Das Eintrittsticket gilt für mehrere Tage. Achtung: für jede Kamera wird extra kassiert. Rinca fanden wir landschaftlich nicht so spektakulär, auch sind die Warane hier etwas kleiner, aber dafür sieht man mehr Exemplare. Komodo ist landschaftlich die eindeutig schönere Insel, aber man sieht nur wenige Warane und diese hauptsächlich im Bereich der Ranger Station. In dieser Hinsicht war der Trip hierher wesentlich unspektakulärer und was die Tier-Sichtungen anbelangt eher enttäuschend. Auf beiden Inseln werden unterschiedlich lange Rundtouren mit Rangern angeboten. Diese sind für die Sicherheit der Touristen verantwortlich und machen einen guten Job. Ich empfehle die jeweils längsten Touren (Gehzeit um die 2 Stunden). Unser Traum war es auch nach Padar zu fahren, leider war der Ausflug zu dieser Insel nicht möglich (lt. Auskunft wegen zu gefährlicher Strömungen um diese Jahreszeit). Auf Padar gibt es zwar keine Warane, aber dafür ist die Insel landschaftlich sehr interessant. Wir konnten sie aber leider nur von weitem sehen. Die meisten Touren beinhalten auch Stopps an Riffen, an denen man gut schnorcheln kann. Den bekannten Pink Beach fanden wir nicht so besonders. Die Unterwasserwelt ist (selbst für Nichttaucher) unglaublich toll. Hier unbedingt die Anweisungen der Guides beachten, die Strömungen in diesem Teil Indonesiens sollte man auf keinen Fall unterschätzen- kann schnell gefährlich werden. In jedem Fall ist die Inselwelt rund um Komodo Island wunderschön und sicher eine Reise wert.

Waran im wald auf Rinca Island
Waran im wald auf Rinca Island
von Helmut • September 2012
Rinca Warane bei Rangerstation
Rinca Warane bei Rangerstation
von Helmut • September 2012
Inca Warane, etwas kleiner
Inca Warane, etwas kleiner
von Helmut • September 2012
Landschaft auf Rinca
Landschaft auf Rinca
von Helmut • September 2012
Reinhard
Oktober 2008

Komodowarane

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Meine Frau und ich haben eine fünfzehnjährige Reiseerfahrung auf allen Kontinenten und wissen wovon wir sprechen. Um die Komododwarane zu sehen, von denen uns unsere Väter schon erzählt haben als wir noch klein waren, buchten wir bei Flores Exotic Tours vom 15.-17. Okt 2008 die Tour KWA 02. Aufgrund der weit überdurchschnittlich positiven Erfahrung mit den Vertretern des Unternehmens, sowohl auf Bali, als auch während der Tour selbst, sehen wir uns veranlasst mitzuteilen, dass im gesamten Ablauf nichts zu wünschen übrig geblieben ist. Wann immer Zeiten verabredet wurden, Transportmittel gewechselt wurden oder hinsichtlich individueller Wünsche etwa für eine früheren Rückflug: alles wurde freundlich, effizient, kenntnisreich und vollständig ohne Verzögerung erledigt. Wir mussten niemals warten. Der Zustand von Auto und Boot war einwandfrei und was der Koch aus seinen sehr begrenzten Möglichkeiten zustande brachte, verdient nicht nur erwähnt, sondern ausdrücklich gelobt zu werden. Zum Sehen der weltweit einzigartigen und mit der Artensituation auf den Galapagosinseln vergleichbaren Komodowarane ist das Unternehmen mit dem wir die Tour durchgeführt haben, uneingeschränkt zu empfehlen. Flintbek, den 24. Oktober 2008 Reinhard Scholz und Christa Goldberg, RDSZ_CAGG@t-online. de

Jutta(66-70)
Februar 2008

Komodo Inseltour ein besonderes Erlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (12)

Unsere Kurzreise auf die Insel Flores begann mit dem Flug in einer Fokker 50 von Denpasar nach Labuhan Bajo(90min Flugzeit).Herzliches Willkommen durch unseren Reiseleiter und gleich zum Hafen und an Bord eines Schiffes. Der Tisch war schon gedeckt mit Speisen und Getränke..wir wurden schon erwartet. An Bord: der Kapitän, ein Koch, ein Matrose, der Reiseleiter und wir (2 Personen.) Nun ging es durch die Inselwelt zu einer kleinen Inseln, wo wir schnorcheln und relaxen konnten, danach Rückfahrt zum Hotel Golo Hiltop ( siehe Hotelbeschreibung). Am nächste Morgen ging es gegen 7. 30 Uhr in Richtung Rinca zum Komodo Nationalpark. Fahrzeit ca. 2-3 h, je nach Wetter. Wir´hatten leider Regen und Sturm, sowie einen starken Wellengang. Zum Glück hatte ich meine Reisetabletten dabei:) Auf der Insel Rinca mussten wir uns in der Rangerstation anmelden und ein Führer hat sich uns angenommen. Danach sind wir zwei Stunden über die Insel gewandert(festes Schuhwerk nicht vergessen). Die ersten Warane lagen neben den Rangerhütten, ganz friedlich...ich dachte erst, die sind nicht echt...es ist unvorstellbar, diese Tiere aus der Nähe zu sehen, diese Natur, das Wasser und die vielen kleinen Inseln...ein Traum. Zurück an Bord, wo unser Koch schon leckeren Fisch für uns kochte. Es gab immer Kaffee, Getränke und Snacks und...die Sonne lachte nun auch ein bisschen. Rückfahrt nach Labuhan Bajo mit Zwischenstopp auf der Insel Bidadari zum schnorcheln. Am letzten Tag ging es mit dem Auto zu den Spiegelhöhle, nach Labuhan Bajo und zur Familie unseres Reiseleiters. Durch die starken Regenfälle waren die Straßen voller Schlamm..Indosesien pur...wenig Tourismus,,Menschen bei der Arbeit..volle Autos und Busse..Schulkinder in ihren Uniformen...Musik. Wenn ich das so schreibe, könnte ich gleich meinen Koffer packen.

Hafen
Hafen
von Jutta • Februar 2008
Labuhan Bajo
Labuhan Bajo
von Jutta • Februar 2008
Labuhan Bajo
Labuhan Bajo
von Jutta • Februar 2008
Labuhan Bajo
Labuhan Bajo
von Jutta • Februar 2008
die Mannschaft
die Mannschaft
von Jutta • Februar 2008
Anlegestelle
Mehr Bilder(15)
Niluh(51-55)
September 2003

Das Land der Riesen-Echsen

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Die Komodo Inseln liegen etwa 900 Km von Bali entfernt. Die ursprünglichen Inseln beherbergen die größten lebenden Echsen auf dieser Erde. Der "Komodo Drache" wie die Echsen (Warane) auch genannt werden sind wie vor millionen von Jahren in ihrer Art erhalten geblieben. Die Echsen können eine Länge von 3 Metern erreichen und sind für den Menschen gefährlich, da ein Biss von ihnen tödliche Gifte im Opfer hinterläßt. Auf der von einem Ranger geführten 2-stündigen Erkundungstour sahen wir einige dieser Tiere die in einem Graben über ein Stück Ass herrmachten. Ein Anblick den man so schnell nicht wieder vergisst. Jurassic Parkl Live! . Die Komodo Inseln sind vulkanischen Ursprungs und weisen ein entsprechend bergiges, zerklüftetes Gelände auf. Die Insel Komodo ist mit ihrem höchsten Berg 735 Meter, die größte der Komodo Inseln. Aufgrund des durch eine Trockenzeit geprägten Klimas wächst in diesem Bereich der Sundainseln kein tropischer Regenwald. Die Flora besteht hauptsächlich aus Trockensavannen und lichten Wäldern. Nur entlang von Wasserläufen findet sich etwas dichterer Tropen-Wald. Im Camp von Komodo gibt es etwa 20 Bungalows in denen Touristen beherbert werden. Mehrmals in der Woche werden geführte Touren zu den Komodo "Drachen" unternommen. Ob man welche zu gesichtr bekommt ist nicht vgarantiert. Die regelmäßigen Fütterungen der Echsen, die vor 2001 noch stattfanden werden nicht mehr durchgeführt. Für alle die etwas Abenteuergeist im Bluthaben sei der Besuch der Inseln nahe gelegt! Hinweis/Insider-Tipp: Tipp, von Bali aus mit der Perama Boots-Tour zu den Komodo Inseln. Eine 3 Tägige Schiffsreise!