Nationalpark Müritz

Mecklenburg-Vorpommern/Deutschland

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Mai 2016

Wanderungen in herrlicher Natur

6,0 / 6

Während eines Aufenthalts in Waren (Müritz) in der Mecklenburgischen Seenplatte haben wir unter anderem zwei Wanderungen im Nationalpark Müritz unternommen – es war jeweils wunderschön in der unberührten Natur zu wandern! Einmal sind wir mit dem Nationalpark-Bus (nur Tagesticket, keine Einzelfahrten), Abfahrt an der Steinmole, nach Schwarzenhof gefahren, haben dort in der Nationalparkinformation eine kleine Ausstellung über Seeadler besichtigt, und dann unsere Wanderung bei herrlich frühlingshaftem Wetter begonnen. (Übrigens: wir haben kaum andere Wanderer gesehen, es waren aber sehr viele Radfahrer unterwegs.) Auf guten, ganz ebenen Wegen sind wir durch Wälder, vorbei an Mooren, mit Besteigen von Aussichtsplattformen mit Blick z.B. auf den Specker See und die Binnenmüritz, bis zu einer Aussichtsplattform direkt am Ufer der Müritz gegangen. Es war schön, die Natur zu erleben, aber auch immer wieder Vögel zu sehen, in der Ferne den Kuckuck rufen zu hören, und von einer der Aussichtsplattform war ein richtiges „Fröschekonzert“ zu erleben. Weiter sind wir dann nach Boek, nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen im netten Kutscher-Café wieder mit dem Nationalpark-Bus zur Station Am Käflingsberg und hier ausgestiegen. Nun „steil“ hinauf auf den 100,2 m hohen Käflingsberg mit einem Aussichtsturm (167 Stufen bis zur Plattform auf 31 m), der einen schönen Blick über riesige Wälder bietet. (Das Gebiet übrigens zum Teil ein ehemaliger Truppenübungsplatz, daher entsprechende Warnhinweise „Munitionsbelastetes Gebiet“.) Vom Käflingsberg wieder hinab und nun zu Fuß weiter in den kleinen Ort Speck, von wo aus uns der Nationalpark-Bus zurück nach Waren (Müritz) gebracht hat. Die zweite Wanderung haben wir direkt von unserem Hotel aus (Hotel Harmonie, sehr zentral und schön) zunächst dem Ufer der Müritz entlang und dann rund um den See Feisneck und wieder zurück gemacht. Auch dieser Weg war sehr schön, mit Wiesen, Wäldern (Laub, Föhren, Fichten, Wacholder, ...), blühenden Sträuchern, meist dem See entlang – es war einfach ein wunderschönes Naturerlebnis!

Lars(46-50)
September 2015

Nationalparkinformation Federow

4,0 / 6

Die Nationalparkinformation Federow liegt an Anfang des Nationalparks. Von hier aus kann man organisierte Wanderungen zu den Fischadlern und der Horst machen. Zur Zeit unseres Besuches war der Horst jedoch nicht bewohnt. So bekam man eine Film über die Aufzucht der Fischadler im Nationalpark vorgeführt, leider auf eine sehr kleine TV Gerät. Meines Erachtens kann man sich den Besuch der Nationalparkinformation Federow sparen, weil die sonstige Informationen ehr spärlich sind und Shop nichts Besonders bietet. Der Nationalpark selbst ist ein fantastisches Gebiet für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer.

 Nationalparkinformation Federow
Nationalparkinformation Federow
von Lars • September 2015
 Nationalparkinformation Federow
Nationalparkinformation Federow
von Lars • September 2015
 Nationalparkinformation Federow
Nationalparkinformation Federow
von Lars • September 2015
Steffen
September 2015

Traumhafte, einmalige Natur

6,0 / 6

Für Naturliebhaber ein Muss! So etwas beeindruckendes gibt es in seiner Art nicht nochmal in Deutschland! Wälder, Seen, Moore, Hirsche, Kraniche, Adler,... Führungen mit einem Ranger sind unbedingt empfehlenswert

Ulrike
Juli 2015

Natur Pur

6,0 / 6

Neben viel natur mit Tollen Seen und Wäldern findet sich hier auch ein vielfältiges kulturelles Angebot. Künstler lieben die Regionen und öffnen ihre Werkstädten gern.

Gertraude
Mai 2015

Empfehlenswert für einen längeren Aufenthalt.

5,0 / 6

Paradies für Erholungssuchende und Wanderer von Klein bis Groß.

Nicole
Dezember 2014

Extrem idyllisch, tolle Wanderrouten,einfach schön

6,0 / 6

Wahnsinnig schön, viele Tiere (Specht, Wildschweine, Hasen, Vögel, Füchse, usw.), wundervolle Wanderwege, hier kann man sich endlich von Alltags- und Arbeitsstress erholen. Einfach nur empfehlenswert!

Hellwig(71+)
Mai 2014

Erholung pur

6,0 / 6

-radfahren, Schwimmen, Wandern, Spazierengehen, Die Seele in unberührter Natur baumeln lassen, versteckte Sehenswürdigkeiten entdecken,.... was will man mehr?

Erik(66-70)
Juli 2013

Paradies

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mit dem Rad durch die Gegend und du vergist Raum und Zeit. So schön !!

Erik(66-70)
Juni 2013

Natur Pur

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Seen und Wälder wie im Paradies Sogar Nacktbaden ist möglich.

klaus
Oktober 2010

Kraniche und Hirsche ganz nahe

6,0 / 6

Im Nationalparkhotel Kranichrast hatten wir uns für eine Nacht eingebucht, um am Abend eine Führung im Nationalpark mitzumachen. Wir zahlten an der Hotelrezeption unsere sieben Euro pro Person und fanden uns um 17.30 Uhr vor dem Hotel ein. Hier kam der Bus aus Waren an, der ca 30 Personen mitbrachte. Wir waren die einzigen aus dem Hotel Kranichrast, wo die eigentliche Führung begann. Frau Himme eine "Nationalparkrangerin" begrüßte uns und begann sofort in Sachen Natur zu erklären. Die auffälligen Kleidungsstücke die im Verkehr als Achtungsfarben gut ankommen, waren hier völlig fehl am Platz. Keine "Knallfarben" war die Aufforderung und dann zogen wir los, hinaus in Wald und Flur. Eine Stunde lang pirschten wir uns an das große Ereignis heran, um dann sprachlos und leise unsere Positionen einzunehmen. Eine große Wiese vor uns und Holzbänke unmittelbar hinter Strohrollen, das wurde unser Platz. Hirsche zu beobachten in zwei, dreihunder Meter Entfernung ist ein Erlebnis, ein Traum, etwas einmaliges im Leben. Wir haben es genossen. Im Abendlicht spielten die Kitze und der stolze Hirsch mit einem ungewöhnlich großem Geweih stolziert vor uns auf und ab. Das war schon ein einmaliges Erlebnis. Und dann kamen sie, wer, die Kraniche. Erst waren es zehn, dann 50, dann hunderte und letzlich tausende. Man kann es kaum beschreiben was man hier erlebt. Es ist so einmalig, so toll und so naturverbunden, das man nur mit großen Augen betrachten und bewundern kann. Mit aufkommender Dämmerung stehen in unmittelbarer Entfernung tausende Kraniche, die aus allen Richtungen über unsere Köpfe eingeflogen sind. Man kann sich von diesem Anblick kaum lösen, trotzdem müssen wir den Rücktritt antreten. Sicher geführt in dunler Nacht erreichen wir unser Hotel und sind gleich in einem schönen Hotel bei einem guten Essen. Alle anderen müssen noch in den Bus und dann zu ihren Hotels. Aber auch sie werden das einmalige Erlebnis genossen haben. Ein einfach tolles Erlebnis und unbedingt zu empfehlen, gut untergebracht und unmittelbar vor Ort ist man im Hotel Kranichrast, wer noch nicht, der sollte!