Nationalpark Rincón de la Vieja

Liberia/Costa Rica Pazifikküste

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Peter
Dezember 2018

World Insight - Costa Rica Aktiv +

6,0 / 6

Sehr erfrischende Wanderreise mit gleichgesinnten der gleichen Alterskohorte. Engagierte Führung zu den landschaftlichen Highlights. Interessante Unterkünfte im Dschungel.

Nina(41-45)
November 2014

Spass und Action im Nationalpark

6,0 / 6

Ein toller Tag mit Ziplining, Tubing, Horseback-Riding (auf gesunden Pferden), Schlammbad und Hot Springs. Vor Ort wird alles top organisiert und man kann bereits für 85 Dollar pro Person all diese Erlebnisse haben (inkl. Mittagessen). Ich kann diesen Park wirklich nur empfehlen.

Regenwaldbewohner (Ausstellung)
Regenwaldbewohner (Ausstellung)
von Nina • November 2014
Ausblick beim Ziplining
Ausblick beim Ziplining
von Nina • November 2014
Ausblick
Ausblick
von Nina • November 2014
Ausblick beim Ziplining
Ausblick beim Ziplining
von Nina • November 2014
Heiße Quellen
Heiße Quellen
von Nina • November 2014
Desiree(41-45)
September 2014

Natur pur!

6,0 / 6

Ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Wanderbegeisterte abseits vom Massentourismus!

Bine
Februar 2014

Vulkanismus zum "Anfassen"

6,0 / 6

Es gibt blubbernde Schlammlöcher, schwefelige Dämpfe, heiße Quellen, sprudelnde Quellen, Dampf aus Erdspalten auf einem Teil des Rundgangs. Der andere führt durch Wald, in dem man auch Affen und Nasenbären antrifft. Dazu gibt es die Möglichkeit, zu einem Wasserfall zu wandern und dort zu baden. Oder auch beides zu machen, wenn man früh genug da ist.

Evelyn
März 2008

Fantastischer Park mit allen Klimazonen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Waren im März 08 im Park. Bei der Anfahrt muß man sich wundern, daß die Straße zu einem NATIONALPARK nicht geteert ist, aber das ist Costa Rica. Beschwerliche Anreise, die sich aber unbedingt lohnt! Ein toller Park, falls wir nochmal nach Costa Rica kommen, ein Besuch dort ist sicher. Wir haben Nasenbären, Vögel, Iguanas und unbekannte Nager gesehen. Dazu riesige verschlungene Bäume. Es gibt mehrere Wanderwege mit unterschiedlicher Dauer. Aber das Nonplusultra sind die verschiedenen Klimazonen. Brodelnde Schlammlöcher mit Schwefeldampf aus dem Inneren der Erde. Bambuswald. Schilfwald. Agavenwald. Dutzende Flüsse entspringen dem Park. Außenrum mehrere Vulkane. Dürreregionen-man geht wie durch einen Tunnel mit ziemlich trockenen Bäumen/Sträuchern- die Sonne knallt und im Hintergrund sieht man den knallgrünen Regenwald! Einfach fantastisch. So gut wie nichts los, gut beschildert. Unbedingt hinfahren!

Algarven
Algarven
von Evelyn • März 2008
Schlammloch
Schlammloch
von Evelyn • März 2008
Dürre
Dürre
von Evelyn • März 2008
Michael(56-60)
Dezember 2007

Sehenswerte Natur!

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Eintritt in den Park ist günstig und lohnt sich! Wir sind den rechten Weg gegangen ( Rundweg ) wo es zu den Schlammlöchern und Fumarolen geht. Der Weg ist nicht immer einfach zu gehen, da viele Wurzeln und auch Steine auf den Wegen sind. Gute Schuhe sind zu empfehlen. Man muss auch einen Fluss ( Bach ) überqueren, was je nach Wasserstand nicht einfach ist ( starke Strömungen ). Wir haben viele Tiere gesehen ( Brüllaffen usw. ) und tolle Natur erlebt. Vorsicht vor den Mücken am Parkeingang! Autan ist angebracht! Die Biester stechen!

Schlammlöcher
Schlammlöcher
von Michael • Dezember 2007
Landschaft im Park
Landschaft im Park
von Michael • Dezember 2007
Fumarolen
Fumarolen
von Michael • Dezember 2007
Wurzelwege
Wurzelwege
von Michael • Dezember 2007
Schilder
Schilder
von Michael • Dezember 2007
Blubber
Mehr Bilder(3)
Sabine(51-55)
Oktober 2005

Rincon de la Vieja

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wanderung im Nationalpark. Erfrischung im Wasserfall „La Cangreja". Besichtigung der blubbernden Schlammlöcher, Geysire und stinkende Fumarolen (dampfende Erdspalten). Da sieht man wie heiß es unter der Erde ist. Haben auch eine CANOPY-Tour mitgemacht. (ohne Helm...und es ist auch lieder etwas passiert...) Muß aber erlebt haben.

Walter(71+)
März 2004

Nationalpark Ricon de la Vieja

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Im Nationalpark gibt es verschidene Wandermöglichkeiten von leicht bis zum Aufstieg auf den Vulkankegel der als sehr anspruchsvoll kann bezeichnet werden ( ca. 6 Std. pro Weg ) Wir haben uns für eine leichte Wanderung in einem sehr aktiven Vulkangebiet entschieden.( Wanderweg Las Pailas ). Der Rundweg ca. 3 Km ohne Abstecher. Der Weg führt durch die vulkanisch aktive Zone mit Fumarolen, kochenden Schlammtümpeln ect. Der Weg führt am Anfang beim Campingplatz über eine Hängebrücke, dann über einen Rundweg der nach ca. 2 Std. wieder hier endet. Im Wald hat es riesige Bäume die oft von Würgefeigen umschlugen sind. Es gibt verschiedene Abstecher zu einem Aussichtpunkt, Wasserfall, und natürlich der Schwefelgeruch kündigt es an, zu unzähligen Fumarolen, kochenden und dampfenden Tümpeln, es bluppert und zischt überall. Sehenswert auf dem Rundgang sind die pailas de barro: bluppernde und spritzende Schlammtümpel die mit Dampf aus dem Erdinnern gespiesen werden, es entstehen dadurch viele mini Vulkane die dann langsam austrocknen und aushärten. Lagebeschreibung: Die Anfahrt zum Sektor Las Pailas: 5 Km nördlich Liberia auf der Interamericana rechts über Curubande, 22 Km Piste ( Allrad empfehlenswert !) Taxi ab Liberia ca. 25US$ Hinweis/Insider-Tipp: Es gibt im Nationalpark noch verschiedene andere Wanderwege, Infos und Karten gibt es an der Rangerstation beim Eingang zum Nationalpark.