Nelson's Dockyard

English Harbour/Antigua

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Danilo(61-65)
März 2015

Sehr gut

6,0 / 6

gepflegte Anlage mit infomativem Museum

Michael
Februar 2015

Ein Muß auf Antigua

6,0 / 6

Tolle Lage, tolles Flair. Schön restauriert.

Jana & Volker
August 2013

Ein Muss!

6,0 / 6

Mit dem Auto zu erreichen. Wundervolle Aussicht

Lars(46-50)
April 2013

Alte koloniale Hafenanlage

5,0 / 6

Nelson's Dockyard auch English Harbor genannt ist ein Freilicht Museum mit vielen schönen alten Kolonialhäuser. Es können alle Gebäude besichtigt werden. In einigen befinden sich heute schön Restaurants oder Bars. An der Hafenanlagen liegen heute nur noch moderne Yachten. Der Eintritt beträgt 6US-Dollar eine Beschreibung in Deutsch ist an der Kasse erhältlich. Wir besuchten den alten Flottenstützpunkt während unserer privaten Inselrundfahrt und benötigten etwas mehr als eine Stunde incl. einer Getränkepause.

Kolonialhäuser
Kolonialhäuser
von Lars • April 2013
Kolonialhäuser
Kolonialhäuser
von Lars • April 2013
Kolonialhäuser
Kolonialhäuser
von Lars • April 2013
Kolonialhäuser
Kolonialhäuser
von Lars • April 2013
Kolonialhäuser
Kolonialhäuser
von Lars • April 2013
Moderne Boote
Mehr Bilder(10)
Ramona
Februar 2011

Sehr schöner Hafen mit altem Flair

6,0 / 6

Es lonht sich einen Ausflug hierher zu machen. Das Flair ist einfach wunderschön. Es hat etwas nostalgisches und auch wieder modernes. Man kann die alte Hafenalnage besichtigen und es liegen moderne Boote im Hafen.

Hafen
Hafen
von Ramona • Februar 2011
Admiralshaus
Admiralshaus
von Ramona • Februar 2011
Alte Werftanlage
Alte Werftanlage
von Ramona • Februar 2011
Eingangstafel
Eingangstafel
von Ramona • Februar 2011
Peter(66-70)
November 2010

Nelsons' Dockyard Freilichtmuseum

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das Nelson´s Dockyard ( Freilichtmuseum kann tägich von 8.00 Uhr bis 18:00 Uhr besucht werden. Die Docks, Werdt und Wehranlagen stammen aus dem 18. Jahrundert und sind zum grossen Teiul sehr gut erhalten, Das Nelsun Museum sowie verschiedene Kolonialgebäude erinnern an die Zeit der Britischen Marine. Von diesen Hafen aus starteten die Admirale der Britischen Marine unter anderem auch Horatio Nelson mit seiner Flotte zu verschiedenen berühmten Seeschlachtend. Die historische Schiffswerft, sowie viele historische Steinhäuser, Bootshäuser, Lagerhäuser sind hier zu besichtigen die zum Teil auch ausgebessert und rekonstruiert wurden. Nehmen Sie sich mindestens zwei bis zweieinhalb Stunden Zeit, denn nicht nur das Gelände von Nelsons Dockyard ist interessant sondern auch die Burg / Festung in der nähe der Hafeneinfahrt, die eigentlich sehr wenig von Touristen besucht wird. Hier führt ein kleiner weg entlang der rechten Wehrmauer, Ein Teil ist hier unterbrochen und führt auf einen kleinen befestgtem Trampelpfad in Richtung Meer bis Sie zur Hafeinfahrt kommen wo noch eine alte Kanone steht, einem Wehrplatz und das Munitionsdepot. Von hier aus hat mann einen schönen grossen überblick über Nelsons Dockyard und eine Fantastische Aussicht auf das Meer und der benachbarten Insel Montserrat. Falls Sie den Weg zur Hafenfestung nicht finden sollten, fragen Sie einen Mitarbeiter auf dem Gelände, dieser wird Ihnen sichlich weiterhelfen und Ihnen den kleinen Pfad dahin zeigen. Rechnen Sie mit ca. 15 Minuten Fussweg vom Nelson Museum bis zur Hafenfestung.

Das Mannschaftshaus auf der Festung
Das Mannschaftshaus auf der Festung
von Peter • November 2010
Infotafel
Infotafel
von Peter • November 2010
Blick in die Grünanlage von Nelsons Dockyard
Blick in die Grünanlage von Nelsons Dockyard
von Peter • November 2010
Festung an der Hafeneinfahrt
Festung an der Hafeneinfahrt
von Peter • November 2010
Blick von Nelsons Balkon / Terrasse
Blick von Nelsons Balkon / Terrasse
von Peter • November 2010
Das Dock
Mehr Bilder(11)
Wolfgang(61-65)
März 2010

Inselrundfahrt nach Nelson's Dockyard

6,0 / 6

Ich war mit der Mein Schiff 1 auf Antigua. Die Inselrundfahrt, English Harbour, sollte man unbedingt mitmachen, sehr schöne Landschaft .

Wolfgang(66-70)
November 2008

English Harbour und Nelson's Dockyard

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir waren mit der Aida in der Karibik unterwegs. Eins von vielen schöne Zielen war Antigua. Wir lagen im Hafen von St. John's an. Hier haben wir auf eigene Faust eine Inselrundfahrt mit dem Taxi unternommen. Das Taxi ist mit uns zu den schönsten Stellen der Insel gefahren. Von einen Aussichtspunkt hatten wir einen traumhaften Ausblick auf English Harbour. Danach sind wir zu den Nelson's Dockjard gefahren. Hier wurde ein alter militärischer Stützpunkt mit Werft zu ein historisches Museum umgebaut . Das Taxi war mit uns fast 6 Stunden unterwegs ( mit Badestopp) und hat gerade mal 120 US Dollar gekostet. Wenn man zu viert ist sind es gerade mal 30 US Dollar für jeden.

English Harbour
English Harbour
von Wolfgang • November 2008
Nelson's Dockyard
Nelson's Dockyard
von Wolfgang • November 2008
Nelson's Dockyard
Nelson's Dockyard
von Wolfgang • November 2008
Nelson's Dockyard
Nelson's Dockyard
von Wolfgang • November 2008
Nelson's Dockyard
Nelson's Dockyard
von Wolfgang • November 2008
Nelson's Dockyard
Mehr Bilder(5)
Nadin(41-45)
März 2006

Größtes Freilichtmuseeum der Karibik

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Nelson´s Dockyard ist ein Hafen an der Südküste der Karibikinsel Antigua. Er wurde nach dem früher hier stationierten Befehlshaber Lord Admiral Horatio Nelson benannt. Im 18. und 19. Jahrhundert war der Naturhafen der bedeutendste Marinestützpunkt Großbritanniens auf den Kleinen Antillen. Der Hafen diente dazu die hiesigen Kolonien sowie die Handelsschiffe vor Angriffen zu schützen. Die einstigen Werkstätten, Wohn- und Lagerhäuser werden heute, nach liebevoller Restaurierung, touristisch genutzt, unter anderem als Hotel und exklusiver Yachthafen. Das Areal zählt heute zu den größten Freilichtmuseen der Karibik und kann täglich besichtigt werden. Neben sie sich bitte ein wenig zeit mit, damit sie die ganze Anlage erkunden können und das Museeum besuchen können. Man kann auf Antigua alle Ausflüge selber machen. Man muss nicht über einen Reiseveranstalter diesen Ausflüg buchen. Nehmen sie sich ein Mietauto oder fahren sie mit dem Taxi über die Inbsel und lassen sich alles zeigen. Sie müßen dem Taxifahrer nur sagen, wo er anhalten soll. Handeln sie einen Festpreis für den ganzen Tag aus. Hinweis/Insider-Tipp: Tip: Kombinieren sie diesen Ausflug mit dem "Shirley Heights" - habe ich bei einem anderen Reisetipp beschrieben. Dann zahlen sie auch nur ein mal Eintritt. Ich glaube es waren 5 Dollar pro Person.

Nelson`s Dockyard
Nelson`s Dockyard
von Nadin • März 2006
Nelson`s Dockyard Museeum
Nelson`s Dockyard Museeum
von Nadin • März 2006
Corina(46-50)
Februar 2004

Segeln in der Karibik

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir lagen mit unserem Segelboot in English Harbour, ein Traumhafen wo schon Admiral Horatio Nelson zwischen 1784 und 1787 mehrmals vor Anker lag. Heute ist die ehemalige Flottenbaise ein Magnet für Touristen. Ein romatinscher Ort und Ausgangspunkt für einen zweiwöchigen Segeltörn durch die Karibik.