Neues Rathaus

Gdansk/Danzig/Pommern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2018

Auch nach mehr als 100 Jahren noch „neu“

4,0 / 6

Das in den Jahren 1898-1901 erbaute „Neue Rathaus“ wurde ursprünglich als Sitz für die Heeresleitung der deutschen Garnison errichtet. Nach dem 1. Weltkrieg und der Gründung der Freien Hansestadt Danzig war das Gebäude Sitz des Hohen Kommissars des Völkerbundes, nach dem 2. Weltkrieg zeitweise Sitz des Städtischen Komitees der Polnischen Arbeiterpartei und dann ein Studentenclub. Seit dem Jahr 2000 ist es Sitz des Stadtrates und trägt trotz seines beträchtlichen Alters den Namen Neues Rathaus, weil es wesentlich jünger ist als die anderen beiden ehemaligen Rathäuser in der Altstadt und in der Rechtstadt.

Neues Rathaus
Neues Rathaus
von Werner • September 2018