Night Safari
Singapur/Central DistrictNeueste Bewertungen (25 Bewertungen)
Interesante Erfahrungen
War das erste mal bei einer Nacht Safari. Es war sehr intersant. Allerdings kommen mir die gehege der Tiere etwas klein vor. Es ist schön das man mit einem Bus durch den Parkgefahren wird aber man auch die Möglichkeit hat zu Fuss lang zu gehen. Bilder machen ist schwer da es ja dunkel ist. Bei manchen Tieren stehen Pfleger und geben immer wieder den Tieren Futter so das die Tiere den Besuchern auch zu sehen sind.
Mehr anstehen, anstatt die Tiere zu sehen
Der Zoo an sich ist superschön, die Tiere haben ein tolles Gehege, indem sie sich frei fühlen können, ohne das Gefühl vom Eingesperrt sein sein zu erleben, wie wir es von den meisten deutschen Zoos kennen. Für den Tag würde ich den Zoo jederzeit empfehlen! Wir standen 40 Minuten an, um überhaupt ein Ticket zu bekommen, da waren die ersten zwei Fahrtzeiten mit der Bahn durch den Zoo schon ausgebucht. Danach haben wir gegessen, teure Peise fürs Essen im Zoo. Anschliessend stellten wir uns an, für unsere Fahrtzeit 21:15 Uhr mit der Bahn .Man sollte sich um 20:30 Uhr dafür anstellen, nun standen wir fast eine Stunde an, um dann endlich in der Bahn zu sitzen, die 45 Minuten durch die Dunkelheit fuhr. Es war schön, die Tiere bei Nacht zu beobachten, jedoch konnte man aufgrund der Dunkelheit sie manchmal nicht richtig sehen und fotografieren durfte man mit Blitz auch nicht. Schade. Fazit: Lieber bei Tag in den Zoo gehen, da sieht man die Tiere mehr und es ist nicht so überfüllt.
Nicht zuviel erwarten - unspektakulär
Für viel Geld, viel Spektakel um nichts gemacht. Nicht wirklich empfehlenswert. Bei Tag hat man mehr davon. Ich kann nicht nachvollziehen was daran so Spektakulär sein kann.
Zoo mal ganz anders!
Wie gerade eben erwähnt, Zoo mal ganz anders. Es ist ein ganz anderes Gefühl in der Nacht durch einen Zoo zu laufen und die Tiere in den Gehegen zu finden als am Tag. Zu dem kommt das Klima noch, aber einen schön kaltes Getränk etwas Geduld und schon klappt das wunderbar. Der Rundweg dauert etwa eine Stunde, zudem gibt es eine Tram die einen abweichenden Weg vom Fußweg hat und etwa 45 bis 50 Minuten fährt und auf Englisch eine gute Erklärung bekomm. Als kleinen Tipp, nehmt erst den Fußweg und die Tram, ihr werdet euch viel Zeit sparen. Wenn die Night Safari öffnet rennen alle erst zur Tram und es entstehen ganz schöne Wartezeiten, deshalb erst gehen dann fahren. Ich würde so eine Night Safari sofort noch einmal machen und hoffe, daß ich euch mit meinem Bericht weiter helfen konnt.
Schade um den Abend
Der Abend war eine riesige Enttäuschung. Es ging mehr um den Jahrmarktrummel drumherun als um die Tiere, die zudem nur schlecht zu sehen waren. Man hat dort zwar ein gewisses Urwaldfeeling, was uns Westeuropäern vielleicht den Eindruck vermittelt, die Tiere wären artgerecht untergebracht, aber Löwen, Giraffen, Zebras zum Beispiel sind keine Urwaldtiere sondern leben in der Steppe. Gehege ohne Gitter findet man in modernen Zoos in Deutschland genauso. Dafür muß man nicht nach Singapur. Und auch hiesige Zoos machen Abendveranstaltungen, die zudem preisgünstiger sind.
Zoo im Mondlicht, prima gemacht!
Da der Zoo 30 Minuten abseits der City liegt, haben wir die Tour über Dertour gebucht. Transfer Hin und Zurück inkl. Eintritt waren das um die 70 € für uns 2. Der Veranstalter holt die Leute bei den City-Hotels ab und bringt einen dann zum Zoo. Das ist m.E. Nach deutlich einfacher als MRT+Taxi und günstiger als Taxi komplett. Die Night Safari selber ist eine Massenveranstaltung. Aber nach Singapurer Manier perfekt und zügig organisiert und qualitativ hochwertig umgesetzt. Der kleine Zug fährt langsam in 45 Minuten ganz nah bei den Tieren vorbei, die man toll beobachten aber des schwachen Lichts wegen, kaum Fotografieren kann. Die Erklärungen zu den Tieren werden in sehr gutem Englisch von einer Begleiterin des Lokführers gegeben. Man sieht z.B. Bergziegen und Wasserbüffel, Hyänen und Löwen, Elefanten und Tiger. Nach dem Zügle empfiehlt sich ein kleiner Spaziergang zu den Wallabys, den Sugar Glidern und dem malaischen Tiger! Dauert nicht lang und ist interessant. Dann die "Creatures of the Night Show" besuchen. Ist wirklich goldig und lustig gemacht, vor Allem für Kinder total schön! Mein Fazit: Die Veranstaltung ist ordentlich unterhaltsam und besser als mancher deutsche Zoo, wer allerdings in Afrika war wird eher wenig Gefallen daran finden können. Unbedingt lange Kleidung und Mückenmittel tragen. Viel Spaß!
Mit der Bahn durch den Zoo
Etwas ausserhalb vom Zentrum gelegen, kann man den Night Zoo besuchen. Zum Glück sind wir mit dem Privatwagen hingefahren. Hier der Shuttlebus, der einen zum Night Zoo bringt: http://www.bushub.com.sg/_saex_to_the_night_safari.html Vor Einbruch der Dunkelheit ankommen, damit man nicht allzu lange an den Schlangen anstehen muss. 32 S$ Eintritt, welcher sich nicht wirklich lohnt. Vielleicht sollte man anschliessend nochmal zu Fuss den weg abmarschieren. Aber vorsicht vor Moskitos. Gut einschmieren ;o) Kurz vor dem Ausgang lohnt sich ein Besuch im Fish Spa. Da knabbern die Fische einem die Hautschuppen von den Füssen. Mit 10 S$ für 5 min. ein schöner Spass.
Sehr schöne Nachtsafari mit vielen Tieren
Wir haben uns für den Nacht ZOO entschieden, da er sehr einzigartig ist. Angekommen sind wir dort gegen 19.00 Uhr. Nicht vergessen, lange Sachen anziehen wegen der Mücken. Nachdem wir die Tickets gekauft haben, standen wir gleich in der langen Schlange, von wo man mit dem offenen Bus durch den Park gefahren wird. Während der Tour, wurde alles über die Tiere erklärt (Englisch). Es wurden Stops gemacht, um die Tiere bei Nacht zu fotografiren. Nachdem wir mit der Tour fertig waren, haben wir uns dann zu Fuß auf den Weg gemacht und sind die Wanderwege abgelaufen, wo man noch andere Tiere sehen kann, die man auf der Fahrt nicht sieht z.b Fishing Cat Trail, Leopard Trail oder zur Naracoorte Cave. Eintritt 18 SGD pro Person.
So lala
Von vielen angepriesen und deshalb besucht : die Night Safari in Singapur Es war eher so ein naja Erlebnis, mit einer relativ langen Anfahrt zum Zoo,einer schier endlos scheinenden Schlange in der man sich anstellen mußte um in die kleine Eisenbahn zu kommen, die dann durch den Park fährt(allerdings mit guten Erklärungen während der Fahrt) und dann Tiere in schön ausgeleuchteten Gehegen zu sehen. Insgesamt ein Kann aber auf keinen Fall ein Muß
Eindrucksvolles Erlebnis
Für 32 SGD p.P. kann man ab Einbruch der Dämmerung in Disney-Manier mit einem "Straßenbähnchen" unter fachkundiger Führung ca. 45 Minuten durch den Nachtzoo mit seinen geografischen Themengebieten fahren. Blitzlicht verboten. Die Tiere sind an das Vehikel gewöhnt und gehen nicht auf Distanz. Es entsteht der Eindruck, dass der Zoo ohne Absperrung auskommt, was bei einigen friedlichen Artgenossen auch der Fall ist. Anschließend kann man den Nachtzoo noch zu Fuß erkunden; für die versch. Trails benötigten wir ca. 2 Stunden. Hier sieht man neben den bereits beim "Ride" gesichteten Geschöpfen auch andere Bewohner des Zoo. Z.B. hat man in einer Voliere unmittelbaren Kontakt zu Fledertieren. Sowohl im Eingangsbereich als auch auf der "Strecke" findet man Open-Air Restaurants und Souvenirläden. Darüberhinaus bietet der Zoo jeden Abend versch. Tiershows (haben wir aber nicht besucht). Anreise: Mit der MRT bis Woodland; dann weiter mit dem Taxi (ca. 9 SGD). Rückreise: Der Zoo bietet bis 22.00 Uhr für wenig Geld einen Shuttle Service zu den Hotels in der City. Tickets dafür bekommt man am Busparkplatz.