Nil
Luxor/Sonstiges ÄgyptenNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Von Hurghada auf den Nil
Nach einer fast fünfstündigen,strapaziösen Busfahrt durch die Wüste erreichten wir Luxor,dort lag unser Nilkreuzfahrt-Schiff.Die Einschiffung ging recht schnell von statten. In Luxor besichtigten wir den Luxor Tempel,der mitten in der Stadt am Nilufer gelegen ist.Die Tempelanlage von Karnak mit ihren eindrucksvollen Kolonaden,die Sphinx-Allee und der Heilige See,bildeten den Abschluß des Tages.Am nächsten Tag setzten wir mit einem Boot nach Theben-West über,dort besichtigten wir den Tempel der Hatschepsut,sahen das Tal der Könige,wo wir Gelegenheit bekamen eine Grabkammer zu besuchen.Die gewaltigen Memnon Kolosse,bildeten den Abschluß. Nach einem Mittagessen,wieder an Bord,kreuzten wir stromaufwärts und genossen die Nillandschaft vom Sonnendeck aus.Bei Esna durchfahren wir eine Schleuse. Der folgende Tag brachte uns den Besuch des Nassersees Hochdamm.Danach setzten wir mit einem Motorboot über zur Insel Angilika und besichtigten den zu Ehren der Göttin Isis gebaute Philae- Tempel.(Der Tempel wurde wegen der Errichtung des Nasser Staudamms,von einer kleinen Insel versetzt,um gerettet zuwerden).Anschliesend geht es mit dem Bus weiter in einen Steinbruch,dort konnten wir den unvollendeten Obelisk bewundern.Nach dem Mittagessen ging es mit einer Feluke(einer Art Segelboot) zum Botanischen Garten auf der Lord - Kitchener Insel,dort besuchten wir den Botanischen Garten und das Aga Khan-Mausoleum. Am nächsten Tag konnten wir einen Ausflug nach Abu Simpel dazu buchen. Obwohl wir nicht das erste mal eine Nil Kreuzfahrt unternahmen,gönnten wir uns diesen Tempel-Ausflug ein weiteres mal,oder man nutzt den Vormittag für einen weiteren Bummel durch Assuan. Nachmittags kreuzten wir ,diesmal stromabwärts,durch die schöne Nillandschaft Oberägyptens,die wir wieder vom Sonnendeck aus genossen. Am nächsten Tag brachte uns das Schiff weiter stromabwärts nach Esna,dort besuchten wir den Tempel des widderköpfigen Gottes Chnum,bevor wir wieder Luxor erreichten. Am nächsten Tag erwartete uns die leidige Busfahrt zurück nach Hurghada,wo wir den Rest unseres Urlaubes verbrachten.
Der Nil
Der Nil ist mit 6. 671 Metern der längste Fluss der Welt. Für die Ägypter ist der Nil eine Lebensader und auch eine große Einnahmequelle. Durch den Nil kann Landwirtschaft betrieben werden und die Bewässerung ist gewährleitet. Desweiteren wird er auch touristische genutzt, denn ein absolut tolles Erlebnis ist eine Nilkreuzfahrt. Eine ganz bequeme Art das Land und seine historischen Gebäude kennen zu lernen.
Ein Erlebnis mit bleibenden Eindrücken
Wir reisten auf einem Nilkreuzer (Radamis I ) von Luxor nach Assuan, mit Ausflügen zum Tal der Könige, zum Tempel der Hatschepsut, Fahrt durch die Schleusse von Esna dort die Händler auf kleinen Booten, welche ihre Ware hochwerfen und das meiste wieder zurückbekommen.(Sehr interessant), wir sahen den Tempel in Edfu - Strassen - Häuser - Verkehr - erlebenswert. und weiter auf dem Nil bis Kom Ombo ein weiterer Tempel mit faszinierender Geschichte. - lehrreich in jeder Hinsicht - oder wer weiß was ein Nilometer ist??? Die Fahrt geht weiter auf dem Nil die Landschaft wechselt sich minütlich, bis man dann in Assuan ankommt. Dort gibts auch ne Menge zu sehen, der unvollendete Obelisk, den Staudamm, der Anfang des Nasser Sees. eine Ausflugsfahrt nach Abu Simbel, Besuch einer Parfümerie, eine Felukenfahrt auf dem Nil, Besuch eines nubischen Dorfes, Botanische Insel auf dem Nil. Rückfahrt auf dem Nil nach Luxor - sonnen auf dem Deck Am letzten Tag noch den Luxor Tempel und den Karnak-Tempel. Dann leider schon der Rückflug nach Deutschland. Sollter jeder mal erleben! Jeder Ausflug war im Schnitt 1-2 Stunden, Abu Simbel allerdings den ganzen Vormittag (ab 4 Uhr morgens) - sollte ein muss für jeden sein
Phantastischer Ausblick vom Schiffsdeck
Der Nilist der längste Fluss der Welt. Die Landschaft ist sehr abwechslungsreich, Palmen, grüne Felder, Wüste etc. Sehr interessant ist das Leben der Einheimischen direkt am Ufer, man ist live dabei. Vieles ist überraschend schön, manches etwas negativ. So wird der Müll von den Schiffen und vonLand direkt in den Nil geschüttet, in Mengen, wobei dieser Fluss doch eigentlich die Lebensader des Landes ist.
Nilkreuzfahrt - Sehenswürdigkeiten und Entspannung
Wir haben nun schon zweimal eine Kreuzfahrt auf dem Nil gemacht und es ist jedesmal ein besonders schöner Urlaub gewesen. Bei einer Nilkreuzfahrt hat man meistens morgens die Besichtigungen der vielen Sehenswürdigkeiten und am Nachmittag kann man dann an Deck des Schiffes entspannen und den Nil genießen. Wir sind von Luxor nach Assuan in 4 Tagen gefahren, und waren danach noch 3 Tage in Kairo, um die Hauptstadt und die Pyramiden von Gizeh zu sehen. Der Nil ist mit 6671 Kilometer Länge der längste Fluss der Erde. Er entspringt in den Bergen von Ruanda und Burundi, durchfließt sechs Länder und mündet nördlich von Kairo dann in das Mittelmeer. Für Ägypten hat der Nil eine sehr große wirtschaftliche Bedeutung. Ohne ihn wäre das Land nur eine einzige Wüste. Früher war er der Haupthandelsweg Ägyptens, auf dem zum Beispiel Steinblöcke für die Pyramiden transportiert wurden. Wenn man mit dem Schiff fährt, dann sieht man rechts und links einen Streifen Grün, wo die Leute wohnen und Getreide, Baumwolle usw. anbauen und danach fängt schon die Wüste an. Es war wirklich sehr interessant. Und dann sind natürlich noch die vielen Sehenswürdigkeiten entlang des Nils. Los ging es in Luxor mit der Besichtigung des Karnak- und Luxortempels, des Tempels der Hatschepsut, des Tals der Könige/Königinnen und der Memnon Kolosse. Dann ging die Fahrt weiter nach Esna, Edfu und Kom Ombo, wo die dortigen Tempel besichtigt wurden. Und schließlich kam man nach Assuan, wo man den Staudamm und den Philae Tempel angesehen hat . Eine Bootsfahrt auf dem Nil durch das 1. Katarkt war auch sehr schön. Wenn man wollte konnte man noch einen Ausflug nach Abu Simbel buchen, was ebenfalls sehr zu empfehlen ist, auch wenn eine lange Busfahrt damit verbunden ist. Wie gesagt gehen die Ausflüge jeden Morgen sehr zeitig los, am Nachmittag fährt das Schiff dann zum nächsten Ort und die Nacht liegt es dann in der jeweiligen Stadt. Während der Fahrt auf dem Nil konnte man die Bauern bei ihrer Arbeit beobachten, immer wieder haben Kinder gewunken und die Sonnenuntergänge waren auch ein besonderes Erlebnis. Wer Ägypten erleben möchte, der sollte so eine Nilkreuzfahrt machen. Man hat alles in einem, man erlebt Einheimische, sieht vieles kulturell Wichtige, aber man kann auch richtig schön entspannen.
Nilflussfahrt von Luxor nach Assuan und zurück
Ein toller Einblick in die alte Kultur Ägyptens. Man sieht diverse Tempel, das Tal der Könige, Abu Simbel, Karnak und Kom Ombo. Die Fahrt auf dem Nil ist traumhaft und die Landschaft dem Fluss entlang einfach nur gigantisch. Einerseits entspannend, andererseits sehr lehrreich. Karnak ist die grösste Tempelanlage der Welt und ein Muss für jeden Ägypten-Fan! Hinweis/Insider-Tipp: Karnak hat die berühmte Säulenhalle mit 134 riesigen Säulen, vielen Darstellungen, Obelisken, Statuen und Sphinxen.