Oototo Holiday Service

El Gouna/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (247 Bewertungen)

Britta(51-55)
Mai 2008

Stadt- & Lagunentour / Klostertour für Entdecker

6,0 / 6
Hilfreich (13)

Wir haben über ein El Gouna den Kontakt zu Oototo gefunden und sind sehr zufrieden. Wir haben von Deutschland aus per Mail den Kontakt aufgenommen und unsere Anfrage wurde direkt und ausführlich beantwortet. Wir haben sowohl die Stadtführung, als auch die Lagunentour mit Oototo gemacht und mehr von El Gouna gesehen, als wir je gedacht hätten. Versorgt mit vielen Insiderinformationen und immer kühlen Getränken, war beides ein echtes Erlebnis. Wir können die Kombination nur empfehlen, da El Gouna anseits der Hotels und Downtown die ein oder andere Überraschung bereit hält und natürlich vom Wasser aus ganz anders aussieht. Es war ein wirklich schöner Tag! Parallel dazu haben wir bereits in Deutschland noch einen kleinen "Abenteuertrip" geplant. Ein wenig Kultur muss im Urlaub auch sein, so dass wir das St. Antomius- und das St. Pauluskloster besuchen wollten. Die Informationen im Web sind zu beiden Klöster recht spärlich. Lediglich das es sich mit um die ältesten Klöster der Christenheit handelt, das konnten wir herausfinden. Neugierig haben wir also bei Oototo angefragt und direkt diesen Trip gebucht. Die Fahrt ging sehr früh los (in den Sonnenaufgang hinein) und war toll organisiert. Wir wurde pünktlich am Hotel abgeholt und später mit einen neuen Bus bis vor die Klöster gebracht. Jederzeit waren Getränke zur Stelle und die Frühstückspause wurde an einer Raststätte gemacht, die sich in Punkto Sauberkeit der Sanitäranlagen durchaus mit den deutschen Raststätten vergleichen lassen kann. Die Fahrt hat zwar lange gedauert, aber in dem modernen Reisebus konnte man super die Zeit verbringen, vorzugsweise schlafend ;-) Das St. Antoniuskloster war wirklich toll. Der Mönch, der uns fast die gesamte Klosteranlage in aller Ruhe und Ausführlichkeit gezeigt hat (in sehr gut verständlichen Englisch), war wirklich ein Chameur und sehr gut informiert. Die Kapelle mit den Fresken aus den letzten 600 Jahren war wirklich ein Erlebnis! Über eine Stunde haben wir viele Winkel des Klosters und seine Geschichte kennengelernt und wir können den Besuch nur empfehlen. Natürlich durfte am Ende der Reise der Besuch des Souvenirshops nicht fehlen! Das St. Pauluskloster erreichten wir nach einer knappen Stunde Fahrt. Hier wurden wir von einem Mönch im Empfamg genommen, der uns zuerst in den Souvenirshop geführt hat. Das machte natürlich nicht den besten Eindruck auf uns. Das Kloster selber ist auch recht interessant, hat allerdings nicht den Charme, die Sauberkeit und die Ursprünglichkeit zu bieten wie das St- Antoniuskloster! Sehenswert waren dennoch beide Klöster, jedes auf seine Art. Die Rücktour klappte ebenfalls komplikationslos und wir waren sogar noch rechtzeitig zum Abendessen im Hotel. Es war ein langer, aber sehr inetessanter Tag. Anstreckend war die Tour nicht, dennoch ist man nach den vielen Stunden im angenehm klimatisierten Minibus doch gerädert. Dennoch würden wir, egal um welche Tour es sich handelt, direkt wieder mit Oototo auf Reisen gehen!

Antoniuskloster
Antoniuskloster
von Britta • Mai 2008
Antoniuskloster
Antoniuskloster
von Britta • Mai 2008
Antoniuskloster
Antoniuskloster
von Britta • Mai 2008
Antoniuskloster
Antoniuskloster
von Britta • Mai 2008
Antoniuskloster
Antoniuskloster
von Britta • Mai 2008
Antoniuskloster
Britta
Mai 2008

Schnorchelausflug zum Dolphinhaus

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Haben im Mai den Ausflug zum Dolphinhaus gemacht. Es war ein rundum gelungener, sehr schöner Tag. Guter Bus, netter, zuverlässiger Busfahrer (was bei anderen Veranstaltern nicht immer der Fall ist!), super Einweisung und Vorbereitung, gutes Equipment, schönes Boot, nette Besatzung, leckeres Essen,..... Alles perfekt und wir würden immer wieder unsere Ausflüge über Oototo buchen! Es werden auch nicht zu viele Leute mit auf das Boot genommen, so daß für jeden ausreichend Platz zum Sonnen und Relaxen ist. Selbst die medizinische Versorgung auf dem Boot ist super!

Franz-Josef(61-65)
Mai 2008

Schnorchelausflung nach Sharm El Naga mit Oototo

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Hallo, wir hatten schon so einige Touren mit oototo gemacht. Und auch in diesem Jahr stand wieder einiges auf dem Programm. So wollten wir unter anderem in diesem Jahr einen Schnorchelausflug machen, der keine Schiffsanfahrt beinhaltete. Klar war, dass wir wieder eine von oototo organisierte Reise nehmen würden. Wir hatten in den vergangenen Jahren schon einige Ausflüge mit unterschiedlichen Veranstaltern von El Gouna aus gestartet, aber bei oototo stimmte einfach immer alles. Ziel war dann Sharm El Nage. Mubarak holte uns mit seinem neuen Bus ab, den er erst einen Tag vorher erhalten hatte (Mubarak ist eine der "festen Fahrer" bei oototo und der hat jedes Jahr ein neues Fahrzeug, auch so was überzeugt dann). Dann ging es los, über Hurghada nach Sharm El Naga. Gesehen hatten wir ja schon so einiges bei unseren Reisen im und am Roten Meer. Und Sharm El Naga steht der Unterwasserwelt die man sonst draußen an den Riffen sieht in nichts nach. Tolle Fische, wunderschöne Korallen und für die, die mit dem Schnorcheln ggf. noch was ungeübt sind, sieht man eine Unmenge von bunten Fischen schon im Flachwasser (also da wo man auch noch stehen kann). Wir verbrachten dort einen wunderschönen Tag mit einer sehr guten Verpflegung und waren traurig, als am späten Nachmittag Mubarak kam und uns wieder zur Heimfahrt in unser Apartment einsammelte. Auch dies war wieder ein Ausflug der unseren Ansprüchen gerecht wurde und für die hohe Qualität in diesem Gewerbe, die oototo da erbringt, spricht. Mit besten Grüßen Jupp

Heidi(71+)
Mai 2008

Einmal Oototo, immer Oototo

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Wir hatten oototo bereits vor unserem Urlaub per Internet kontaktiert und Ausflüge gebucht. Wir wurden nicht enttäuscht. So individuell konnten wir unsere Ausflüge bisher noch nie planen. 2 Tage in Kairo mit Minibus, 2 Fahrern und persönlichem Führer in Kairo nur für meinen Mann und mich - wo gibt es das sonst noch? Und das Ganze zu Preisen, die nicht höher liegen als bei den Reiseveranstaltern. Ich kann Herrn Nolte und seine Oototo Agency nur empfehlen. Insbesondere die Durchführung der Ausflüge in kleinen individuellen Gruppen ist hervorzuheben.

Beatrice
Mai 2008

Oototo immerr wieder

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Wer nach El-Gouna kommt , sollte unbedingt gleich am 2. oder 3. Tag die El-Gouna Besichtigungstour über Oototo buchen. Wir wurden von Gernot direkt vom Hotel abgeholt und starteten zu einer Rundfahrt im klimatisierten Auto. Für Getränke war gesorgt und wir wurden den ganzen Tag sehr individuell , kompetent und herzlich betreut. Man erfährt viel über diesen wunderschönen Fleck in Ägypten , bekommt gleich eine erste Orientierung wo was ist und erhält wertvolle nützliche Tips für den weiteren Aufenthalt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig in Ordnung- ein absolutes Muß für jeden Urlauber ! Am besten gleich von Deutschland aus in Kontakt treten , Oototo meldet sich zuverlässig umgehend zurück. Also für uns gibt es auf jeden fall ein nächstes Mal !!!

Bine
April 2008

Oototo - ein Rundum-Sorglos-Paket

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Nachdem feststand, dass wir diesen Urlaub in El Gouna verbringen würden, haben wir uns im Vorhinein schon einmal umgeschaut, was wir in den 2 Wochen neben Hotel, Pool und Strand erleben können. Schnell sind wir auf die Angebote der Oototo Service Agency gestoßen. Für uns stand schnell fest, dass wir nicht nur eine Tour buchen werden. Besonders interessiert hat uns die Delfin-Tour und eine 2-Tages-Tour nach Luxor... ein wenig Kultur sollte in so einem Land schon sein. Bereits von Deutschland aus haben wir uns mit Oototo in Verbindung gesetzt und einige Touren gebucht sowie ein persönliches Treffen in El Gouna ausgemacht. Dieser persönliche Kontakt im Vorfeld hat uns bereits überzeugt. Wo sonst wird man eher als Freund als als Kunde behandelt. Zu den Touren: Lagunenfahrt in El Gouna: Besonders für El Gouna Neulinge ist diese Tour empfehlenswert. Innerhalb von 4 Stunden lernt man das Städtchen vom Wasser aus kennen und erhält umfassende Informationen über die Geschichte El Gounas, die Hotels und deren Architekten, den einzelnen Bauabschnitten und Ecken, die man mal gesehen haben muss. Es ist in keinem Fall eine trockene Stadtführung sondern ein individuelles Vergnügen, wo keine Frage offen bleibt (ja, und wir haben Gernot mit unseren Fragen gelöchert!). Delfin-Tour: Unsere erste Delfin-Tour startete in Hurghada. Wir wurden morgens mit den anderen Teilnehmern pünktlich vom Hotel abgeholt und bereits im Bus erhielten wir die ersten Einweisungen zum Schnorcheln und zum Verhalten auf und im Wasser. In Hurghada war der erste Anlaufpunkt eine Tauchstation, wo wir wenn gewünscht uns mit Equipment (vom Schnorchel bis zum Neoprenanzug) ausstatten konnte. Inbegriffen war auch eine Pille gegen Seekrankheit. Weiter ging es mit den Schnorchel- und Tauchguides zum Hafen, wo wir aufs Schiff gingen. Bei schönstem Wetter ging es dann auch raus aufs Meer. Bei insgesamt 3 Stopps konnten wir die wunderbare Unterwasserwelt des Roten Meers alleine oder in Begleitung der Guides erkunden. Für wenig Geld kann man sogar einen Schnuppertauchgang buchen. Wichtig hier, Oototo achtet sehr darauf, dass nur dort gehalten wird, wo nicht schon 5 andere Boote ankern. Außerdem ist neben der Sicherheit der Teilnehmer der Schutz der Unterwasserwelt für alle sehr wichtig. Auf der gesamten Tour sind Getränke und Speisen inklusive. Ein großes Lob noch mal an den Koch... besser kann man auch im Hotel nicht essen! Leider war das Wetter auf dieser Tour so gut, dass wir keinen Delfin gesehen haben. Aber es sind wildlebende Tiere, die man nicht planen kann... Da uns diese Tour so gut gefallen hat, haben wir am selben Tag unsere Plätze bei der nächsten Tour in der darauf folgenden Woche gesichert. Auch für diese Tour wurden wir persönlich vom Hotel abgeholt. Diesmal ging es direkt im Hafen von El Gouna los. Wie wir es bereits von der letzten Tour gewohnt waren, war alles bis ins kleinste Detail perfekt organisiert. Diesmal kam sogar ein Delfin in die Nähe des Bootes. Nur leider gab es keine Möglichkeit mit diesen tollen Tieren zu schwimmen. Aber am letzten Stopp gab es doch noch ein Highlight... eine große Wasserschildkröte tauchte auf und einer von uns konnte ganze 5 Minuten mit diesem imposanten Tier schwimmen und tauchen. Ich möchte noch einmal betonen, es gibt keine Garantie darauf, dass man mit Sicherheit Delfine sieht und mit ihnen schwimmen kann. Die Crew versucht alles, um den Gästen dieses Erlebnis zu ermöglichen, doch es sind immer noch wilde Tiere. Trotz unserer mageren Ausbeute waren wir begeistert von beiden Touren und werden mit Sicherheit bei unserem nächsten Besuch an der Delfin-Tour das ein oder andere Mal teilnehmen. 2-Tages-Tour nach Luxor: Da wir uns zu einer 2-Tages-Tour entschlossen hatten, um die vielen Sehenswürdigkeiten in und um Luxor nicht im Eiltempo erleben zu müssen, startete unser Trip nicht allzu früh am Morgen. Wir (5 Personen) wurden also gegen 7: 30 Uhr mit einem nagelneuen Minibus vom Hotel abgeholt. Es ging zunächst nach Safaga, um sich dort dem Konvoi nach Luxor anzuschließen. Angenehm klimatisiert ging es durch unwirkliche Landschaften voll Steine und Sand zur Geschichtsstunde über das alte Ägypten. Während der Fahrt hatten wir das Glück, dass einer der Fahrer (Mobarak) sehr gut Englisch sprach und uns viel über Ägypten, die Einwohner und die Konflikte erzählen konnte. Leider vergaß er dabei zu erwähnen, wie lang der Weg nach Luxor wirklich ist, so dass wir den letzten Toilettenstopp vor der alten Stadt einfach vergaßen. Wer viel trinkt, der muss auch…. Ihr wisst schon. Aber dadurch hatten wir die einmalige Gelegenheit, Alibaba’s Räuberhöhle von Innen zu sehen (typisches ägyptisches Café). Kleiner Tipp: Da man immer angehalten wird, bei den herrschenden Temperaturen viel zu trinken, jeden möglichen Toilettenstopp auf jeden Fall mitnehmen. Hierfür braucht man auch immer ein bisschen Kleingeld. Am Karnak-Tempel angekommen traf uns der Schlag… draußen war es heiß! Von da an wussten wir, so toll eine Klimaanlage auch ist, ab und zu sollte man sie doch runterdrehen oder ausmachen. Ansonsten kommt man mit den im April herrschenden Temperaturen nicht klar. Am Tempel erwartete uns auch unser Guide Timo. In fast perfektem Deutsch begrüßte er uns und führte uns dann in den Tempel. Im Eilschritt ging es an den großen Gruppen der Massentouristen vorbei zu den einzelnen Stationen im Tempel, immer darauf bedacht uns arme Europäer im wenig vorhandenen Schatten zu halten. Nachdem wir uns auch einige Zeit ohne unseren Guide in der Tempelanlage umschauen konnten, trafen wir uns wieder, um ein wenig zu essen und danach die Hotelzimmer zu beziehen. Hier mussten wir uns auch von Mobarak verabschieden. Am Abend ging es dann zur Sound-and-Light-Show am Karnak-Tempel. Leider war an dem Tag nur eine englische Show, die durch den anstrengenden Tag für uns nicht ganz so imposant und interessant war, wie sie sollte. Mit Pferdekutschen ging es dann zu einem gemütlichen Restaurant mit echt ägyptischem Essen direkt am Nil. Gut gesättigt und beeindruckt von den vielen Eindrücken der Stadt fielen wir todmüde in die Betten. Am nächsten Tag ging es dann wieder früh raus. Erstes Ziel waren die Memnon-Kolosse – 2 Steinhaufen neben einem Parkplatz. Danach ging es zum Tal der Könige. Im Eintritt inbegriffen war der Eintritt in 3 der Gräber. Dank unserem Guide Timo, der immer im Eilschritt durch die Gegend rannte, hatten die vielen Verkäufer keine Möglichkeit uns allzu sehr auf die Pelle zu rücken. Auch ein Vorteil dieser individuellen Tour… Weitere Ziele an diesem Tag waren noch der Hatschepsut-Tempel, der Luxor-Tempel sowie das Tal der Königinnen, was extra für uns in die Tour aufgenommen wurde. Und hier waren wir uns einig, das Tal der Königinnen ist in jedem Fall immer wieder ein Besuch wert. Die ganze Anlage ist nicht so überlaufen wie das bekanntere Tal der Könige und die Gräber, die wir sehen konnten, sind wesentlich besser erhalten. Für die betuchteren Gäste ist es sogar möglich, das Grab der Königin Nefertari zu besichtigen. Dieses Grab ist so gut erhalten, dass die Regierung es in der Zwischenzeit für die Öffentlichkeit geschlossen hat und es nur noch sehr selten und für viel Geld öffnen lässt. Den ganzen Tag über standen wir immer wieder in Kontakt mit Mobarak, der als Vertreter von Oototo für unser Wohl trotz seiner Abwesenheit zu sorgen hatte. Aber wir wurden gut versorgt (Getränke im Bus (und im Rucksack) immer inklusive!) und hatten nichts zu bemängeln. Dank des Eilschritts unseres Führers und unserer mittlerweile gut gestillten Neugier schafften wir es sogar, den Tag früher als erwartet zu beenden und den Mittagskonvoi gegen 14 Uhr zu schaffen. Müde und vollkommen beeindruckt erreichten wir pünktlich zum Abendessen unser Hotel. Fazit: Gernot und Korinna von Oototo organisieren keine Massenveranstaltungen sondern Touren mit individuellem Charakter. Und hierfür zahlt man gerne ein bisschen mehr. Bei den meisten Touren ist auch immer einer von beiden dabei und betreut die Gäste persönlich. Dieser persönliche und herzliche Kontakt endet bei den meisten nicht mit dem Ende der Tour. Und für einen Kaffee im Café Servus sind beide immer gerne zu haben. Neben den Touren bietet Oototo Service Agency auch Ferienvillen an. Wenn die Buchung der Villen und die Zeit der beiden es erlaubt, zeigen sie einem auch gerne die einzelnen Objekte. Gernot und Korinna, vielen Dank Euch für den tollen Urlaub... Bine, Andreas und die Chaos-Truppe aus Bonn

April 2008

Super Ausflüge

6,0 / 6
Hilfreich (18)

Die Ausflüge von Oototo die wir mitgemacht habe waren alle wunderschön. Es war nicht diese Massenabfertigung wie man es woanders kennt. Der Schnorchelausflug nach Sharm el Naga war sogar nur für uns drei und unbedingt zu empfehlen. Man kann den ganzen Tag am Strand bleiben und zwischendurch beim Schnorcheln eine Fantastische Unterwasserwelt sehen. Ein Erlebnis war auch der Delfin-Ausflug mit einer Bootsfahrt zum Dolphin-House. Leider kann man vorher nicht immer wissen wieviele Delfine man sieht, wir sahen an diesem Tag zwei. Es gab auch schon Ausflüge an denen es 55 zu sehen gab. Man sollte am besten von Deutschland aus mit Oototo per mail in verbindung treten oder auch mal auf die Inernetseite gehen http://www. oototo-holidayservice. com/ .Korinna und Gernot trifft man auch jeden Dienstag ab 20. 30 im Cafè Servus direkt am Tamr Henna Platz in Downtown

Delphin-Ausflug mit Oototo 2008
Delphin-Ausflug mit Oototo 2008
von undefined • April 2008
Unser Ausflugsschiff
Unser Ausflugsschiff
von undefined • April 2008
Anderes Schiff
Anderes Schiff
von undefined • April 2008
Unser Mittagsessen
Unser Mittagsessen
von undefined • April 2008
Schnorcheln in der Gruppe
Schnorcheln in der Gruppe
von undefined • April 2008
Gernot von Oototo (rechts)
Mehr Bilder(3)
Susanne(56-60)
März 2008

Super Erlebnis beim Delphinausflug

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Es war ein toller Tag mit tollen Leuten und vor allem mit vielen Delphinen, die wir gesichtet haben. Dazu hat unserem Sohn das Schnuppertauchen besonders gefallen. Die Crew war hervorragend und sehr unterhaltsam. Wir haben diesen Ausflug genossen und würden ihn immer wieder buchen

Patrick(51-55)
Februar 2008

Immer wieder

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir können Oototo uneingeschränkt empfehlen, es war einfach alles super organisiert und sehr persöhnlich. Sehr zu empfehlen ist die Delphin Tour und die Stadt rundfahrt in El Gouna. Einfach spitze.

Phil & Heide
Februar 2008

Sehr gute Organisation und Betreuung

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Wir waren in der letzten Februarwoche in El Gouna und haben mit oototo die SpeedDevils-Tour und den Delfin-Schnorcheltripp unternommen. Beides war sehr gut und individuell organisiert. Auch der Flughafentransfer Hurghada-El Gouna und zurück war bestens und zum ersten persönlichen Kennenlernen ideal. oototo können wir uneingeschränkt weiterempfehlen. Bei unserem nächsten El Gouna Urlaub werden wir die Dienste auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen. An dieser Stelle Grüße an Gernot und Korinna von Phil und Heide!

20 von 25