Oporto

Porto/Região Norte/Region Nord

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Thomas
Januar 2024

Falsche Erwartungen

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Angeblich wird in Portugal darüber gestritten, welche Stadt schöner sei: Lissabon oder Porto. Die Entscheidung muss für die Hauptstadt fallen. Porto ist zu großen Teilen schäbig und keineswegs sehenswert. Das berühmte Vergnügungsviertel der Altstadt am Flussufer ist nur touristisch. Zudem muss man gut zu Fuß sein, weil die Straßen steil sind und die Seilbahn über Monate hinweg außer Betrieb ist. Und vom nahen Meer ahnt man in der Stadt nichts. Also kein Ort für den Sommerurlaub. Die Busse fahren nach Belieben oder fallen einfach aus. Und Portwein kann man auch anderswo verkosten. Zum Beispiel in Lissabon.

Yvonne(66-70)
April 2023

Oporto ist immer eine Reise wert

6,0 / 6

Oporto, oder eigentlich Porto genannt, ist eine sehr interessante Stadt, die man wunderbar zu Fuß erkunden kann. Es gibt 6 Brücken, die über den Fluß Douro führen. Auf jeder Seite des Flußes befinden sich unzählige Restaurants. Gegenüber von Porto liegt Vila Nova de Gaia mit vielen Portweinkellereien. Eine der vielen Sehenswürdigkeiten ist der Bahnhof Porto Sao Bento, jede Wand mit wunderschönen Fliesen.

Der Fluß Douro
Der Fluß Douro
von Yvonne • April 2023
Ansicht von Vila Nova de Gaia nach Porto
Ansicht von Vila Nova de Gaia nach Porto
von Yvonne • April 2023
In der Portweinkellerei Sandeman
In der Portweinkellerei Sandeman
von Yvonne • April 2023
Ponte Luis I, Porto
Ponte Luis I, Porto
von Yvonne • April 2023
Ponte Luis I , Porto
Ponte Luis I , Porto
von Yvonne • April 2023
Bahnhof Sao Bento in Porto
Werner(71+)
August 2022

Voller Touristen – aber schön und sehenswert

5,0 / 6

Dass die Stadt von Touristen überlaufen ist, spricht durchaus dafür, dass es hier etwas Sehenswertes gibt. Wir haben zwei Tage hier verbracht, und das war gerade genug, sich einen Überblick und ersten Eindruck zu verschaffen. Ich finde die Stadt interessant und werde gerne noch einmal wiederkommen.

Oporto
Oporto
von Werner • August 2022
Oporto
Oporto
von Werner • August 2022
Oporto
Oporto
von Werner • August 2022
Oporto
Oporto
von Werner • August 2022
Oporto
Oporto
von Werner • August 2022
Oporto
Mehr Bilder(8)
Horst(71+)
Oktober 2018

Einmal dort gewesen reicht

3,0 / 6

Was für ein Touristenrummel in dieser Stadt, die aus den Fugen zu geraten scheint. Mit all seinen unschönen Begleiterscheinungen feiert der Tourismus hier fröhliche Urständ. Drei Hop-on Hop-off Buslinien (gelb, rot, blau) befahren die engen Straßen innerhalb und außerhalb der Innenstadt neben den öffentlichen Verkehrsmitteln inkl. der Trambahn. Fahrpläne existieren nur auf dem Papier, man verplempert seine Zeit mit Warten. Wir empfanden unser Städtereiseziel Porto als deutlich überbewertet, es hat viel weniger Charme als z. B. Lissabon oder Malaga und Valencia. Hohe Preise und schlechte Qualität in den hotspots, lausiger Service, Lärm und Staub, nein, das hat man gesehen und muß nie wieder hin. Außerhalb der Altstadt gibt es einige schönere Ecken, die den Gesamteindruck aber nur bedingt verbessern. Auch die Gegend nördlich der Duoromündung am Meer ist überlaufen, schmutzig und unattraktiv.

April 2013

Kleine gemütliche Stadt mit sonnigem Flair

5,0 / 6

Porto ist zwar die zweitgrößte Stadt Portugals, aber doch wesentlich kleiner und gemütlicher als Lissabon. Man kann alles zu Fuß erreichen, auch wenn es manchmal etwas anstrengend sein kann, weil es hügelig ist und oft Kopfsteinpflaster verwendet wurde. Die Promenade am Fluß hat einen besonderen Charme durch die Portweinboote, überall kann man draußen in der Sonne sitzen, die im April schon sehr kräftig war. Das Essen ist in den restaurants am Fluß zwar etwas teurer aber insgesamt bei 8-10 Euro immer noch relativ günstig. Man kann sehr schön eine Bootstour buchen, bei der einem die Brücken, unter denen man hindurchfährt, genauestens beschrieben werden. Dazu sollte man unbedingt den heimischen Portwein probieren. Der Flughafen ist sehr sauber und übersichtlich. Man kann von dort für ca. 3 Euro mit dem Zug/etro direkt in die Stadt fahren. Alles sehr unkompliziert. Es ist dort alles sehr viel ruhiger, beschaulicher und günstiger als in Lissabon.

Michael(66-70)
Juli 2008

Oporto - fabelhafter Standort auch für Badeurlaub

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Oporto ist längst nicht der kleine Ableger der Haupstadt; vor hinreißender Kulisse gelegen, stellt sich die Stadt als unverbrauchter Standort mit herrlicher Bausubstanz und gediegener Hotelerie dar. Ein Erlebnis ist der Besuch der umliegenden Strände. nehmen wir das naheliegende "Povoa de Varzim"-tatsächlich mit der Strassenbahn erreichbar-.Hier mischt sich zwar alte Bausubstanz mit den Hochhäusern wie wir sie auch bei uns in Westerland finden würden. Die Dünen und die Radwege dadurch erinnern ebenfalls an unsere Nordseeküste. Trotzdem-es gibt Palmen und Orangenbäume hinter genialen Stränden mit ebensolcher Brandung. Zum Glück fehlt der internationale Tourismus weitgehend-so gibt die einheimische Bevölkerung temeramentvoll den Ton an.-

Hans Michael(71+)
Mai 2006

Porto überrascht ihre Gäste immer wieder

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Quirlig sind ihre Bewohner. Ffreundlich und Bescheiden ,auch wenn man manchmal der Armut direkt ins Gesicht sehen muss. Vielseitig die Märkte und die Gerüche. Der Bacelhau (Stockfisch) ist allgegenwärtig. Portwein muss man probiert haben, am Besten in einem der Lagerkeller. Vergessen sie auch nicht , eine Fahrt mit den alten Tramways aus den 30 Jahren zu machen. Lebensmittel und Waren für den täglichen Gebrauch sind günstig. Und ohne eine blaue Kachel (Azulejos) sollten sie Porto nicht verlassen. Porto ist eine Stadt, die man gerne noch einmal besucht.