Oxford Street

City of London/Großraum London

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Nelli
Februar 2023

Shopping Strasse von London

3,0 / 6

Etwas enttäuscht war ich schon, bekannte Filialisten wie immer, viel Betrieb aber nichts besonderes. In der Nähe Hotels und Restaurants.

Hans(61-65)
November 2013

Es war einmal

2,0 / 6

Die Oxford Street mag mal ein Benchmark als Einkaufsstraße gewesen sein; heute ist sie zur total überlaufenen Ramschmeile verkommen. Londoner oder auch Touristen, welche bloß billigst kaufen möchten sind hier richtig; die feineren Läden finden sich in bzw. um die Regent Street.

Christian(26-30)
September 2013

Hektik pur, keine Ruhe

2,0 / 6

Für Leute, die gerne unter Menschenmassen einkaufen ist diese Straße das richtige. Leute, die allerdings in Ruhe etwas kaufen wollen sind hier fehl am Platz. Meinen Geschmack konnte die Oxford Street leider nicht treffen. 3 Stunden sind hier gar nichts, in Ruhe Kleidung kaufen mit guter Beratung ist hier Fehlanzeige. Alle sind hektisch und zeigen nur wenig Freundlichkeit. Auch gibt es in den meisten Geschäften zu wenig Personal sodass man mitunter sehr lange anstehen muss. Die Plätze in den Schnellrestaurants sind meistens besetz. Auch auf Sauberkeit wurde hier nicht besonders geachtet. Mein Fazit ist, dass es bestimmt Shoppingbegeisterte gibt, die diese Straße lieben, mein Fall ist sie allerdings nicht.

Rainer(66-70)
August 2009

Einkaufstrasse

5,0 / 6
Hilfreich (130)

Die Oxford Street galt mal als größte Einkaufstrasse der Welt. Ob dies noch stimmt, keine Ahnung. Aber imponierend ist es alle Mal. Und die Geschäfte sind sehr interessant. Man kann schon das eine oder andere Schnäppchen machen, in dem teuren London.

Vanessa
September 2008

Super Einkaufsstraße

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Oxford Street ist eine super Einkaufsstraße in London. Es gibt sowohl teure Designerläden als auch Filialen von Klamottenläden für den normalen Geldbeutel. Zudem gibt es Schuhläden, Buchgeschäfte und den üblichen Tourischnickschnack. Ein Abstecher auf die Oxford Street lohnt sich auf jeden Fall.

Dierk(51-55)
Mai 2007

Tolle, aber laute Einkaufsstraße

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Londoner Straße Oxford Street gilt als die bedeutendste und bekannteste Einkaufsstraße der Stadt. Sie liegt im Norden des Stadtteils Mayfair und erstreckt sich zwischen dem Marble Arch im Westen und dem St Giles' Circus im Osten. An der Straße befindet sich u. a. das im Jahre 1909 eröffnete Kaufhaus Selfridges. Dort wurde kurz nach der Eröffnung das Flugzeug ausgestellt, mit dem Louis Blériot über dem Ärmelkanal flog. Als nennenswert gelten weiterhin die Filialen von Debenhams, HMV (zwei Niederlassungen), Marks & Spencer sowie von Virgin Megastores. Seit dem Jahr 1959 wird zu den Weihnachten die Lichterschau Christmas Lights organisiert. Sie wird häufig offiziell von der Prominenz eröffnet, im Jahre 2004 von Steven Redgrave und Emma Watson.(Harry Potter) Die Straße ist zwischen sieben Uhr morgens und sieben Uhr abends nur für die städtischen Omnibusse und die Taxis befahrbar. Man kann auf dieser Straße sehr gut shoppen gehen, sollte aber das nötige Kleingeld dafür haben. Verbinden kann man den Besuch mit einem Rundgang vom Picadilly Circus aus über die Regent Street auf die Oxford Street bis Soho. Dann durch Soho zurück zum Piccadilly.

Maria
März 2006

Schöne Einkaufsstraße

5,0 / 6
Hilfreich (5)

In der Oxford Street findet man wahrscheinlich Geschäfte jeder Art, zum Shoppen also ideal. Allerdings auch sehr gut besucht. Ich war an einem Samstag nachmittag dort, wo es teilweise zu Staus auf den Bürgersteigen kam, besonders an der Kreuzung Oxford Circus. Trotzdem einen tolle Stimmung dort. Ich muß allerdings sagen, dass ich mir nichts gekauft habe, denn meiner subjektiven Meinung nach verlangt man ziemlich viel Geld für teilweise doch ..naja, also die Qualität, darüber kann man streiten. Ich war dieses Mal auf Schuhe aus, große Auswahl aber knochenhartes Leder. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Übrigens habe ich den Eindruck, dass London im Vergleich zu meinen früheren Besuchen inzwischen sehr sauber geworden ist, sauberer als Frankfurt allemal. Lagebeschreibung: U-Bahn Central Line bis Oxfort Street oder zB Bond Street Hinweis/Insider-Tipp: Hier befindet sich u.a. Debenhams (Kaufhaus). Bequeme Schuhe anziehen, die Straße streckt sich.

Rainer
Dezember 2005

Einkaufsparadies

4,0 / 6
Hilfreich (5)

Die Oxford Street wurde früher als größte Einkaufsstarasse der Welt bezeichnet. Ob dies noch so stimmt, keine Ahnung. Aber es sind schon wahnsinnig viele Geschäfte hier und alles im finanziellen grünen Bereich. Es ist die Strasse wo man sehr viele Schnäppchen bekommt, aber auch sehr teure Geschäfte sind, wie z. b. das Selffridges. Dort findet man auch den größten Plattenladen der Welt HMV, früher Virgin.