Palazzo Solaro del Borgo
Turin/PiemontNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Palazzo entlang der gesamte Ostseite des Platzes
Der bemerkenswerte Palazzo auf der Ostseite der Piazza San Carlo stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts als das Zentrum der Stadt neu gestaltet wurde. Erbaut wurde der Palazzo im Auftrag des Marquis von Lothringen, Francesco Harvard de Senantes, und kam nach dessen Tod in den Besitz der Adelsfamilie Isnardi di Caraglio, die das Gebäude wesentlich erweiterte. 1782 kaufte Solaro del Borgo das Gebäude, der es dann 1838 an die Philharmonische Akademie verkaufte, die hier einen grandiosen Konzertsaal einrichtete. Das Gebäude nimmt jetzt die gesamte Ostseite des Platzes ein. Der Palazzo Solaro del Borgo auf der Ostseite wird gespiegelt von dem architektonisch fast identischen Palazzo Turinetti di Pertengo auf der gegenüber liegenden Seite der Piazza San Carlo.