Panamakanal
Panama/PanamaNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Eindrücklich, technisches Meisterwerk
Ein Besuch der Schleusen am Panamakanal drängt sich natürlich auf. Es sind beeindruckende Bauwerke und wer nicht täglich grosse Frachtschiffe sieht, staunt auch ab diesen. Die Miraflores-Schleusen am besten frühmorgens, gleich nach der Öffnung des Besucherzentrums besuchen. Die Besucherterrasse wird später schnell voll. Nachdem viele Schiffe in Richtung Norden weiter gefahren sind, wird es in Miraflores ruhig (Fahrrichtungswechsel im Kanals). Wer noch grössere Schiffe in der Schleuse sehen will, muss nach Agua Clara, mit neuem Visitor Center.
Teildurchfahrt
Unsere Teildurchfahrt startete erst um 13.00 Uhr in Gamboa Richtung Panama City. Da man nur mit einem grossen Schiff zusammen durch die Schleusen fahren darf, mussten wir immer wieder warten und so dauerte unser Ausflug (ab Hotel bis zurück zum Hotel) Total 8 Stunden. Weil bei dieser Fahrt alles deutschsprechende Touristen an Board wahren, wurden die Infos über den Kanal und die Schleusen auf Deutsch mitgeteilt. Ein Mittagessen ist inklusiv und die Crew ist sehr freundlich. Wir durften als einzige sogar auf die „Captain’s Bridge“. Obwohl es ein langer Tag war, gehört eine Durchfahrt durch den Kanal einfach zum Besuch in Panama. Es war sehr interessant und spannend neben so einem grossen Schiff in der Schleuse zu sein und zu sehen wie alles funktioniert. Wir finden eine Teildurchfahrt genügt und wenn man Glück hat, ist diese am Morgen. Die genauen Abfahrtszeiten werden relativ spontan mitgeteilt (am Nachmittag vorher).
Alter Panama Kanal und Miraflores
Wir sind durch den alten Panama Kann gefahren und es war sehr interessant, wie das Schiff von den Loks durch die Schleusen gezogen wird. Hat man die Schleusen passiert fährt man durch einen so genannten See mit einer schönen Landschaft. Interessant is auch ein Ausflug zu den Miraflores Schleusen . Hier kann man von einem Aussichtsbalkon die Schiffe beim Schleusen beobachten und allerhand wissenswertes über den Kanal erfahren.
Hochinteressanter und informativer Tagesausflug
Über Panama Taxi haben wir für unseren Aufenthalt mit Mein Schiff 4 in Colon/Panama bei Frau Jeannine R. o.g. Ausflug gebucht. Wir haben mit weiteren 22 Personen einen intersessanten, informativen Aufenthalt am neune Panamakanal, sowie in Panama-Stadt erlebt. Unser Reiseführer war "Max", Max war sehr gut vorbereitet und hat viel interessantes Wissen über die Geschichte und Begebenheiten des Panamakanals erklärt, auch über die Geschichte Panama's konnte er uns viel erzählen. Die Stadtführung in Panama-Stadt war auch wirklich sehr interessant. Wir können diese Tour nur weiter empfehlen, und möchten uns nochmal ganz herzlich für diesen tollen Tag bedanken. info@panamataxi. com
Ein modernes Weltwunder
Das Panamakanal ist ein modernes Weltwunder. Früher konnte man einfach die Mirafloresschleusen bewundern, die sehr Nahe des Statdtzentrums von Panama City liegen. Seit 2016 lohnt es sich die 80 Km. bis Colón zu fahren um im Besucherzentrum Agua Clara die Erweiterung des Kanals zu bewundern. Die neuen Schleusen erlauben wirklich riesige Schiffe das Panamakanal zu benutzen.
Unbedingt ansehen, wenn in Panama. Sehenswürdigkeit
Absolut eine Reise wert! Der Kanal ist sehr interessant. Riesige Schiffe, die täglich ein und ausfahren.
Quälende Langeweile zum hohen Preis
Wir hatten uns von der halbtägigen Schiffsfahrt auf dem Kanal mehr versprochen. Abholung morgens um 6.30 Uhr am Hotel, Abfahrt ca. 9 Uhr, dann Warteschleife bis ca. 11 Uhr, um mit einem großen Schiff in die Schleuse fahren zu dürfen. Anfangs großes Gedränge und viel Streit um die Plätze an Deck. Sehr langsame Schleusung, einzige Lichtblicke auf der Weiterfahrt ware die Brücken, Landschaft öde. Gegen 14 Uhr Ankunft in Gamboa, die meisten Fahrgäste schliefen schon auf den Bänken oder spielten Karten. Rücktransport per Bus zur Marina Flamenco ca. 45 Min., am Hotel gegen 15.30 Uhr. Die Gäste der Ganzdurchquerung waren abends um 21 Uhr wieder zurück! Dieser Ablauf ist lt. Reiseleitung durchaus normal. Man bezahlt für diese (Tor-)tour 135 $ für den halben Tag, 195 $ für den ganzen. Frühstück, Mittagessen und Getränke waren incl. und durchaus ok. Fazit: Kann man sich sparen, die Besichtigung des Museums und der schöne Blick von der Aussichtsterrasse reichen völlig.
Kanalfahrt, auch auf einem Teilstück möglich!
Nicht jeder kann und möchte mit einem Kreuzfahrtschiff reisen, schon gar nicht damit den Kanal passieren. Deshalb hier die Alternative: es gibt in Panama-Stadt die Möglichkeit mit einem Ausflugsschiff EIN STÜCK des Kanals zu befahren. Die Fahrt beginnt im Hafen direkt an der Kanaleinfahrt, unter einer Brücke hindurch, vorbei am Containerhafen, weiter durch die nächsten 2 Schleusen (!) und noch einige Kilometer entlang der Fahrrinne. Dann erfolgt, an einer Kanalüberwachungsstelle, die Anlegung und der Transfer per Auto/Bus zurück zur Stadt. Am Nachmittag wird diese Tour zurück nach Panama angeboten. Während der Fahrt wurde auf dem Schiff ein schmackhaftes Mittagessen gereicht, diese Leistung war im Kartenpreis bereits inkludiert. Wir besuchten am Vortag das Besucherzentrum an der 1. Schleuse am Stadtrand von Panama und fanden die KOMBINATION von BEIDEN Ausflügen natürlich super.
Mit der Celebrity Infinity durch den Panamaknal
auf unserer 4 wöchigen Kreuzfahrt rund um Südamerika/Kap Horn war der Panamakanal der krönende Abschluß. Wir erreichten gegen 7.00 Uhr die Einfahrt Balboa im Golf von Panama. Kreuzfahrtschiffe werden bevorzugt ohne Wartezeit abgefertigt und befahren den Kanl nur am Tage. Der Kanal hat 3 Schleusen Miaflores, San Miguel und Gatun, der Kanal ist ca 80 km lamg und man benötigt einen ganzen Tag um ihn zu durchfahren. In den Schleusen ist es imposant anzusehen, wenn rechts und links kleine Dieselloks die Schiffe mittels Seilen in der Spur halten. Da die Schiffe immer größer geworden sind und momentan nur Schiffe der sogenannten Panamaklase durchfahren können wird gleich daneben ein neuer Kanal der 2014 fertig sein soll gebaut.
Vom Atlantik zum Pazifik
Das größte Erlebnis in Panama ist sicher eine Durchfahrt des Kanals. Er führt über eine Distanz von 80km von der Hauptstadt Panama City bis zur am Atlantik gelegenen Stadt Colon. Komplette Durchfahrten werden meist einmal monatlich an Samstagen, in den Wintermonaten November bis Februar jedoch u. U. auch öfter durchgeführt. Sie beginnen morgens mit der Abholung am Hotel und starten etwas außerhalb von Panama City gegen 8. 30 Uhr. Softdrinks und ein Mittagessen sind im Preis inklusive. Ich buchte die Duchfahrt bei dem in Panama ansässigen Schweizer Veranstalter GaPa Travel und bezahlte für die Tour mit Transfers etwa € 120, 00. Die Fahrt führt u. a. durch die berühmten Schleusen von Miraflores, San Miguel und Gatun und endet im Hafen von Colon um etwa 18. 00 Uhr. Wegen der besonderen Sicherheitslage in Colon möchte ich Individualreisenden, die anschließend in Colon übernachten wollen, dringend empfehlen, vorab bei ihrem Veranstalter ein Taxi zu bestellen, das bei Ankunft des Schiffes im Hafen dann bereits unmittelbar an der Anlegestelle wartet. Die meisten anderen Passagiere fahren mit bereitgestellten Bussen nach dem Anlegen des Schiffes wieder nach Panama Stadt zurück (im Preis inbegriffen).