Parque del Drago
Icod de los Vinos/TeneriffaNeueste Bewertungen (39 Bewertungen)
Uralter Baum
Der Drago Milenario in Icod de los Vinos auf Teneriffa ist zwar nicht die 1000 Jahre alt , die der Name verspricht , aber fünfhundert bis sechshundert Jahre sollen es tatsächlich sein. Man kann dort schöne Photos machen. Das Parken geht fast ausschließlich nur in Parkhäusern. Beim ersten Anlauf bin ich an den Parkhäusern vorbei gefahren, und mußte dann eine gefühlte 45 Grad Steigung mit dem Mietwagen schaffen...puh !
Kleine Stadt / Dorf
Icod de los Vinos ist sehr klein, jedoch ist der Drachenbaum ein Besuch wert. Leider kostet der Park 4,-€ Eintritt, so haben wir uns beschränkt den Baum von oben zu sehen. Als wir dort waren gab es ein Handwerkermarkt, ich weiß leider nicht ob dieser immer dort ist, wir waren Samstags dort. Das Schmetterlingshaus ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Viel Wirbel um nichts
Ja ja der Drachenbaum, viel Wirbel um einen alten Baum. Mir wurde der Baum als riesen Attraktion angeboten als ich dann aber davor stand hätt ich ihn fast nicht gesehn. Zuviel Trara um nichts. Fazit: kann man sich mal anschauen aber bitte von aussen und nicht in die Eintrittsfalle laufen.
Sollte man gesehen haben
Bei der Kirche in Icod de los Vinos steht der 1000 jährige Drachenbaum den man vom Platz aus vor der Kirche zu herrlichen Fotoaufnahmen nutzen kann. Parkmöglichkeiten gleich unterhalb (Parkhaus 1, 40 Euro)
Hatten mehr erwartet
Also wir haben uns bei unserem Besuch des Drachenbaumes ein bisschen mehr darunter vorgestellt.. Er steht ganz unscheinbar im Ort ( der übrigens sehr schön ist mit vielen kleinen engen Gassen ) und nebenan der "botanische Garten" der unserer Meinung nach auch nicht unbedingt den Eintrittspreis wert ist.. Wer sich für Blumen und Pflanzen interessiert ist im Botanischen Garten in Puerto de la Cruz viel besser aufgehoben. Dieser ist auch ein VIELFACHES größer...
Drago Milenario
Der Drachenbau und der Park sind schon sehenswert, doch sollte man einen Besuch in Icod mit dem Besuch des Schmetterlingshauses und einem ausgiebigen Altstadtbummel kombinieren. Seinen inselweiten Ruhm verdankt Icod dem Drago Milenario, einem "tausendjährigen" Drachenbaum. Als Liliengewächs bildet diese Pflanze kein Holz, die äußere verfilzte Faserschicht umschließt einen hohlen Innenraum. In Ermangelung von Jahresringen lässt sich folglich das genaue Alter dieses Riesen nicht feststellen. Dieses Exemplar von Dracaena Draco wird als eines der ältesten Lebewesen auf der Welt angesehen. Das Alter dieses 17 Meter hohen Baumes wird auf 1000 Jahre geschätzt. Im Jahre 1995 sprossen am Drachenbaum von Icod 1800 Blütenzweige, was bedeutet, dass sein Gewicht in der Periode des Früchtetragens um mehr als 35 Tonnen zunahm. Im Umfeld des Drachenbaumes befindet sich der 1998 angelegte Parque del Drago, ein Park wo verschiedenen endemische Pflanzenarten von Teneriffa wachsen. (Quelle: ADAC-Reiseführer)
Der Drachenbaum - eine 1000jährige Legende
Der Drachenbaum liegt in einem Park bei Icod de los Vinos, für den man normalerweise einen fast überteuerten Eintritt bezahlen muss. Aber es gibt eine kostenlose und - vor allem legale - weise, den berühmten Drachenbaum zu Gesicht zu bekommen. Man muss nur auf einen Platz nahe der Kirche gehen und von dort kann man ganz einfach über die Mauer blicken und sogar ganz passable Fotos machen.
Sollte man gesehen haben
War wirklich toll! Sollte man unbedingt mal sehen. Auch die Anlage um den Drachenbaum ist wirklich sehr sehr schön und absolut für einen gemütlichen Nachmittag zu empfehlen! Aber: Wir haben im parkhaus geparkt und man wird es nicht glauben, das Parkhaus hat im Sekundentakt abgerechnet, da sollte man schon aufpassen!
Wunderschöner Ort mit vielen kleinen Weinbodegas
Bekannt natürlich durch den Drachenbaum hat dieser Ort aber auch sonst einige Reize zu bieten. Man kann hier in kleinen Bodegas die Weine und Liköre der Gegend verkosten und natürlich auch einkaufen, durch die verwinkelten Gassen schlendern aber auch in kleineren Restaurants ausgezeichnet speisen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Wahrzeichen der Insel
Der Drachenbaum auf Teneriffa ist zweifelsfrei das absolute Wahrzeichen der Insel. Um den Baum herum gibt es einen nett angelegten Park mit allerlei Pflanzen der Region plus ein paar freilaufender Tiere. Der Park ist recht überschaubar, so dass man höchstens zwei Stunden einplanen sollte. Der Baum an sich ist sehr sehenswert, vor allem die Verknorpelung bzw der verknöcherte Wuchs. Ob der Baum jetzt 1000 Jahre alt ist oder nicht, wer weiß das schon zweifelsfrei. Auf jeden Fall ist er durch den Umfang des Stammes sehr alt. Wenn man z.B. auf dem Weg zum Loro Park ist, empfihlt es sich, dort einen Zwischenstopp einzulegen. Extra dorthin fahren ohne eine weitere Aktivität würde ich nicht empfehlen.