Playa Blanca

Cartagena de Indias/Kolumbien

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Sven(51-55)
April 2012

Auf den ersten Blick ein schöner Strand

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Playa Blanca auf der Isla Baru ist auf jeden Fall sehenswert und kann per Speedboot von Cartagena de Indias für ca. 60000 COP in ca. 1-1,5 h erreicht werden. Das Wasser und der Strand bieten ein tolles Karibikgefühl. Allerdings hat dieses Fleckchen Erde auch seine Schattenseiten. Sobald die Touristenboote aus Cartagena eintreffen wird es voll am Traumstrand. Dann werden auch zahllose äußerst penetrante Strandverkäufer und Massagedamen aktiv. In der Nähe des Wassers stehen viele Strandliegen,Stühle und Tische die teils überdacht sind und die man auch mieten kann. Dahinter, also in zweiter Reihe, befinden sich mehrere Imbissbuden mit überdachten Sitzgelegenheiten sowie Tischen und mehr oder weniger hygienischen Küchen in heruntergekommenen Bretterverschlägen. Hinter selbigen beginnt eine Art Müllkippe. Trotz vereinzelter Müllkübel landet wohl der meiste Müll ca. 50 Meter vom Strand entfernt. Meine Empfehlung, mit ausreichend Verpflegung an der Playa Blanca ankommen, Strandverkäufer und Massagemädchen mit Nichtachtung strafen und selbst produzierten Müll wieder mitnehmen. Wenn man weit herausschwimmt Vorsicht vor übermütigen Jetski- und Bootfahrern.

Playa Blanca
Playa Blanca
von Sven • April 2012
Playa Blanca
Playa Blanca
von Sven • April 2012
Playa Blanca
Playa Blanca
von Sven • April 2012
Playa Blanca
Playa Blanca
von Sven • April 2012
Playa Blanca
Playa Blanca
von Sven • April 2012
Playa Blanca
Regina
Juli 2009

Playa Blanca - ein Traumstrand

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die "Playa Blanca" auf der "Isla de Barú" ist ein Traumstrand mit allem, was klischeehaft dazugehört: heller, fast weißer Sand, türkisblaues und kristallklares Meer, Palmen etc. Als „Sahnehäubchen“ stört auch (bisher) glücklicherweise keine übermässige Bebauung den Anblick "wie aus dem Bilderbuch". Es gibt nur zahlreiche kleine Restaurants, die auch Übernachtungsmöglichkeiten in Hängematten, Zelten und, als "Gipfel des Luxus", auf Feldbetten in Hütten anbieten. Neben Baden (angenehm warmes Wasser) und Relaxen am Strand kann man auch Kanu fahren oder eine "Spritztour" mit einem Jetski unternehmen (mit 40000 Peso = ca. 16 € für eine Viertelstunde nicht gerade billig, aber ein tolles Erlebnis). Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von Cartagena zur Playa Blanca zu gelangen: - per Boot (angeblich fahren jeden Tag außer sonntags kleine Boote vom „Mercado Bazurto“ in Cartagena zur Playa Blanca bzw. die Playa Blanca wird auch von organisierten Bootstouren zu den „Islas de Rosario“ angesteuert; dies habe ich jedoch beides nicht überprüft, daher bitte vor Ort erkundigen). Aber auch, wenn man, wie ich, Angst vor Seekrankheit hat, gibt es immer noch zwei Möglichkeiten: - am einfachsten mit einer organisierten Überlandtour (Ich war mit "Ecoturismo Los Pinos" unterwegs. Der Tagesausflug im Kleinbus selbst war ok und mit 45000 Peso inklusive englischsprachigem Guide und Mittagessen im Strandrestaurant auch nicht zu teuer. Ärgerlich war allerdings, dass die ursprünglich für Sonntag gebuchte, bestätigte und bezahlte Tour kurzfristag morgens, als ich schon mit Badeutensilien etc. im Hotel bereit saß, abgesagt wurde, was meinen Zeitplan nicht unerheblich durcheinander brachte. Glücklicherweise konnte sie dann doch noch am nächsten Tag stattfinden). - aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus bis Pasacaballos, Fähre über den “Canal del Dique”, Motorradtaxi bis zur Playa Blanca (auf den Schotterstrassen der Isla de Barú meiner Meinung nach aber nicht unbedingt ein „Genuss“)).

Playa Blanca
Playa Blanca
von Regina • Juli 2009
Playa Blanca
Playa Blanca
von Regina • Juli 2009
Playa Blanca
Playa Blanca
von Regina • Juli 2009