Playa del Medano
El Medano/TeneriffaNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
El Medano riesiger weisser Sandstrand
Ich bin Rollstuhlfahrer und war mit meiner Tochter auf Teneriffa. Mit dem Mietwagen haben wir einen Ausflug nach El Medano gemacht. Nicht ganz nach El Medano reinfahren sondern kurz vor dem Ort rechts abbiegen. Die sehr gute Strasse ca 1, 5 Kilometer entlangfahren , dann kommt auf der linken Seite also zum Meer hin ein grosser Parkplatz. Dort links abbiegen in einen festen Sandweg bis zum teilweise geschootertem Parkplatz. Vom Parkplatz geht es dann mit dem Rollstuhl entlang richtung Meer. Nach ca 150 Metern muss man den Rollstuhl schieben oder die Krücken nehmen bis direkt zum Meer. Dort ist ein riesiger Strand auf dem sich die Urlauber verlieren. Ich bin sogar mit den Krücken ein Stück ins Wasser gegangen mit Hilfe meiner Tochter auch etwas weiter. Es geht flach rein. Heir muss man sich nicht schämen , wenn man mit den Krücken ins Wasse geht oder im Rollstuhl sitzt, weil es soviel Platz hat , das man relativ unbeobachtet ist, aber mit ein Bisschen Selbstverteuen ist das ohnehin egal. Es sitzen nicht Besuche neben Besucher. An einem kleinen Teil des riesigen Strands kann man auch Sonnenschime und Liegen Mieten.
Glück gehabt - Baden war möglich !
Wer sich für einen Urlaub an der "windigsten" Ecke der Insel entscheidet, der muss Glück haben, wenn mal kein Wind da ist. Des Einen (Surfer´s) Freud ist des Anderen (Badenden) Leid. Bei starkem Wind ist das liegen am Strand eine Mischung zwischen "Paniert" werden und danach wird der Tourist "sandgestrahlt". An einigen Tagen unseres Aufenthaltes war das Gefühl auch so. An den Anderen hatten wir das Glück, dass wir den längsten Strand der Insel, bei schönstem Sonnenschein, fast für uns alleine hatten. Herrlich! Hinweis/Insider-Tipp: Zum Ausweichen lohnt sich auf alle Fälle ein Ausflug mit dem Auto zum "Playa Teresita" in der windgeschützten Ecke im Norden der Hauptstadt.