Portweinkellerei Calem

Vila Nova de Gaia/Região Norte/Region Nord

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
Oktober 2016

Schöner Weinkeller, tolle Führung und Portwein!

6,0 / 6

Die wohl bekannteste ist wohl die Weinkellerei Sandeman, aber die "Weinkellerei Calem" finde ich steht in keinster Weise der erst benannten nach. Dort war die Führung sehr interessant und unser Reiseleiter übersetzt alles in Deutsch und wir erfuhren mehr über Anbau, Entstehung und Produktion und natürlich auch mehr über die fachgerechte Lagerung des Portweines. Beeindruckend auch die Menge an Wein - welche hier gelagert wird, kleine, größere und riesige Fässer. Am Ende der Führung gab es für uns eine Portweinverkostung, 2 verschiedene Sorten - eine weiß und eine rot, außerdem gab es noch die Möglichkeit im Shop einzukaufen (billiger als in der Stadt). Wer in Porto ist, sollte eine traditionelle Portwein-Kellerei unbedingt besuchen !!!

Fado und Portwein
Fado und Portwein
von Elfriede • Oktober 2016
Viele Fässer
Viele Fässer
von Elfriede • Oktober 2016
Tische mit Kostproben
Tische mit Kostproben
von Elfriede • Oktober 2016
Kostproben
Kostproben
von Elfriede • Oktober 2016
Eingang
Eingang
von Elfriede • Oktober 2016
Portwein-Fässer
Mehr Bilder(2)
Markus(51-55)
Juni 2016

Interessante Führung, Einblicke in die Entstehung

6,0 / 6

Interessante Führung durch die Portweinkellerei Calem und das sogar mit deutschsprachigem Führer. Man erfährt viel über die Geschichte und die Herstellung von Portwein. Beeindruckende Menge an Wein der hier gelagert wird. Zum Abschluss der Führung gibt es eine kleine Portweinprobe. 2 Gläser 1x weiß und 1x rot. Auf Nachfrage kann man aber noch eine weitere Sorte probieren.

Portweinverkauf
Portweinverkauf
von Markus • Juni 2016
Portweinprobe
Portweinprobe
von Markus • Juni 2016
Portweinprobe
Portweinprobe
von Markus • Juni 2016
Portweinprobe
Portweinprobe
von Markus • Juni 2016
Portweinprobe
Portweinprobe
von Markus • Juni 2016
Portweinkellerei Calem
Mehr Bilder(11)
Thorsten
Juli 2013

Absolut empfehlenswert

6,0 / 6

Die Portweinkellerei Calem liegt wie viele andere auch am Douro direkt in der Avenida Diogo Leite in Vila Nova de Gaia. Am einfachsten gelangt man mit der Metro von Porto über die Ponte Dom Luis zum Weingut. In Vila Nova steigt man an der ersten Station aus und läuft entweder den steilen Abstieg zum Fluß hinab, alternativ gelangt man auch mit der teuren Seilbahn hinunter zum Douro. Wer gut zu Fuß ist kann auch direkt von Porto aus über die Brücke laufen und wird mit guten Fotos und tollen Aussichten auf beide Städte belohnt. Bei Calem selbst haben wir eine ca. 30-minütige Führung für jeweils 5€ besucht. Zuerst haben wir die englische Führung gebucht, als wir dann nach unserem Herkunftsland gefragt wurden, wurde uns auch eine deutsche Führung angeboten - sehr aufmerksam! Die Führung selbst beinhaltet die Geschichte des Portweins und die Anbaumethoden und -gebiete. Danach ging es zum Besuch des Weinkellers mit den riesigen Fässern und zuletzt wurden uns die unterschiedlichen Portweinsorten vorgestellt. Im Preis inbegriffen ist natürlich das Highlight der Tour, eine Portweinverköstigung. Da wir zu zweit waren, wurden uns jeweils ein weißer und ein roter Portwein serviert, ich bekam sogar einen 10 Jahre alten Tawny, der wirklich sehr lecker schmeckte. Somit konnten wir auch gegenseitig probieren, was natürlich vorteilhaft ist, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen kennenzulernen. Am Ende kann man natürlich im Shop den Portwein seiner Wahl in der gewünschten Flaschengröße mitnehmen. Einen Vergleich zu anderen Portweinkellereien haben wir nicht, da wir nur Calem besucht haben. Calem jedenfalls kann ich uneingeschränkt empfehlen und alle, die ein Faible für Wein haben, sollten sich solch eine Tour nicht entgehen lassen. Der Preis von 5€ ist auf jeden Fall günstig, zumal man zwei Portweine bekommt, die zusammen im Restaurant ohnehin teurer wären. ;-)

Manuela
September 2010

Interessant und empfehlenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Führung war echt interessant und dauert nicht zu lange. Dafür ist der Preis von 4 Euro pro Person auch angemessen, da am Ende der Führung zwei Porteweine zur Probe anstehen. Die Weinprobe am Ende war sehr gut und auf Anfrage durften wir sogar einen bestimmen Portwein zusätzlich probieren (ohne zusäztliche Kosten). ECHT EMPFEHLENSWERT!

Teil der Führung
Teil der Führung
von Manuela • September 2010
Außenansicht
Außenansicht
von Manuela • September 2010
Die Schiffe vor der Kellerei
Die Schiffe vor der Kellerei
von Manuela • September 2010
Teil der Führung
Teil der Führung
von Manuela • September 2010
Rainer(66-70)
November 2008

Portwein

5,0 / 6
Hilfreich (66)

Ein Muss in Porto sind die Portweinkeller. Hier gibt es einige und viele davon sind wie Calem kostenpflichtig, andere kostenfrei. Die Touir in Calem ist informativ und die Verkostung professionell aufgezogen. Man soll auch was kaufen und mitnehmen. Die Qualität ist recht gut, die Preise hoch.

Ralf(56-60)
Juni 2008

Leckerer Portwein

5,0 / 6

Calem ist eine der bekanntesten Portweinkellereien und liegt am gegenüberleigenden Douro Ufer von Porto. Über die Brücke von ribeira kommt man gut zu Fuß rüber und kann dann natürlich ungetrübt den Portwein genießen ohne nachher fahren zu müssen ;o) Der Eintritt kostet 3 € und es gibt Führungen in deutsch mit anschließender Portweinverkostung.

Portweinkellerei Calem
Portweinkellerei Calem
von Ralf • Juni 2008
Portweinkellerei Calem
Portweinkellerei Calem
von Ralf • Juni 2008
Portweinkellerei Calem
Portweinkellerei Calem
von Ralf • Juni 2008
Portweinkellerei Calem
Portweinkellerei Calem
von Ralf • Juni 2008
Stefan(46-50)
September 2006

Calem - lecker Portwein

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In der Portweinkellerei Calem gibt es neben tollen Kostproben auch Führungen in Deutsch. Danach kann man nett am Douro sitzen und sich die Brücke anschauen, die von einem Eifel-Schüler gebaut wrude.