Prambanan Tempel

Yogyakarta/Java

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Kirsten(56-60)
Mai 2023

Sehr schön kurz vor Sonnenuntergang

6,0 / 6

Die Prambanan-Tempelanlage ist ein Meisterwerk hinduistischer Kunst. Natürlich ist der Besuch ein Highlight einer jeden Java Rundreise und entsprechend überfüllt. Zu den Touristen kommen noch zahlreiche einheimische Schulklassen und alle schieben sich im Innern durch die schmalen Gänge und Kammern die Stufen hoch und wieder runter. Die Steinreliefs erzählen u.a. das Ramayana-Epos, wie Prinz Rama seine entführte Gemahlin Sita zurückerobert. Besonders stimmungsvoll wird es jedoch am späten Nachmittag kurz nachdem die Einzeltempel für Publikum geschlossen werden. Dann kann man tatsächlich mit der untergehenden Sonne Fotos ohne Menschenmassen machen. Das Zeitfenster ist allerdings sehr eng gestrickt. Beim Verlassen der Anlage hat man noch einmal ein schönes Gesamtbild mit zunehmender Dämmerung.

Prambanan Tempel
Prambanan Tempel
von Kirsten • Mai 2023
Prambanan Tempel
Prambanan Tempel
von Kirsten • Mai 2023
Prambanan Tempel
Prambanan Tempel
von Kirsten • Mai 2023
Prambanan Tempel
Prambanan Tempel
von Kirsten • Mai 2023
Prambanan Tempel
Prambanan Tempel
von Kirsten • Mai 2023
Prambanan Tempel
Mehr Bilder(15)
Reise-Mann
September 2015

Ballett beim Mondlicht

5,0 / 6

Ballett beim Mondlicht. Langsames Vergnügen

Andreas(56-60)
März 2015

Sehenswerter Tempel in der Nähe der Stadt

6,0 / 6

Diesen Tempel sollte man neben dem Borobudur Tempel ganz sicher gesehen haben.

Jamie & Sabrina
August 2014

Sehr beeindruckend!

6,0 / 6

Trotz des für indoneische Verhältnisse teuren Eintritts sehr eindrucksvoll. Achtet auf Sonnenschutz, die Sonne knallt dort oben besonders!

Ulrich(61-65)
Mai 2014

Must see in Yogyakarta

6,0 / 6

Wunderschöne hinduistische Tempelanlage. Hier kann man schnell einen halben Tag verbringen. Auch sehr schön zum Sonnenuntergang.

Ingrid(51-55)
September 2013

Interessanter Hindu-Tempel

5,0 / 6

Prambanan ist eine der größten hinduistischen Tempelanlagen Südostasiens und liegt ca. 18 Kilometer entfernt von Yogyakarta. Die Anlage bestand ehemals aus über 200 Tempeln, die im 16. Jahrhundert durch ein Erdbeben zerstört wurden. Ein weiteres Erdbeben im Jahr 2006 fügte den Gebäuden weitere Beschädigungen zu, die aktuell restauriert werden. Viele Bauten auf dem Gelände können besichtigt werden. An den Wänden des 47 Meter hohe Shiva Schrein zeigen Reliefs Szenen aus dem Ramayana-Epos. Er darf nur mit Bauarbeiter-Schutzhelm betreten werden, denn das Gebäude ist zwar laut Infotafel „fast stabil“, aber die Durchgänge niedrig. Der Helm wird kostenlos am Eingang des Tempels ausgegeben. Insgesamt hat mir der Besuch der Tempelanlage gut gefallen. Wir haben dort ca. eine Stunde verbracht.

Prambanan
Prambanan
von Ingrid • September 2013
Prambanan
Prambanan
von Ingrid • September 2013
Prambanan
Prambanan
von Ingrid • September 2013
Prambanan
Prambanan
von Ingrid • September 2013
Prambanan
Prambanan
von Ingrid • September 2013
Prambanan
Mehr Bilder(2)
Christoph(36-40)
August 2012

Sehr schöner Tempel bei Jogjakarta

6,0 / 6

Wir besuchten den Tempelkomplex auf unserer Javarundreise. Er ist nicht weit von der Stadt Jogjakarta entfernt. Der Komplex besteht auf drei großen Türmen, wovon der mittlere aktuell restauriert wird und 3 kleineren davor. Bei uns waren im August auch nicht soviele Touristen dort wir beim Borodudur. Unbedingt anschauen wenn ihr in Jogjakarta seid.

Blick auf den Tempel
Blick auf den Tempel
von Christoph • August 2012
Blick auf den Tempel
Blick auf den Tempel
von Christoph • August 2012
Blick auf den Tempel
Blick auf den Tempel
von Christoph • August 2012
Andrea(46-50)
September 2008

Prambanan und Ramanyana - ein muss in Yogyakarta

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wer auf Java ist, muss unbedingt zum Prambanan-Tempel bei Yogyakarta. Am besten ist es, sich den Tempel am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang und danach das Ramanyana-Ballett vor dieser eindrucksvollen Kulisse anzusehen. Die Karten bekommt man am besten in der Touristinfo in der Marlboro Street. Diese erklären auch den Weg mit dem öffentlichen Bus und was ein Taxi zurück kosten darf. Nehmt den öffentlichen Bus, ist auf jeden Fall ein Erlebnis. Ab der Bushaltestelle dann ein Becak zum Eingang, nach Sonnenuntergang kann man nur noch zum Hintereingang raus. Hier am besten auch noch ein Becak zum Eingang Ramanyana, da der Weg wirklich noch sehr lang ist. Das Restaurant vor dem Eingang kann man auch empfehlen. Das Ramanyana selbst dauert mit Pause schon 3, 5 Stunden, ist aber wirklich wunderschön.

Dirk
August 2005

Ramayana Ballet sehenswert

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Tempel selbst zu imposant und sehenswert. Störend sind die unterschiedlichen Eintrittspreise für Ausländer. Die abendlichen Tanzaufführungen des Ramayanabaletts sind immer wieder faszinierend.